Barnett Delta Storm

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 14.833 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Januar 2006 um 10:24) ist von Teddybaer.

  • Jow ..... die waren mal teurer. Mir egal. Wenn sie einer haben will gut ... wirklich hergeben will ich die nicht. Ich will mir da schon einen aussuchen können.

    Irgendwo reingesetzt wird meine nicht ....

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)

  • Danke für die Hinweise und Angebote !!! Ihr seid spitze !!!

    Wenn alles klar geht habe ich bald eine neue (unbenutzte) Delta Storm...

    Sie müsste auf dem Weg zu mir sein...

    Gruß,

    Teddybaer

  • Soooooo Leute....

    Ich habe jetzt meine Delta Storm, und möchte hier vorab ein paar Zeilen dazu los werden:

    Offenbar habe ich die Sehne durch die Vorspannshene falsch aufgespannt, woducrch sich nach den ersten 20 Schuss eine der beiden Bogenendkappen verabschiedet hat... Dadurch wurde auch die Sehne in einem der Augen beschädigt...

    Die Ersatzteile sind bestellt, warten wirs ab...

    Zu der Schulterstütze: Ich hatte hier überhaupt keine Probleme. Sie war zu jeder Zeit stabil, und vertrauenerweckend.

    Zur Prismenschiene:
    Das ist der einzige echte Schwachpunkt... Mein 3-9 x 40 war schnell montiert, aber dadurch, daß es sich bei der Schiene um Kunststoff handelt, wurde beim aufsetzen ein wenig Kunststoff abgeschabt...
    Bei den einschießversuchen stellte ich dann fest, daß die Armbrust eigentlich sehr präzise ist. Alle Pfeile befanden sich innerhalb von 10cm auf 20m. Freistehend, nicht aufgelegt...

    Als ich jedoch der Abweichung des Pfeils zum anvisierten Punkt zu Leibe rücken wollte, stellte ich fest, daß das Zielfernrohr sich um ca. 5mm verdrehen ließ !!! d.H. ich konnte das ZFR nach links und rechts drehen...
    Also nix mit präzision....

    Ich habe mir mittlerweile eine Metall-Prismenschiene bestellt, die ich für die Delta-Storm anpassen will... Die Prismenschiene ist eigentlich für ein Softair M16 gedacht, und kostet ca. 15,- €.

    Sobald ich das erfolgreich getestet habe, folgt ein ausführlicher Bericht mit Bildern...

    Vielen Dank für alle Beteiligungen an diesem Post.

    Gruß,

    Teddybaer