Röhm RG 96

Es gibt 48 Antworten in diesem Thema, welches 10.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Februar 2006 um 17:58) ist von kingkarl.

  • Mooin,

    ich habe mal die Suche suchen lassen, aber nichts tolles zu dem Hahn der RG96 gefunden.
    also meine Frage: Ist der hahn mit Stahl verstärkt oder gar ganz aus Stahl? :nuts:

    danke schonma :huldige:

    hm..

  • Zitat

    Original von NeckGrinder
    Mooin,

    ich habe mal die Suche suchen lassen, aber nichts tolles zu dem Hahn der RG96 gefunden.
    also meine Frage: Ist der hahn mit Stahl verstärkt oder gar ganz aus Stahl? :nuts:

    danke schonma :huldige:

    Der Hahn hält schon was aus. Mit meiner RG96 wurden schon mehr als 300 Schuss verschossen und er sieht noch sehr gut aus. Es ist lediglich der schwarze Lack ab aber es sind keine Dellen vorhanden.

    Siehe Bild im Bericht von mir.

    Röhm RG 96 altnickel PTB 699

    Grüße
    Jochen

    Einmal editiert, zuletzt von H&K (14. Februar 2006 um 18:05)

  • hab mir die rg96 vor zwei wochen gekauft und muss sagen sehr gute SSW :huldige:
    manchmal zünden die comet banger zwar nicht aber das ist denk ich mal normal oder ? weiß jemand wo ich ne reinigungsbürste her kriege ? weil meine würde zu anderen zwecken missbraucht !

    Hab vorhin nen paar mal mit RWS munni geschossen und jetzt ist des grüne von der patrone im lauf und immer wenn ich ne patrone laden will geht es nicht ! hab es jetzt so weit raus gekriegt das ich wieder schießen kann aber es ist noch was drinne ! >> ist das schlimm oder kann se davon kaputt gehen ?
    wie krieg ich den rest raus ?
    und wie kann so etwas passieren ?
    thx im vorraus

    Stolzer Besitzer Einer Röhm RG 96 :new11:

    Einmal editiert, zuletzt von kingkarl (16. Februar 2006 um 13:06)

  • Bis du sicher das du RWS hattes
    ich habe immer von dem problem von Umarex gehört
    deswegen ist auch die Verschlussklapen weiter hinten in der Patrone bei RWS

    PS: Las mal warmes wasser durch den Lauf fließen danach trocknen und mit Balistol einsprühen

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

    Einmal editiert, zuletzt von Röhm_RG_96 (16. Februar 2006 um 13:38)

  • Zum Thema Verschlusskappe im Lauf:

    ein Stück Draht zum Glühen bringen, die Kappe anschmelzen und Stück für Stück rausfriemeln.

    Viel Spaß, dann weißt du schonmal was du dieses Wochenende zu tun hast :confused2:

    Ich würde an Deiner Stelle jetzt nicht mehr großartg schießen, sonst verteilt sich das Plastik nur in kleinen Fetzchen im Lauf und Du kriegst das nie wieder raus.

  • Zitat

    Original von Lachmoewe
    Zum Thema Verschlusskappe im Lauf:

    ein Stück Draht zum Glühen bringen, die Kappe anschmelzen und Stück für Stück rausfriemeln.

    Viel Spaß, dann weißt du schonmal was du dieses Wochenende zu tun hast :confused2:

    Habs glei mitm draht gemacht und den zum glühen gebracht (man is das eine scheiß arbeit) hoffe es passiert nicht noch mal, ist keinem zu empfehlen !
    hab ca. ne stunde gefummelt und es ist wie gesagt immer noch was drinne !

    Stolzer Besitzer Einer Röhm RG 96 :new11: