Laufgewinde bei Baikal IJ61

Es gibt 73 Antworten in diesem Thema, welches 22.198 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. April 2009 um 08:41) ist von Sirbigmic.

  • Doch, er meint den Kompensator.
    Frankonia hat allerdings keinen Online-Shop, musst also den Katalog bestellen.
    Lohnt sich aber, weil neben nem großen Waffenangebot auch viele Infos über Munition und dergleichen drinstehen.
    Will sagen, man kann sich ne Weile mit dem Katalog beschäftigen.

    Hier kannst du ihn bestellen:
    http://www.frankonia.de

    ... kenne die Bücher ...

  • ich hab auch einen kompensator an meiner baykal,der ist original von baykal,er kostete etwa 25 fr : 1.5 =17 teuro oder noch billiger ;)

    müsste bei frankonia oder so sicher zu bekommen sein :)
    grüsse swiss

  • Meiner ist auch heute gekommen, was für eine Enttäuschung.
    Frage mich ernsthaft, was dieses Röhrchen "kompensieren" soll...
    Und als Laufgewicht taugt es auch nichts, viel zu leicht.
    Das Ding hat aber auch absolut nichts mit dem zu tun, was im Katalog abgebildet ist ...

    :evil: Vielen dank liebes Frankonia Team :evil:

    ... kenne die Bücher ...

  • das ist so doof ,das es schon wie der lustig ist :klo: :laugh:
    eine frage: bei downloads gibt es bilder einer ij61( weis nicht mehr von wem,aber es hieß "ij61 pur") der hatte einen ordentlichen kompensator.
    bitte sagen woher ! :huldige:

  • Ist das nicht der gleiche, der im Frankonia Katalog abgebildet ist?
    Meine Vermutung ist, dass man bei Baikal dan Komp. aus Plastik herstellt,
    seit auch die IJ60 bzw. 61 aus mehr Plastik besteht. Weiß jemand genaueres?
    Würde heißen, Frankonia hätte das alte Bild im Katalog...
    Ich hätte auch gerne den "alten"... :cry:

    ... kenne die Bücher ...

  • Dann sag mal bitte bescheid, wenn die Leute Stellung dazu genommen haben,
    würd mich auch interessieren...
    Ich werd ihn wohl behalten, weils immer noch besser aussieht als die Plastikmutter,
    die sonst auf dem Gewinde sitzt und der Schalli mir zu teuer ist

    ... kenne die Bücher ...

  • Zitat

    Originally posted by swiss
    also ich hab die baykal im plastik style,aber der kompensator wurde full metal geliefert :)

    Interessant wäre ja jetzt wann und wo du die Full Metal Ausführung bekommen hast :n17:

    Edit: Hast du beides zusammen bestellt bzw. bekommen?

    ... kenne die Bücher ...

    Einmal editiert, zuletzt von Spotter (6. Februar 2006 um 22:14)

  • Zitat

    Original von terminator
    vosicht , habe den kompensator bestellt (frankonia) umd bekam nur ein billiges plastikrohr .

    Zitat

    Original von Spotter
    Frage mich ernsthaft, was dieses Röhrchen "kompensieren" soll...
    Und als Laufgewicht taugt es auch nichts, viel zu leicht.

    Man muss eines Unterscheiden.
    Kompensator oder Laufgewicht?

    Bekommt man ein Laufgewicht, hat es schon etwas an Eigengewicht.

    Möchte man aber einen Kompensator, kann es durchaus aus Plastik sein.
    Durch die effenziente Ableitung der Gas-/Luftwirbel am Strömungskegel im Kompensator
    verbessert sich die Schussleistung und die Flugbahn des Diabolos ist stabiler.
    Da ist es also egal, ob der Kompensator aus Metall, Alu oder Plastik ist.

    Nachdem ich GOOGLE und die Suchfunktion erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis
    fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, und schmücke das mit kreativem Titel und
    undeutlichem Text, mit dem keiner etwas anfangen kann.

  • Also der Baikal Kompensator, den ich kenne besteht aus einem Metallrohr, welches am Ende ein bißchen abgefast ist. Außerdem ist ein Innengewinde reingeschnitten um den Komp auf das Gewinde am Lauf aufdrehen zu können.
    In die Wand des Rohres sind 3 verschieden große Löcher gebohrt.

    So sah er im Katalog des Jahres 2005 aus und genau so hatte ich ihn im April des Jahres 2005 gekauft.

    Meines Erachtens bringt das Teil überhaupt nix, außer für 10€ eine bessere Optik am Laufende zu bieten. Vorallem ist er zu empfehlen, wenn man mit ZF schießt, da sonst das Korn als Schatten ins Zielbild fällt.

    Warum ihr nun ein Plastikrohr bekommt ist mir schleierhaft.

    Mfg
    KillFrenzy

  • das gehört jetzt nicht ganz darein aber ich frage trotzdem:
    ich habe mir eine baikal ij61 bestellt und auch erhalten. am freitag machte ich die ersten probeschüsse und traf sehr gut. jedoch traf ich heute selbst mit zf nichts mehr . die beigelegten diabolos verstopfen dazu bei jedem schuss den lauf.
    woran kann das alles liegen???
    würden ihr mir raten es umzutauschen???

    Einmal editiert, zuletzt von terminator (7. Februar 2006 um 10:43)

  • Was sind das denn für Dias ??

    Wie ist das Schussgeräusch der Baikal ??
    Anders als am ersten Tag ??

    Bei mir gab es immer dieses laute "Platsch" als ich abdrückte. Und das ein Dia steckenblieb ist mir noch nie passiert, obwohl ich die Waffe weiß-der-Teufel-wie-oft leer abgeschlagen habe, da ich immer vergessen habe die abgegebenen Schüsse zu zählen.
    Da hat der Dichtungsring im Kolben wohl einiges aushalten müssen, aber das eine drastische Abnahme der Geschossgeschwindigkeit stattgefunden hat, war nicht nachzuweisen (auch wegen Ermangelung eines Messgeräts).

    Kurz und gut : Alles was ich der Baikal IJ61 zu fressen gab und ins Magazin gepasst hat, hat sie mit der ihr üblichen Kraft, in Richtung Ziel gefeuert.

    Mfg
    KillFrenzy

  • <<Interessant wäre ja jetzt wann und wo du die Full Metal Ausführung bekommen hast

    Edit: Hast du beides zusammen bestellt bzw. bekommen?>>

    also ich habe beides zusammen vor nem jahr bestellt,zwar in der schweiz,aber es wurde von deutschland importiert,wenn mich nicht alles täuscht sogar von frankonia,ich habe ihn nur wegen der optik bestellt,weil wie oben schon gesagt sonst der korn tunnel mit zf stört,aber ob mit oder ohne kopensator schiesse ich gleich schlecht ;)

    eventuell wird der kompensator jetzt halt aus plastik hergestellt...

    Einmal editiert, zuletzt von swiss (7. Februar 2006 um 12:35)

  • Wegen der Treffpunktverlagerung:

    Hat sich das ZF auf der Schiene bewegt ??
    Das passiert bei der Baikal öfter, da die Schiene nur aus Plastik ist und kann zur Verlagerung des Treffpunktes führen.

    Mfg
    KillFrenzy

  • Zitat

    Original von KillFrenzy
    Wegen der Treffpunktverlagerung:

    Hat sich das ZF auf der Schiene bewegt ??
    Das passiert bei der Baikal öfter, da die Schiene nur aus Plastik ist und kann zur Verlagerung des Treffpunktes führen.

    Mfg
    KillFrenzy


    das problem hatte ich auch,einfach schnellkleber oder modelbau kleber an die hintermonatge geben,dann sollte nix mehr passieren