Laufsperre färben erlaubt?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 6.551 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Februar 2006 um 20:35) ist von PainKNero.

  • Wie kommst du denn da drauf?

    Nach zwei Magazinen/Trommeln ist die Dreckschicht im Lauf dicker als es eine Verchromung je sein könnte.

    Nenn' mal das andere Thema, da will ich nochmal querlesen!

    Stefan

    EDIT:
    Habe es gefunden!
    Mit Verlaub, aus einer durch Verchromung verdickten Oberfläche auf veränderte Waffeneigenschaften im Bezug auf Gasdruck und Funktion zu schließen, ist m.E. lächerlich.

  • @ Cuddles

    Zitat

    Was mir bei einer SSW aber persönlich immer sofort ins auge sticht ist das Abschussbechergewinde!!

    Du sprichst mir aus der Seele !
    Wenn ich in die Mündung meiner ME9 Mini Para schau ist die Sperre nicht zu sehen weil sehr weit hinten verbaut,die Mündung an sich ist aber imposant.
    Auf dem Bild ist die Laufsperre nur wegen dem Blitz zu sehen :

    Schaut man aber normal in die Mündung ist leider sofort das Gewinde des Abschußbechers zu sehen :

    Aber was solls,in meiner Vitrine schaut der Besucher sowiso nicht direkt in eine Mündung ;)

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Für Sammler wären deshalb sicher auch Gaser ohne Gewinde intressant. Der Lauf wirkt dicker und stabiler also realistischer!

    da in der schweiz SSW mit ausschuss nach vorne nur erlaubt sind wenn sie KEIN gewinde besitzen wärs von innteresse was dort so gehandelt wird....

  • Zitat

    Original von Cuddles
    Ansonstne könnten ja Sammler auch SSW's aus der .ch importieren lassen :new16:

    sammler aus deutschland DEFINITIF NICHT, da PTB-zeichen/zulasssung auf jeden fall erforderlich ist

    sammler in österreich JA :-)) da PTB-zeichen in österreich per gesetz nicht gefordert - mitnehmen nach deutschland ist aber dann ILLEGAL (vorsicht, nicht machen !!)

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Wie kommst du denn da drauf?

    Nach zwei Magazinen/Trommeln ist die Dreckschicht im Lauf dicker als es eine Verchromung je sein könnte.

    Nenn' mal das andere Thema, da will ich nochmal querlesen!

    Stefan

    Brünierung muss runter

    Ups, ich seh Dein "rotes" Edit jetzt erst...

    FWR-Mitglied Nr.: 30917

    Einmal editiert, zuletzt von PainKNero (27. Februar 2006 um 20:36)