Sig Sauer P239/ Walther PPK

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 4.939 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. November 2005 um 20:04) ist von germi.

  • Hallo,

    mein erste Schreckschuss, entlich ist es soweit...
    ich möchte meinen Einstieg mit einer kleinen, aber sehr zuverlässigen qualitäts hochwertigen Pistole machen...
    Es stehen bei mir zur Auswahl die SS P239 oder die Walther PPK.
    Nun wollte ich mal wissen welche sich besser eignet... welche ich zuverlässiger etc...
    Da ich sonst immer nur GBB Airsoft hatt möchte ich einfach mal sagen das die Schreckschuss einen ordentlichen Rückschlag haben soll...
    Die weitere Frge ist, schwarz oder silber?
    Was ist empfehlenswerter gegen Gebrauchspuren und kratzer,, bzw welche Farbe geht nicht so schnell ab bzw weißt aus Spuren auf...?

    Freue mich über Antworten...

    GRuß sleipnir

  • Also ich habe die habe die Umarex PP , und die ist die bisher einzigste SSw die mir noch bei keinem Schuss geklemmt hat!

    Also die kann ich rein von der Zuverlässigkeit empfehlen, doch als Einsteigermodell hatte ich die Röhm Rg 77 , So eine ist für einen SSW Einstieg total das Richtige, kleines Kaliber ,Zuverlässig, durch die 6mm Flobert Munition recht preisgünstig zu schießen

    Ich mag keine Waffen, außer Sportwaffen, diese liebe ich!

  • Wenn es Dir auf die Optik ankommt in Bezug auf den Original-Schriftzug "Walther" dann die PPK, technisch bietet sich als Alternative eine Röhm RG800 an. Ich habe beide Modelle in der Vitrine übereinander hängen. Röhm RG800, Kal. 8mm Knall (evtl. über EGUN oder Visier-Kleinanzeige) in vernickelt mit Holzgriffen ist eine zuverlässige Waffe in ausgezeichneter Qualität. Vielleicht noch in deine Auswahl mit einbeziehen solltest Du eine ERMA EGP75 (8mm K) oder EGP790 (9mm P.A.K.). Als ERMA-Sammler schweige ich dazu, würde zu subjektiv klingen (die Lobeshymmne) ;)

    P239 sind hier einige Threads und ein Testbericht zu finden, Meinungen gehen etwas auseinander b.w. verweisen bei der Auswahl auf eine bestimmte PTB-Nr. nach der man Ausschau halten sollte.

    Gruss
    Alfred

  • Also ich habe meine Walther PP damals auch wieder verkauft, nachdem ich es nicht geschafft habe auch nur ein Magazin zu verschießen, ohne Klemmer zu haben.

    Ist die PPK auch so „schlecht“ in Funktion und Haltbarkeit?


    Neulich habe ich mir eine RG 100 gegönnt. Super Waffe!
    Zwei Magazine ohne Probleme und auch vom Gesamtbild super.

    Gruß :winke:

    Netrocom

  • Hi,

    erstmal danke.
    Allerdings sollte es nur eine von den beiden sein...
    Keine andere, ganz einfach wegen der Originalität.Welche Nummer sollte denn auf der SS P239 sein damit ich auch die richtige bekomme?

    Und wie siehst denn aus mit der farbe was hält besser was ich besser gegen kratzer und spuren etc...?

  • Zitat

    Original von Sleipnir
    Und wie siehst denn aus mit der farbe was hält besser was ich besser gegen kratzer und spuren etc...?

    Ich würde dir raten die vernickelte Variante zu kaufen, da diese Oberfläche generell unempfindlicher ist.

    Die Waffe gibt es mit der PTB 798 und 696. Ich denke die Waffe mit der PTB 798 ist von ME-Sportwaffen und qualitativ besser.

    Gruß
    Jochen

    Einmal editiert, zuletzt von H&K (18. Oktober 2005 um 17:58)

  • welche ist denn die besserer? PTB 798 oder 696?

    Und welche ist so vom sagen her die besserere?

    Warum ist denn die vernickelte Ausführung nicht so empfindelich?
    Zu welcher würdet ihr mir raten?

    Einmal editiert, zuletzt von Sleipnir (18. Oktober 2005 um 18:02)

  • Zitat

    Original von Sleipnir...Welche Nummer sollte denn auf der SS P239 sein damit ich auch die richtige bekomme?..

    Bitte schön, bitte gleich....gerade für Dich die Suchfunktion benutzt. Du findest nachfolgend einen Link, dort sind alle relevanten Links zu finden:

    Wer suchet der findet über P239

    Alfred

  • Sorry, bin aber durch die Threads net richtig schlau geworden, alles sehr kompliziert... Welche Nummer soll sie denn nun haben damit ich die besserere bekomme die auch auf keine Probleme hinweißt?
    Und wo bekomme ich dann genau diese zu kaufen? Die besserer version...

  • Sleipnir:

    Die aktuelle Fertigungsreihe sollte nach meinem Wissensstand die PTB874 haben. Wie ich einen ME-Spezialisten (mit Maulkorb ;-)) verstanden habe, und "Mautfan" kann man sicher vertrauen, sind in der aktuellen Serie einige "Kinderkrankheiten" abgestellt worden. Stichwort: hartes abschlagen des Hahnes beim entspannen was zur Zündung führen konnte!

    Wie sich die Optik (z.B. Laufverbauung) durch die höhere PTB verändert hat können sicher andere User hier aufzeigen.

    Alfred

  • Also sind bei der neuen SS P239 PTB874 keine Mankos mehr vorhanden... Habe ich das richtig verstanden?

    WO bekomme ich denn diese mit der PTB874 zu kaufen?

    Und ist vernickelt kal rim VOrteil was die Krartzer etc anbelangt?

  • Dann gibt es die P239 ja mit 3 PTB-Versionen? Ist bei 9mm P.A. Pistolen eher selten.

    Sleipnir: Wenn Du die Waffe offline (z.B. Frankonia) kaufst, dann hast du sie ja in der Hand und kannst schauen welche PTB die Waffe hat. Beim Onlinekauf solltest Du beim jeweiligen Händler vorher per Mail anfragen, welche Version er lagermäßig führt.

    Gruß
    Jochen

  • Ok, Frankonia wäre eine Lösung... Nun ja, gerede beim stöbern kam mir dieses Modell such noch in den Blick...

    `Was haltet ihr denn allgemein von der P239?

    Und wie schlägt sie sich im Vergleich der Walther PPK?

    Doof Frage, top ten aber es muss sein...

    Welche ist die bessere bzw empfehlenswertere?

    2 Mal editiert, zuletzt von Sleipnir (18. Oktober 2005 um 19:56)

  • Zitat

    Original von Sleipnir
    `Was haltet ihr denn allgemein von der P239?

    Und wie schlägt sie sich im Vergleich der Walther PPK?

    Ich denke Du vergleichst Äpfel mit Birnen!
    Geh doch einfach in einen Waffenladen und nimm beide Waffen in die Hand und entscheide selbst! ;)

    Gruß
    Jochen

  • Wie H&K schon sagte, geh in Laden und guck sie dir an, das es der beste vergleich denn man machen kann.

    :ptb: Reck PK 800 :n1:
    Meine Erste, aber nich letzte SSW! :))

  • Hallo,

    wie schon meine Vorredner sagten kannst Du Dir kaum "Deine" Waffe hier im Forum erfragen.

    Du kannst Dir auch eine Waffe schön sehen, und wenn Du sie dann in der Hand hälst und "Probeabschlagen" willst, bist Du vielleicht enttäuscht.

    Also geh zum Händler und laß Dir Deine Wunsch Waffen zeigen. Danach kannst Du dann die Frage der Zuverlässigkeit klären.

    Außerdem solltest Du Diese Beiträge, die nur für D I C H geschrieben wurden noch einmal sorgfältig lesen - Du stellst manche Fragen zweimal !!!

    Gruß vom Mauserman

    Ein Baum ist stark durch seine Wurzeln - ein Mensch ist stark durch seine Freunde.

  • Leicht alt der Thread... :))

    Es geht darum das ich jetzt vor kurzen einen Händler engeschrieben habe und nach der PTB Nummer der Sig sauer P239 vernickelt gefragt habe. Die Antwort 799. Wieder eine andere PTB Nummer. Wie viele gibt es denn jetzt? :confused2:

    Oder sind das alles unterschiedliche Waffe andere Hersteller etc?

    Einmal editiert, zuletzt von Sleipnir (13. November 2005 um 14:00)