Colt Double eagle oder Government?

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 4.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. Dezember 2005 um 21:00) ist von schwotte.

  • Hallo.
    wie schon das thema andeutet, möchte ich wissen welche besser ist, bzw. welche weniger nachteile hat.

    da ich vorhabe eine ssw zu kaufen, aber noch zwischen diesen 2 modellen schwanke, wäre es sehr hilfreich euere erfahrungen mitzubekommen.

    mir gefällt von der optik her die government besser, aber laut testbericht hier im forum hat sie nachteile beim gebrauch von gaspatronen.

    -Wodanswolf

  • Die 1911 hat nur einen SingleAction-Abzug, während die Double Eagle einen DA-Abzug hat.
    Der Unterschied ist aber nur dann relevant, wenn man die Waffe fertiggeladen und entspannt führen möchte (sollte man m.E. aber nicht so machen).

    Die Double Eagle Combat Commander ist kürzer, was ihr natürlich Vorteile beim Führen verschafft.
    Dafür erscheint sie mir breiter, dürfte daher etwas stärker auftragen.


    Was für Nachteile bei Gaspatronen meinst du?

    Stefan

  • Der Government ist die bessere Wahl. Der Double Eagle hängt das Gerücht nach sie sei unzuverlässig, zudem hat sie keinen Schlittenfang. Der 1911er hat zwar keinen automatischen Schlittenfang, aber wenigstens hat er einen manuellen.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • also vom Design her würde ich eher zur Government raten, hab auch schon viel gutes über diese SSW gehört

  • Ich sag nur 1911 :) :D


    Huch, gleich mal Signatur anpassen :)

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

    Einmal editiert, zuletzt von Gehacktesmacher (7. Dezember 2005 um 01:03)

  • mittagspause mit i-net *yes*

    Zitat

    Was für Nachteile bei Gaspatronen meinst du?

    bei den tests hier auf der seite hat der tester gemeint das die rauchwolke für ne 9mm sehr klein wäre (beim tester 2m)

    ich weis nicht welche nebelweite normal ist, aber nach dem text zu urteilen scheint das nicht so toll zu sein.... sein fazit bei gaspatronen war demnach auch unbefriedigend.

  • Ich schwanke ebenfalls zwischen den beiden SSWs.
    Bedeutet das SA bei der Government eigentlich, dass ich jedes Mal, wenn ich schiessen will, den Schlitten durchziehen muss oder dass ich nur ihn nur einmal durchziehen muss und er sich nach jedem Schuss selbst wieder lädt?
    Das wäre ein wichtiges Kaufkriterium für mich, denn wer will das schon ständig machen. :wogaga:

  • Das mit dem Schlitten nervt nur bei der Walther CP99, aber das ist ne andere Geschichte und auch keine SSW :D

    Melcher Jaguar80 / Walther Big Bore / Walther P99 / Geco P217 / Colt 1911A1 / Röhm RG96 / Geco Mod P225 / Walther CP88 6" / Walther CP99 Reddot / Marvic Gold (4x32 Walther ZF) / Feinwerkbau 300S (8,5-34x52 Simalux Sport)

  • Also ich würde mir keine Double Eagle kaufen wenn ich nicht schon einen Colt 1911 hätte. Der 1911er ist einfach besser zu handhaben, die Eagle ist eher für die Sammlung aber weniger zum benutzen. Am schlimmsten bei Waffen die man öfter mal mit mehr als einer Magazinladung benutzt finde ich immer einen fehlenden Schlittenfang und den hat der 1911er noch (wenn auch nicht voll funktionsfähig, aber das hat mich bis jetzt nicht gestört). Also Colt 1911 :n1:
    Wenn du aber noch einen RECK oder IWG 1911er bekommen kannst nimm diese, die haben noch einen voll funktionsfähigen Fang.

    :n1: Colt 1911 :n1:


    Diese Waffe ist nun schon so alt und immernoch so beliebt, ich denke da gibt es kaum vergleichbares (höchstens noch die 08).

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

    Einmal editiert, zuletzt von Christian (7. Dezember 2005 um 19:52)

  • Ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen,der 1911er ist eine empfehlenswerte SSW,die zwar einige Macken hat,wie den nicht so
    ganz stramm sitzenden Schlitten...aber ansonsten kann ich sie dir
    uneingeschränkt empfehlen.Ich besitze meine seit fast 3 jahren und musste
    bis auf einige Verschleissteile nichts erneuern.Und das obwohl die Waffe
    mindestens schon 600-700 Schuss Munition hinter sich hat.
    PS: es handelt sich bei meiner um eine 638 er PTB,über das neue Modell
    kann ich keine Angaben machen...

    Gruß Andreas

  • Das stimmt!
    Die 8mm Version von sieht in der hinsicht besser aus.

    Zeige einem schlauen Menschen einen Fehler und er bedankt sich.
    Zeige einem dummen Menschen einen Fehler und er wird dich beleidigen!

  • Das schon, aber der Schlitten bleibt am Magazin hängen.
    Das heisst, wenn du das leere Magazin (mit hohem Kraftaufwand) aus der Waffe ziehst, schnellt der Schlitten nach vorne.
    Ein Grund warum ich meine Double Eagle verkauft hab.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Ja schon, aber nicht weil der Schlittenfang im Schlitten einrastet, sondern weil der Schlitten beim 'Wiedervorschnellen' gegen den Kagazinkopf stösst und an dem nicht vorbei kommt!
    Also ein nicht wirklich funktionierender Schlittenfang!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Edit: ARGH gleich 2 mal überholt worden :))

    also ich bin jetz nicht ins thema SSW´s eingelesen aber zumindest was ich bisher so gelesen und gehört habe muss man den Schlittenfang beim 1911ér manuell betätigen oder täusche ich mich??

    D.h. der Schlitten bleibt am Magazin hängen und muss dann noch manuell ein kleines Stück zurückgezogen werden um einzurasten sonst läuft er wieder vor wenn dass Magazin entfernt wird.

    - Bitte berichtigen fals ich was falsches gesagt habe -

    Hier gilt es, Schütze, deine Kunst zu zeigen: Das Ziel ist würdig, und der Preis ist groß.

    Friedrich von Schiller (1759-1805), dt. Dichter

    Einmal editiert, zuletzt von The Osiris (15. Dezember 2005 um 16:05)

  • Zitat

    Original von XXL
    ...
    Das heisst, wenn du das leere Magazin (mit hohem Kraftaufwand) aus der Waffe ziehst, schnellt der Schlitten nach vorne.
    Ein Grund warum ich meine Double Eagle verkauft hab.

    Double Eagle?
    Ist doch beim 1911er der Fall.

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!