Baikal IJ61 kaufen und ein paar Fragen

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 5.319 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Januar 2008 um 11:26) ist von Commander_Alpha.

  • hi leute
    ich wollt mir jetzt mal ein baikal ij61 zulegen. war letztens bei frankonia aber die hatten keins da. die meinten so 1-2 monate. hab ihr nen tip wo man die online kaufen kann? und der shop auch ok ist und nen bischen zubehör uns so erhältlich damit man das gelich mit bestellen kann?
    so dann wollte ich noch den mündungskomensator dazu nehmen und evtl ein ersatzmagazin.
    aber auf jedenfall werde ich noch ein zielfernrohr oder red dot dazu nehmen.
    jetzt wollt ich wissen was ihr mir da empfehlen könnt. ob nur red dot oder ZF nehmen soll. also ich werd damit in der garage auf scheiben und andere sachen schießen, also aufjedenfall nur funshooting. oder auch mal im garten auf verschiedene ziele schießen. also ich tendiere eher auf ZF mit 2 bis 3 facher vergrößerrung da die entfernung ja auch mal 15m beträgt.
    könnt ihr mir da was preißwertes so im rahmen bis 50€?
    also schon mal danke

  • Hi

    Versuchs hier
    sportwaffen-schneider.com

    Lasse die Finger von ZF mit 20mm Objektiv die taugen nichts.........

    Nimm ein 4x32 von Walther z.B.

    Bankenkrise ?
    Wäre Monopoly schon lange verboten, so wie es in der DDR schon damals war, gäbe es heute keine Bankenkrise !!!
    BDMP, WSB/DSB, FvLW, FWR

  • jo ok werd mal gucken
    hab da eins bei schneider gesehen 4x32 von walther mit rotem und grünem leuchtpunkt für 59€ wär ja mal ganz ok. nur da stand nix von der montage.
    wie läuft das eigentlich mit der montage? ich weiß nur das eine 11er prismen schiene ist aus plastik :( und das es da probleme beim montieren gibt weil zwischendurch unterbrochen ist. könnte man das walther zf einfach so drauf bauen ohne noch irgendwelche teile dazu zukaufen? also ist das alles dabei?

  • Huhuu...

    Benutz mal hier die Suchfunktion.
    Dieses Thema über die Baikal mit ZF usw. hatten wir schon öfters gehabt.
    Da wirst Du viele Antworten auf Dein Thema finden.

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Hallo,

    Ich habe mir vor kurzem das 61 bei waffenostheimer.de bestellt (100 Euro inkl. Versand) - donnerstags bestellt und samstags bereits die erste Dose Diabolos geleert.
    Eine Woche später kam dann das zeitgleich bei Sportwaffenschneider bestellte Walther 4x32 MDC. Ich denke, dieses ZF passt am besten zu dem LG. Allerdings braucht man eine halbe Stunde und eine Dreikantfeile, um die 11mm-Schiene zu modifizieren... dazu gibt's hier auch ein Thread mit Bildern, denke ich.
    Das ZF kam inkl. Montage, Imbusschlüsseln, Schutzkappen und Putztuch, nur die Ersatzbatterie war nicht mehr zu gebrauchen (leer und verrostet). Das Anbringen des ZF ist ein Kinderspiel und wenn man die Schrauben ordentlich anzieht, dann verrutscht da auch nichts (jedenfalls bei mir nicht nach bisher ca. 2500 Schuss).

    Die Sache mit dem Mündungskompensator lief da nicht ganz so reibungslos. War bei Frankonia in Berlin gewesen und die wollten mir für 10 Euro eine "Filzstiftkappe" aus Plaste und Elaste als Kompensator verkaufen - die alte Ausführung aus Metall sei wohl nur noch gebraucht zu beziehen bzw. als Restbestand bei dem einen oder anderen Händler.

    Daraus ergibt sich auch gleich eine Frage an unsere Rechtsexperten: darf ich mir als nicht-BüMa auf der Drehbank einen Kompensator selber drehen und den dann auch benutzen?

  • also ich denke ich werd das walther 4x32 MDC nehmen.
    passt das denn auch gut drauf? oder muss ich da noch einiges basteln und so.
    da es ja kurz ist müsste man es gut drauf befestigen können oder?
    und kann es auch vorkommen oder ist schon mal einem passiert das die 11er schiene aus plastik mal kaputt? also irgend wie sich abnutz oder was abricht und das ZF nicht mehr hält?

  • So siehts aus, wenn man das Walther MDC montiert, ohne die Prismenschiene zu verlängern, allerdings weiß ich nicht genau, ob der Augenabstand dann noch stimmt:

    ... kenne die Bücher ...

  • cooler schalli !!
    wo gibts den und was ist das für einer?

    also wenn ich das richtig verstanden hab dann ist bei dem eingekreisten teil keine schine drin und die muss man dann rein machen wenn es weiter vorne haben will. jo ok das sollte nicht das problem sein

  • Der Schalli ist von Weihrauch, kostet zwischen 30 und 40€. Gibts z.B. bei http://www.sportwaffen-schneider.de
    Mit der Schiene hast du richtig verstanden. Wenn du dir das Walther MDC kaufst, versuch erstmal, ob es auch ohne Feilen klappt (also wie im oberen Bild)
    Falls nicht, solltest du die vorhandene Schiene vermessen, und dann im vorderen Bereich (also wo du feilen willst) eine Orientierungslinie ziehen.
    Dann schön langsam ans Ergebnis ranfeilen und immer wieder kontrollieren, damit's nicht schief wird.
    Ich hab's so gemacht, hat super gefunzt
    (Die Bilder sind allerdings nicht von mir. Hoffe, das geht ok... :confused2:)

    ... kenne die Bücher ...

  • also bei nen baikal muss man unbedingt ein paar sachen machen damit das ding gut schiesst.

    1.sofort nach dem kauf musst Du das ding auseinander nehmen, etfetten(in den waffenfett werden wahrscheinlich viele metallspäne sein)
    2.nachdem Du es auseinander gebaut hast, einfach die ganzen teile genau angucken, bei schlechte verarbeitung vorsichtig nachschleifen
    3.das gewehrhen wieder einfetten(dabei bevolge bitte die tipps und regel die auf diesen forum irgendwo sind(suche benutzen))
    4.verschiesse NIEMALS BB's und schwere diabolos(über 0.7g)

    Viel Spass!

  • Zitat

    Originally posted by michaindahause
    also bei nen baikal muss man unbedingt ein paar sachen machen damit das ding gut schiesst.

    1.sofort nach dem kauf musst Du das ding auseinander nehmen, etfetten(in den waffenfett werden wahrscheinlich viele metallspäne sein)
    2.nachdem Du es auseinander gebaut hast, einfach die ganzen teile genau angucken, bei schlechte verarbeitung vorsichtig nachschleifen
    3.das gewehrhen wieder einfetten(dabei bevolge bitte die tipps und regel die auf diesen forum irgendwo sind(suche benutzen))
    4.verschiesse NIEMALS BB's und schwere diabolos(über 0.7g)

    Viel Spass!


    Also ich hab Punkt 1-3 nicht gemacht und sie schießt rotzdem 1A.
    Hab auch sonst noch von keinem gehört, der das für nötig hielt...
    Außerdem denke ich nicht, dass BBs überhaupt in das Kasten-Magazin passen.
    Was passiert denn deiner Meinung nach, wenn man Diablos über 0.7g verschießt?

    ... kenne die Bücher ...

  • Hm, hab hier noch von keinem sowas gehört, aber vielleicht wird deswegen Ersatzfeder und -kolbendichtung mitgeliefert (war bei mir jedenfalls so)
    Aber was ist denn jetzt der springende Punkt an den schweren Diablos?

    ... kenne die Bücher ...

  • Ich seh aus physikalischer Sicht kein Problem darin. Und der Erfahrung nach,
    kann man mit der Baikal alle Diablos verschießen, die in das Magazin passen
    (also z.B. keine Spitzkopfdiablos, weil die zu lang sind)
    Wenn jemand andere Erfahrungen gesammelt haben sollte, korrigiert mich bitte.

    Edit: Auch im Test wird sie als "Allesfresser" bezeichnet

    ... kenne die Bücher ...

    Einmal editiert, zuletzt von Spotter (22. Februar 2006 um 15:38)

  • Hast du schonmal daran gedacht, dass die Baikal nicht gerade soviel Luft in der Lunge hat um die Diablos über eine akzeptable Distanz ins Ziel zu bringen (und dann sollten die Dias im günstigsten Fall ja noch ein kleines bißchen Restenergie haben).

    Mfg
    KillFrenzy

  • Schon klar, dass das Schussergebnis darunter leiden könnte, aber

    Zitat


    4.verschiesse NIEMALS BB's und schwere diabolos(über 0.7g)


    klang halt so, als ob das die Waffe beschädigen könnte, worin ich halt kein Poblem sehe.

    ... kenne die Bücher ...