Schalldämpfer zum Aufstecken

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2006 um 21:55) ist von Steinschleuder.

  • Hmmm, der wäre auch für mein HW35 interessant!!
    Tja, Ich werd dann mal ausmessen, dann sehen wir es ja....
    ich denke aber, das Problem bei aufsteckbaren SD ist, wie das beim Diana Panther 24, dass aufsetzbare SD´s sich nach so uns so vile Schüssen lockern durch den Prellschlag!!
    Aber zum Glück ist ja ein Imbus dabei ;)

    Gruß
    H-W

  • Links zu laufen Auktionen sind verboten, auch als Bild im Anhang...

    /€ Uuups, sorry.
    Nichts für ungut, hab ich übersehen. :rotwerd:

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (27. Februar 2006 um 20:01)

  • Zitat

    Original von XXL
    Links zu laufen Auktionen sind verboten, auch als Bild im Anhang...


    Ich danke für den Hinweis der mir mir bekannten Regelung.
    Rate mal wieso ich einige Sachen im Bildschirmfoto unkenntlich gemacht habe ?

  • *lol*Es ist doch lediglich ein Screenshot, KEIN Link!!!!

    Naja, ich hab gerade mal gemesse......vom Laufanfang bis zur Kornmontage sind es beim HW35 genau 5mm........in der Beschreibung sind 15mm minimum.....
    Der Laufdurchmesser bei miener HW 35 ist 12mm, nicht 16mm!
    Ich weiss nicht, ob sich da die Weihrauchs sooo unterscheiden.
    Vllt. weiss ja jemand genaueres.

    Gruß
    H-W

  • hmmm...

    na ob das mit den Erschütterungen der LGs in Einklang zu bringen ist, wenn der nur aufgesteckt wird...? Gerade die Länge des Teils und die exakte Justierung in Laufachse gibt mir da zu denken.. frage mich, welchen Durchmesser die Bohrungen in den Übergängen zwischen den Kammern haben??

    sehe gerade, daß er auch für 5,5mm LGs geeignet ist, die Bohrung ist dann schonmal für 4,5mm zu groß.. so, wie ich das mit den Funktionen eines gut funktionierenden SDs verstanden habe..

    15mm Spannfläche bei ca.200mm Länge, da fällt ein Versatz von 0,1mm in der Spannfläche schon ordentlich auf..

  • Hmm, ja, hab zwr das meist jetzt nicht verstanden ;) , aber ich denke zu deutsch heisst das : Er passt nicht auf 4,5mm LG´s.....
    Da sieht man mal, wie höllisch man aufpassen muss!!

    Gruß
    H-W

  • hi Hans-Werner..

    also die Kammern eines Schalldämpfers werden durch dünne Wände von einander getrennt, die mit Bohrungen, die genau vor dem Lauf stehen und das Geaschoß durchlassen, verbunden sind.. Diese Bohrungen sind auf die Geschoßdurchmesser und die Kammergrößen abgestimmt und lassen den Mündungsknall nach und nach schwächer werden.. (stimmt doch oder?)

    Abgesehen davon, daß die Geräuschquelle bei einem Fedrkolben Luftgewehr zum großen Teil auch das Kolben Feder System ist, hat die Präzision des vor dem Lauf montiertem SD Auswirkungen auf das Trefferbild..

    Mir geht es also um die Frage, ob ein auf das Laufende geklemmter SD den Weg des Geschosses ablenkt.. ich kann mir gut vorstellen, daß dem hier so ist..

    Gruß
    Steinschleuder