transport von signalwaffen

Es gibt 53 Antworten in diesem Thema, welches 6.116 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Juni 2006 um 13:33) ist von taz777.

  • ich glaube nicht das ein Abzugsschloss und eine Plastiktüte ausreicht....aber wer weiß das schon 100 % tig ???
    Und wie gesagt warum soooo ein Risiko eingehen wenn ich für 50 Euro den KWS bekommen kann und mir dann um das transportieren/führen keine Sorgen mehr machen muss.

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Mit dem KWS ist man das ganze Jahr auf der sicheren Seite. Nicht nur Silvester, wenn man zu Freunden zum Ballern unterwegs ist, sondern auch, wenn man z.B. eine SSW zum BüMa bringt. Einfach SSW einstecken und sich keine Sorgen machen, wie man ärgerfrei die Waffe transportiert - nur immer den KWS dabeihaben.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (11. Juni 2006 um 01:24)

  • ich brauche keinen kws, das eine mal im jahr, wo ich so ein ding befördere, schaff ichs auch so.

    abzugsschloss und munition woanders sollte dicke reichen. bis du das auf hast, ists schon etwas fummelei.

    ein polizist wird jedenfalls auf einen blick sehen, dass du mit dem ding dran keine "absichten" hast ... und genau das wollen die sehen.

    passt auf praktisch alle waffen, nicht nur auf ssw.

  • Zitat

    Original von robur
    abzugsschloss und munition woanders sollte dicke reichen.

    Mag sein das ein Abzugsschluß "Ein Zeichen setzt", rechtlich hat es aber wohl keine keinerlei Bedeutung was den Punkt "Nicht Zugriffsbereit" betrifft und durch die Trennung von der Munition ist der Punkt "Nicht Schussbereit" in der Regel unstrittig gegeben.

    Das dürfte auch der Grund sein weshalb Abzugsschlösser in Deutschland zu den Exoten gehören.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • und trotzdem hat Vogelspinne Recht.
    Mit dem KWS kann jeder eine geladene und ungesicherte Schreckschusswaffe führen.
    Egal, ob sie gesichert, geladen oder sonstwas ist.
    Einzige Voraussetzung ist, das derjenige den KWS mit gültigen Ausweispapieren dabei hat.
    So sagt es das Gesetz.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    Mit dem KWS kann jeder eine geladene und ungesicherte Schreckschusswaffe führen.

    Wo wir grade eim Spitzfindig sein waren, nicht Jeder, nur der Inhaber des KWS. (wegduck)

    Ne, das hatte ich zumindest auch nicht bestritten. Dennoch halte ich für mich den KWS für Blödsinnig. Sylvester bleibe ich im Vorgarten, da wird nichts Transportiert, auf der Straße darf ich auch mit KWS nicht schießen, und das Jahr über Transportiere ich mehrmals die Woche Waffen die nicht unter den KWS fallen (ist ja schon jedesmal gegeben wenn ich mit meiner Match-LuPi in den Verein fahre), da fallen die 2-3 Transporte von Schrechschußwaffen im Jahr auch nicht mehr ins Gewicht.

    Stell' Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir. Willst Du jedoch Gutmensch sein, behalt' einfach die Hälfte ein.

  • ach Erklärbär,
    Spitzfindig sind nur unsere selbstgewählten Politiker.

    Gerade jetzt zur WM sehe ich doch ständig, wie wichtig das Verbot des Abschusses von Schreckschusswaffen wirklich angewand wird.
    Wirklich jeder Fan hat Raketen daheim, die bei Toren abgefeuert werden.
    Viele Schreckschüsse höre ich raus.
    Auch die ach so verbotenen Polenböller. Von VS nicht zu reden.

    Hier ist es wie zu Sivester.
    Aber ich darf nicht mitmachen. Ich habe eine WBK.
    Ist doch echt manchmal zum k...

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Erklärbär
    ja das betrifft Leute wie dich...die ihre Waffe vernünftig und verschlossen transportieren. Aber mal ehrlich...wie oft kam hier schon die frage : und wenn ich die Pistole ohne Magazin in die rechte Jackentasche und das geladene Magazin in die linke Jackentasche stecke...dann passiert mir doch nix oder ???
    Was ich sagen will ist du willst wirklich nur deine Waffe von a nach b bringen.
    Ich denke mal das das bei Schreckschusswaffen und der frage nach dem transport oft andere Gründe hat.
    Es gibt ja einige Gründe warum man keinen KWS hat/bekommt/will.
    Zu teuer 50 Euro, nicht Zuverlässig/vorbestraft/abgelehnt, oder gar noch keine 18j. die Waffe aber irgendjemanden abgekauft.
    Ja es gibt reichlich möglichkeiten warum Leute eine oder viele Schreckschusswaffen haben aber keinen KWS.

    flo ...hey das bitte jetzt nicht falsch verstanden haben es geht nicht um dich bei meinen gedanken spielen ;)

    mfg Thomas

    ich muss noch mal unbedingt was fragen.....was bitte heisst IMHO ???

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • Ich habe keinen KWS, da ich Silvester zuhause bestreite. Wie schon geschrieben man eh nicht auf der Straße ballern darf (hmm, früher (vor KWS)hat mich das nie gejuckt, aber da war ich noch jung und unerfahren).
    Meine Weste ist absolut weiß.

    IMHO ist englische abk. für "meiner bescheidenen Meinung nach.."

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Danke Marcel...
    für IMHO :huldige:
    ähm reusper...auch du warst natürlich nicht gemeint bei meinen Gedanken zu Thema KWS und warum einige so drum rum eiern...anstatt sich so ein Teil zu besorgen und gut ist. Es war ganz allgemein gesprochen..

    noch mal für alle: das war nur laut gedacht...man macht sich ja so sein gedanken :n23:

    Ich mag die Stille nach dem Knall..

    Waffensachverständiger im VWG

  • klar kann man laut darüber denken.
    Der KWS ist auch kein Freibrief. Der ist nur eine Krücke, um Politikern eine Scheinaktivität zu bescheinigen.
    Sinn macht der überhaupt keinen.

    Aber wir müssen und diesem Schwachsinn beugen, da unsere Abgeordneten, die wir teuer bezahlen sowas beschlossen haben.

    Demokratie ist doch was Schönes.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Der KWS berechtigt den Inhaber, Schreckschusswaffen mit PTB-Prüfzeichen, in jedwedem Ladezustand zu führen. Auch das zweifelhafte "ist es noch transportieren oder schon führen?" kann damit umgangen werden. So wäre man auf der sicheren Seite.

    Wer nur zu Silvester schießt oder seine SSW mit einem Defekt zum BüMa bringen muss oder dort gerade gekauft hat, benötigt keinen KWS. Die 50 EUR kann man sich dann schenken.


    Aber auch Thema FÜHREN/ TRANSPORTIEREN hatten wir hier ja schon reichlich. Ich hab da mal ein paar Links im Lexikon zusammengefasst:
    CO2air.de-LEXIKON: führen

    Hier noch LUCKY´s Eintrag: CO2air.de-LEXIKON: Kleiner Waffenschein

    + + + + +

    Ansonsten ist der alleinige KWS natürlich vollkommener Quatsch. Denn nach wie vor kann man SSW frei kaufen (manchmal auch nur gegen PersoKopie: Fußballfans im Waffenladen :crazy2:) und besitzen.
    Sinn gemacht hätte der KWS nur in Verbindung einer WBK, vielleicht einer "Kleinen WBK". Doch vermutlich hat da mal jemand nachgerechnet, dass man ja auch die Altbestände registrieren müsste, wieviel Arbeit das macht, was es kostet und ... hat DEN Teil des Plans verworfen.
    Übrig geblieben ist der KWS, als Führerschein für Gaspistolen.

    Und Dank der Verunsicherung und Falschinformation kauft kaum noch jemand SSW, was leider auch dazu führt, dass es gibt keine neuen Modelle mehr gibt. Doch sicherer ist das Land auch nicht geworden.
    Aber jetzt hat man ja die Softairs als Bumänner der Nation entdeckt. Die nächsten Restriktionen im Waffengesetz muss also die Fraktion der Erbsenpistolen-Schützen hinnehmen.


    In den USA hat die NRA es geschafft, dass im Bundesstaat Alaska der Besitz von Handfeuerwaffen, als auch das Mitführen im Pkw liberalisiert wurde! Sprich: das WaffG wurde gelockert, nicht verschärft.

    Wer sich nicht organisiert hat das Nachsehen und erlaubt weitere Verschärfungen am WaffG. Darum -> FWR oder ELF

    Fördermitglied des VDB.

  • wobei man dem FWR als förderndes Mitglied beitreten kann. Für einen Jahresbeitrag von irgendwas um 12-13 Euro im Jahr.
    Ausserdem kann mann dann eine spezielle Waffenrechtsversicherung abschliessen.
    Letzteres halte ich bei der derzeitigen Behördenwillkür für äusserst sinnvoll, wenn man auch nur irgendwas mit Waffen zu tun hat.
    Wenn zB Polizisten für Druckluftgewehre einen KWS verlangen und die Waffe beschlagnahmen.

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • 5-atü
    Bei Alzey, wo ich damals wohnte als ich den KWS beantragte (ist ja ganz in deiner Nähe), müsste ich meine Alt-SSW-Bestände mit aufführen. Da war der von Dir genannte Plan wohl noch aktuell....oder es war mal wieder eine dieser lächerlichen Aktionen, die die Gemeinde gern mal im Alleingang durchführen.

    Wer seinen Männer sagt was sie tun sollen , aber nicht wie, muss mit überraschenden Ergebnissen rechnen - George S. Patton