Indoorschießstand und Mehrfamilienmietshaus.

Es gibt 16 Antworten in diesem Thema, welches 1.392 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2006 um 13:42) ist von steffirn.

  • Hallo liebe Forenmitglieder,

    folgendes ist passiert. Ich habe heute oben auf dem Dachboden nach der Trocknungsmöglichkeit für Wäsche im Winter gesucht... und auch gefunden. Ein schöner kleiner Trockenraum, wo scheinbar viele Mieter unseres Mehrfamilienhauses ihre Wäsche während der kalten Monate trocknen. Ok, so weit so gut. Und wenn man schonmal da oben ist, kann man ja auch einen Blick in die andere Tür werfen, steht ja Dachboden dran, Dachboden ist für alle da... und da fand ich sie... eine ca. 35m lange Strecke... frei von Hindernissen. Kein Balken, kein Stromkabel stört die Sicht auf eine Fensterlose Wand am Ende der 35m. Ein Indoorschießstand im Haus. Das wäre was feines. Keine Frage.
    Nun stellt sich mir die Frage: Als Mieter darf ich den Dachboden für "Sportliche Zwecke nutzen"? Personen sind nicht gefährdet, ein Pfeil kann die Räumlichkeiten nicht verlassen.
    Sollte ich beim Vermieter (Wohnungsbaugesellschaft) lieber telefonisch ein OK einholen? Oder doch lieber ne nette Mail verfassen, mit Fotos der Räumlichkeiten und einiger Gesetzesauszüge usw?
    Oder doch einfach hochstiefeln und loslegen?
    Bitte gebt mir doch nen Rat, was kann man machen, damit man keine Abfuhr bekommt, und weiterhin unter der Idealen Indoorschießbahn lebt, die man trotz alledem nicht nutzen darf. enn das wäre traurig...

    MFG Thommy

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Hi Thommy82,

    da es eine Wohnungbaugesellschaft ist, würd ich mir den zuständigen Sachbearbeiter schnappen und mit ihm persönlich darüber reden.
    Vieleicht eine Ortsbesichtigung machen und ihm mal das Sportgerät zeigen und ein paar Pfeile verschießen lassen.
    Per Brief würde ich es nicht tun, die kommen sonst vieleicht auf komische Gedanken.
    Meist sind die Sachbearbeiter junge Männer, die an sowas Spass haben. Ein Verwaltungsangestellter könnte da schon komisch werden.

    Gruß Dirk

  • Würde Dies wohl auch lieber persönlich klären!

    Hatte das mit dem Luftgewehr im Keller so erledigt und auch noch den darüber wohnenden Mietern erklärt (bei ner Tasse Kaffee). Es gab keine Probleme!
    Kommt aber sicher auch die Leute drauf an. Aber wie erwähnt: besser auch den Mietern im Vorfeld bescheid sagen, bevor es Ärger gibt.
    Du solltest nur aufpassen, das sich in der Flugbahn nicht die Eingangstür zum Dachboden befindet - am besten wäre eben hinter Dir

    Gruss.

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    Hi Thommy82,

    Ein Verwaltungsangestellter könnte da schon komisch werden.

    Gruß Dirk

    Hallo Dirk,
    ;) Wenn er zu mir kommt, kriegt er die Genehmigung. ;D

    Es gibt auch nette Verwaltungsangestellte.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Hallo Roland,
    das glaub ich Dir gerne. ;)

    Nur wenn einer ein Schreiben aufsetzt und derjenige kennt sich damit nicht aus, könnte dieser Angestellte schon auf komische Gedanken kommen.
    Wenn man aber den Sachbearbeiter vor sich hat, kann man schon besser erklären worum es geht.
    Gruß Dirk

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    Hallo Roland,
    das glaub ich Dir gerne. ;)

    Nur wenn einer ein Schreiben aufsetzt und derjenige kennt sich damit nicht aus, könnte dieser Angestellte schon auf komische Gedanken kommen.
    Wenn man aber den Sachbearbeiter vor sich hat, kann man schon besser erklären worum es geht.
    Gruß Dirk

    Hallo Dirk,

    da stimme ich dir voll zu. Wollte dir nur mitteilen, dass ich ein netter Verwaltungsangestellter bin. ;)

    OT
    Sag mal, hat jetzt Petra die richtigen warmen Stiefel um bei Frost schießen zu können?

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • @ Paramags

    Die Mieter sind da so ein Problem. In unserem Haus sind es 8 Partein. Der Dachboden geht aber über 2 Häuser, also schon 18. Und je mehr Bescheid wissen, desto mehr kommen besimmt gucken alá: "He, da ist doch der von neulich auf den Boden gegangen. Der wollte da doch Armbrust schießen. Lass uns mal gucke gehen... bla bla bla... "

    Oh nö, das wird dann nervig. Es merkt und hört da oben keiner, es ist nur falls mal einer was bemerkt und sich beim Vermieter beschwert, der bescheid weiß und grünes Licht gegeben hat...

    Sollte ich mich in einer meiner Behauptungen irren,
    nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil.

  • Zitat

    Original von Thommy82

    Oh nö, das wird dann nervig. Es merkt und hört da oben keiner, es ist nur falls mal einer was bemerkt und sich beim Vermieter beschwert, der bescheid weiß und grünes Licht gegeben hat...

    Der Vermieter wird wahrscheinlich, schon um sich abzusichern, die anderen Mieter über dein Vorhaben informieren.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Sorry füO T

    Hi Roland,

    noch nicht aber bei Kettner ist WSV. Und gibt es wunderbare Flieger Pelzstiefel für einen angemessenen Preis. Und dann werd ich eine glückliche Frau haben mit warmen Füßen

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    Sorry füO T

    Hi Roland,

    noch nicht aber bei Kettner ist WSV. Und gibt es wunderbare Flieger Pelzstiefel für einen angemessenen Preis. Und dann werd ich eine glückliche Frau haben mit warmen Füßen

    Nochmal OT
    Hallo Dirk,

    ;) wärste meinem Link gefolgt, hätteste dort den Eintrag machen können.

    Gruß
    Roland

    Gruß
    Roland

  • Zitat

    Original von HaPfco2
    (...) bei Kettner ist WSV. (...)


    Ops! Wo gibt es denn noch offene Kettners?? Im Zuge meiner HW97 Info-Tour durch die diversen Waffenläden habe ich keinen offenen finden können. Düsseldorf: dicht, Köln: 2 Geschäfte dicht..... und das an einem Samstag?

    Als ich noch klein war - :cry: - war Kettner DER Laden schlechthin....

    HW77k :F:Hawke NiteEye 6,5x20-50AO-- HW97k :F:-Simalux 6-24x50AO

  • 35 m ist schon eine beachtliche größe. ich kann ja nur für mich sprechen, aber ich würde das einfach machen. wenn man ggf viele leute fragen muß, sind immer einige dabei, für die gleich die schlimmsten befürchtungen wahr werden. ich würde zusehen, dass man beim eintritt auf den dachboden nicht gleich in der schußlinie steht, einen klappbaren kugelfang aufbaut um nichts kaput zu machen und einen besen dabei hat um alles wieder sauber zu machen.
    kommt dann mal eine frage der wohnungsgesellschaft, kannst du sagen: das machen wir schon seit langem so. wir machen nichts kaputt, achten auf die sicherheit und sorgen wieder für sauberkeit.

  • Das sehe ich auch so.
    Wer viel fragt, kriegt viel verboten, als Mieter darfst Du den Dachboden schließlich nutzen.
    Die Sicherheit muss aber stets gewährleistet sein,
    also Türen von innen abschliessen und Schlüssel stecken lassen
    oder ähnliche Absperrmaßnahmen.

    [BT]Twinmaster - mein Laster, dafür geb' ich gern den Zaster[/BT]

  • Ich denke solange der Mieter nicht im selben Haus wohnt wie bei uns( :direx::cry:) wird das kein Problem sein, wenn du höflich frägst und die Mieter informierst,die dich vieleicht hören könnten...

    Viel Glück ;)

    MFG M.