Es gibt 661 Antworten in diesem Thema, welches 123.043 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. März 2009 um 20:06) ist von Jogi.

  • Wie sind denn nun die Meinungen anderer zur Präzision der P99 RAM?

    Also das Treffer zu tief liegen, damit kann ich leben, aber eine gewisse Präzision hätte ich schon gerne .

  • Hallo ?

    Sonst sind doch alle RAM-Spezialisten schnell mit einer Antwort bei der Stelle.

    Wie seit Ihr denn nun mit der P99 RAM zufrieden, und wie genau ist sie?

  • also ich hab auch noch mal auf 15 meter geschoßen und prazision gibts da keine *lol* . hab mehr die flugbahn der balls beobachtet und so versucht zu zielen über kimme und korn läufts eher nicht,da die balls (da sie ja rund sind) immer in irgendeine richtung abdriften. Ich glaube auch das viel zu wenig druck dahinter steckt, muß ja auch wenn ein metallschlitten repertieren soll und man trotzdem noch 6 magazine (hatte bei mir sogar mit einer co2 kapsel 8 magazine verschoßen!!!) schafft.
    Naja aber spaß macht das schon nur wer präzision will nimmt wohl eher ein ram gewehr oder eine luftpistole.
    auf 7 meter war die trefferquote bei der p99 allerdings besser und in einem kleineren zimmer zum spass bischen zielschießen : denke dafür werde ich sie benutzen.

  • Mario: Hast du mal versucht die Velocity Schraube etwas zu justieren? Abdriftende Balls klingt nach zu viel Energie. Möglicherweise hilft es wenn du die Velocity etwas verringerst, bis du einen guten Kompromiß aus Reichweite und Präzision erzielst. Paintballs fliegen, aufgrund ihrer un-aerodynamischen Form, bei moderaten Geschwindigkeiten stabiler.

    Samael

    Einmal editiert, zuletzt von Samael (23. September 2006 um 15:23)

  • Im Grunde ist die P99 Ram von der Funktion her ja soetwas, wie eine schrecklich überdimensionierte Airsoftgun.

    Nur scheint es bei der P99 ja kein Hop UP oder andere Korrekturmaßnahmen zu geben um die Flugbahn zu beeinflußen.

  • Also kann man sagen , das auf ca. 8-10 Meter die Präzision einigermaßen hinreichend ist zum plinken auf Dosen und dergleichen?

  • Wenn ihr meint, dann kommt eine rechts eine links, und ne M4 in die mitte und dann wir gezockt. Mit Doppelpistolen, das roppt!!!Jea!!! :crazy2:

    mfg Sniper

    :n5: Die Welt ist nicht nett, deswegen bin ich es auch nicht. :n5:

  • Hat einer ne Idee, wie man an die P99 nen "Schalldämpfer" anbauen könnte ?

    Der könnte dann als Laufverlängerung dienen und die Schußgenauigkeit erhöhen, ähnlich wie bei der ZEUS G 2.

    Ich habe mir darüber auch schon Gedanken gemacht, aber mir fällt nicht wirklich was dazu ein.

    :johnwoo::tine:

  • Bau doch Einfach nen neuen, längeren RAM Lauf ein (Gewinde sind alle gleich) und alles was nach vorne Übersteht verkleidest Du einfach mit einem dickerem schwarz lackierten Rohr.
    Nachteil ist halt nur das der ''Schalldämpfer'' dann eben fest ist und nicht an und abgeschraubt werden kann.
    Oder Du nimmst ein dünnes Alu oder Kupferrohr das den gleichen Innendurchmesser hat wie der Lauf Deiner P99, schneidest vorne ein Gewinde rein und verkleidest das Rohr in SD Optik.
    Brauchst dann nur noch einen Adapter um das gute Stück dann an Deiner Knifte befestigen zu können, z.B. sowas hier:
    http://www.stormtec.com/index.php?sid=…091b56.68746864
    So einen Adapter gibts für die RAM P99 aber leider nicht, kann man zur Not aber auch selber Basteln...

  • Gelesen bei RAP4.com:

    The muzzle velocity is adjustable between 250fps and 350fps with an effective range of 20m (65ft) and maximum range of 50m (160ft).

    Das bedeutet ja wohl regelbare Vo. Habe ich bei der deutschen Version noch nirgends gelesen. Und wieviel sind 350 fps in Joule?

    Gruß
    Relax

  • Zitat

    Original von Relax... Und wieviel sind 350 fps in Joule?...


    Dazu müsste man das Gewicht des Paint- bzw. Rubberballs in Gramm wissen (weiß ich grade nicht auswendig, und bin grad am Absprung, so dass ich momentan nicht mehr nachschauen kann). Die maximal 350fps werden sich im Zweifel auf das leichtere Geschoss (Paint/Rubber) beziehen.

    €: Hat mich jetzt doch noch interessiert.

    Also, wenn man mit einem Gewicht der Paintballs von 0,4g rechnet (1000 PBs von APS wiegen netto laut Herstellerangabe 400g), dann kommt man bei 350fps auf 2,28J.

    Bei den Rubberballs (wobei ich glaube, dass sich die 350fps auf Paint beziehen) wären es stolze 5,18J, da 500 Rubberballs netto 455g wiegen, was pro Rubberball 0,91g wären.

    Einmal editiert, zuletzt von sunix (24. Oktober 2006 um 21:31)

  • Zitat

    Original von sunix


    Dazu müsste man das Gewicht des Paint- bzw. Rubberballs in Gramm wissen (weiß ich grade nicht auswendig, und bin grad am Absprung, so dass ich momentan nicht mehr nachschauen kann). Die maximal 350fps werden sich im Zweifel auf das leichtere Geschoss (Paint/Rubber) beziehen.

    €: Hat mich jetzt doch noch interessiert.

    Also, wenn man mit einem Gewicht der Paintballs von 0,4g rechnet (1000 PBs von APS wiegen netto laut Herstellerangabe 400g), dann kommt man bei 350fps auf 2,28J.

    Bei den Rubberballs (wobei ich glaube, dass sich die 350fps auf Paint beziehen) wären es stolze 5,18J, da 500 Rubberballs netto 455g wiegen, was pro Rubberball 0,91g wären.

    Mmmhh. Alles in allem aber doch über der Einschätzung von UMAREX. Die haben zuerst 2,5 Joule, dann 2 Joule angegeben. Unter dem Titel "Home Defense". Und wenn sich die RAP4.com-Angaben auf Rubbers beziehen - dann ist das wirklich "Home-Defense". Aber was immer noch nicht geklärt ist.....die regelbare Vo.

    Weiß jemand was darüber?

    Relax

  • Habe ich schon längst geklärt, ist bloß schon einige Wochen her.

    An die Einstellschraube kommt man nur heran, wenn man die Knarre fast komplett auseinandernmmt.

    Wie schon gesagt, ich habe das Ventilteil, welches die Gaszufuhr drosselt, komplett entfernt.
    Das Problem ist, daß der Schlitten jetzt schneller bzw. kräftiger repitiert und er kaum noch einrastet, wenn das Magazin leer ist.

    Abgesehen davon kann ich nur nochmal raten, die weiße Plastikdichtung über dieser "Co2-Kapsel-Anstech-Nadel" durch eine Gummidichtug auszutauschen. Diese muß man sich selbst zurechtschneiden und dann auch och ein Loch hineinmachen. Das führt dazu, daß die Kapseln ein größeres Loch beim Anstechen bekommen.
    Außerdem reicht seitdem bei mir eine Co2 Kapsel für über 7 Magazine.

    :johnwoo::tine:

  • Hi!

    Ich bin aus Zufall hier bei Euch gelandet, und da ich auch "stolzer" Besitzer der P99 bin, hab ich mir hier erstmal alles durchgelesen. Und ich muss leider zugeben, das es mit der Präzision bei meiner Wumme auch nicht sonderlich weit hin ist... :cry:
    Ansonsten bin ich allerdings mehr als zufrieden. Und um mal auf das Thema mit der Farbe zurück zu kommen: Foley: Wie wär´s wenn du den Schlitten Sandstrahlen lässt? Das Material soll ja eher gräulich sein, aber wenn´s mit Walsnussschalen (kein Witz) gestrahlt wird, sieht´s aus wie hochglanzpoliert. Folglich müsste das bei dem grauen Metall einen recht schicken Titan-look ergeben. Frage ist nur, wie´s dann mit dem :F: aussieht. das muss doch meines Wissens nach drauf bleiben, oder?

  • Ich überlege es, allerdings wollte ich noch ein wenig warten, bis meine anderen "Projekte" fertig sind, damit nicht auf einmal aus allen Bereiche Kosten auf mich zukommen.

    Als ich bei egun mal geschaut habe war da keine einzige im Angebot. Meint ihr, die wird wiederkommen, oder sollte man jetzt zuschlagen bei diesem Angebot?


    EDIT: Ich habe sie mir grade mal angsehen, und ich muss sagen, dass ist genau das was ich haben wollte, allerdings zu einem wirklich :lma: Zeitpunkt. Jetzt weis nich nicht ob ich zuschlagen soll, oder auf ein späteres Angebot hoffen soll...

    jaja, so ist das...

    Einmal editiert, zuletzt von Jogi (29. Oktober 2006 um 17:02)