P22 versagt bei Silvesterdienst!

Es gibt 47 Antworten in diesem Thema, welches 10.801 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Januar 2007 um 17:48) ist von Logo.

  • Zitat

    Original von Erklärbär

    Die SSWs und Scharfe haben nicht sonderlich viel gemeinsam. Völlig andere Materialien, völlig andere Technik, völlig andere Fertigungsverfahren... ich sehe da nicht viel das da eingeflossen währe.

    Das Polymer-Griffstück ist identisch und bei beiden ist der Schlitten AFAIK aus Zink. Die beiden sind jedenfalls enger verwandt als als eine Umarex PP und eine scharfe Walther PP.

    Die P22 ist tatsächlich als Plinking-Waffe für amerikanische Kinder gedacht. Aber auch Erwachsene haben die Waffe als Spaßgerät für sich entdeckt - besonders gern wird die P22 dort mit Schalldämpfer geschossen. Und in Amerika darf man immernoch just-for-fun mit scharfen Waffen schießen, ohne Schützenuniform und Pokal...

    Schade dass die Sig Mosquito nicht analog dazu als SSW gebaut wird...

    FWR 27745

    Gun control is the theory that a woman found dead in an alley, beaten, raped and strangled to death with her own pantyhose is somehow morally superior and preferable to that same woman, alive in that alley, explaining to a police officer how her dead assailant got a bullet in the chest.

  • *Edit*
    So nun habe ich Folgendes Problem.
    Die waffe habe ich bei einem BüMa gekauft der sich Jedesjahr zu silvester einen Kleinen Verkaufsraum hier in Harburg mietet.
    Silvester ist Vorbei und der BüMa ist natürlich nicht mehr da.
    So nun habe ich natürlich den Tipp bekommen mir einen neuen Demontagehebel bei Umarex zu bestellen.
    Habe kurzerhand auf der Webseite von Umarex vorbeigeschaut und über das Kontaktformular eine Anfrage auf den Demontagehebel gemacht.

    Mir ist auch in den Kopf gekommen vieleicht die Fehlenden stellen des Demontagebügels mit hilfe Epoxit harz und GFK wieder in Form zu Bringen.
    Nur ich bekomme den Demontagehebel einfach nicht raus.
    Kann mir Bitte jemand von euch erklären wie ich den Demontage heben ausbauen bzw die Waffe zerlegen kann.

    Ich finde es schade das sich Umarex so mit den teil verschlampt. :(

    Und nebenbei.
    Kann es angehen das mir der Multishooter von Norris den Demontagehebel zerfetzt hat? war dort vielleicht zuviel druck im spiel ?.
    Ich Hoffe das ihr mir helfen könnt. Es wahr mein erstes Jahr mit meiner eigenen SSW und dann so eine entäuschung :(


    MFG

    René

    SSW: Röhm RG 96 brüniert (Altes Model). :nuts:

    2 Mal editiert, zuletzt von Koikarpfen (2. Januar 2007 um 16:11)

  • So habe mir nun bei Umarex für 5€ einen neuen Demontagehebel Bestellt.
    Nur leider weis ich immernoch nicht wie ich den auswechsel bzw die P22 so auseinander nehme das ich den Demontagehebel ersetzen kann ???
    Wäre net wenn jemand ein Bild mit makrierungen der stifte, schrauben etc. macht.

    Ich bedanke mich Jetzt schonmal für eure Arbeit. Danke :new11: :new11:


    *nebenbei muss ich dieses Forum loben den ohne euch würde ich total auf den trockenen sitzen :huldige:*

    SSW: Röhm RG 96 brüniert (Altes Model). :nuts:

  • Zitat

    Original von Koikarpfen
    So habe mir nun bei Umarex für 5€ einen neuen Demontagehebel Bestellt.
    Nur leider weis ich immernoch nicht wie ich den auswechsel bzw die P22 so auseinander nehme das ich den Demontagehebel ersetzen kann ???
    Wäre net wenn jemand ein Bild mit makrierungen der stifte, schrauben etc. macht.

    Ich bedanke mich Jetzt schonmal für eure Arbeit. Danke :new11: :new11:


    *nebenbei muss ich dieses Forum loben den ohne euch würde ich total auf den trockenen sitzen :huldige:*


    So problem Behoben ! habe mich per Email bei Umarex gemeldet und die haben mir Prombt einen Neuen Demontagebügel Geschickt. Jetzt Funktioniert meine P22 wieder wie am ersten tag :n1:

    Der Versand erfolgte Super schnell und Günstog war es auch noch.
    2,50€ für den DemontageBügel
    2,50€ für Porto und Verpackung

    :new11: :new11: :new11: Ich bin Begeistert und nochmal Danke euch allen

    SSW: Röhm RG 96 brüniert (Altes Model). :nuts:

  • prima das deine P22 wieder geht :lol:
    will ja niemand zu nahe treten, aber ich vertraue da doch lieber auf ne gescheiten revolver.. RG69N :huldige:

    allerdings hat mein DERRINGER an silvester auch den dienst versagt, nach ca. 10 schuß gingen die leeren hülsen net mehr ohne gewalt raus :cry:
    schuld waren wohl die guten schwarzpulverpatronen :evil:
    die ham sich festgebacken...dumm gelaufen!!

  • Zitat

    Original von wollewox
    die P 22 ist ein toller Nachbau, aber eher für die Vitrine geeignet.

    Nicht mehr als alle anderen SSW

    mfg
    Logo