KSC/KWA - G 17 GBB

Es gibt 66 Antworten in diesem Thema, welches 13.423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2007 um 11:55) ist von Jürgen.

  • Zitat

    Original von desesperado
    Na klar...
    aber wer RICHTIG sammelt, der hat aber auch noch ne Menge vor...

    Haha, da zitier ich mich mal selbst:
    'Wer RICHTIG sammelt, den interessiert dann auch der Preis nicht mehr ;-)!'

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Wer richtig sammelt, kauft aber auch keine Modelle ohne Markings ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Da ist wohl was Wahres dran!
    Meine KSC G17 und TM Desert Eagle haben ja auch originale Markings...
    obwohl ich mich nicht wirklich als Sammler bezeichnen würde.

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Na ja, wer sammeln will, soll sammeln, meins isses nicht. Ich spezialisier mich auf ein, zwei (oder drei) Waffen und bin glücklich damit. Wenn ich sie dann noch tune, ist alles perfekt :nuts:

    Der Teufel ist ein Eichhörnchen also nennt mich Eichhörnchen

    :schiess1: Tanaka 98k :n13:

  • Jo, so sieht's bei mir wohl auch aus! Lass es mal bei mir ruhig sechs bis sieben werden... aber dann ist bei mir wohl auch gut ;-)!

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • Kommt drauf an ;) wahre Klassiker wie meine WA DE kommen natürlich nie mehr weg und ich hab einiges im Auge, was ich noch brauche. Und wer weiss, was in der Zukunft noch so alles 'rauskommt (S&Ws, Ruger...), von daher ist das schwer zu sagen. Sieben - acht klingt aber gut ;)

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • hab mir jetzt auch die Glock 17 mit Metallschlitten bestellt, ist seit gestern da :new11:

    Was hat denn das Sandstrahlen gekostet bei dir?
    Muss man die den ganzen Schlitten auseinader nehmen, oder ist der nur von aussen gestrahlt?

    Und wie funktioniert das mit der Sicherung am Abzug genau? Das habe ich noch nicht rausgefunden .... den Hebel soll man doch noch irgendwie noch oben ziehen können ...

  • Zitat

    Original von Alex_E
    Was hat denn das Sandstrahlen gekostet bei dir?

    Gar nichts! Ich bin bei einem Chemiewerk angestellt und wir haben ein Sandstrahlgerät in unserer Werkstatt ;-).

    Zitat

    Muss man die den ganzen Schlitten auseinader nehmen, oder ist der nur von aussen gestrahlt?

    Ich hab ihn vorher komplett auseinandergenommen, damit ich ihn auch von innen strahlen konnte!

    Zitat

    Und wie funktioniert das mit der Sicherung am Abzug genau? Das habe ich noch nicht rausgefunden .... den Hebel soll man doch noch irgendwie noch oben ziehen können ...

    Ja, Du musst den Hebel im Abzug an der vordersten (dünnsten) Stelle nach oben schieben, so daß er in gesicherter Position etwa quer zum Abzug steht.

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

  • tja, das ist natürlich sehr praktisch ....

    beim Schlitten, reicht es, wenn man hinten die Kreuzschraube löst, um Ihn ganz auseinanderzubauen?
    oder kommen einem dann kleine Federn entgegengesprungen, die man nicht mehr findet :cry:

    Das mit der Sicherung hab ich immer noch nicht hinbekommen, ich will ja auch nix abbrechen ... muss die Glock dazu geladen sein?

  • Zitat

    Original von Alex_E
    ....

    beim Schlitten, reicht es, wenn man hinten die Kreuzschraube löst, um Ihn ganz auseinanderzubauen?
    oder kommen einem dann kleine Federn entgegengesprungen, die man nicht mehr findet :cry:

    Du löst und entnimmst die Schraube, dann entnimmst Du vorsichtig das gesamte Innenleben. Kurz vor dem 'Patronenlager' befinden sich im oberen Teil zwei kleine Federn. Achte einfach beim Zerlegen schon drauf, daß die da nicht rausfallen. Ist'n bisschen kompliziert die hinterher wieder reinzufummeln, aber halt auch nicht gerade unmöglich ;-).

    Viel Spass dabei!

    Zitat

    Das mit der Sicherung hab ich immer noch nicht hinbekommen, ich will ja auch nix abbrechen ... muss die Glock dazu geladen sein?

    Jo, muss sie.
    Zumindest bekomme ich es nur im 'gespannten' Zustand hin, weil der Abzug sonst nicht weit genug 'raus steht'. Versuch doch mal, den kleinen Nippel im Abzug mit einem dünnen, spitzen Gegenstand nach oben zu drücken. Abbrechen kannst Du da eigentlich nix. Ist alles sehr stabil und robust verarbeitet.

    Sex, Guns and :F:***ing Rock'n'Roll :))!!!

    Einmal editiert, zuletzt von desesperado (1. Februar 2006 um 20:40)

  • Häng mir hier mal rein .
    Also die G17 würd mich sehr Reizen vom handling und weils eben ne Glock ist.
    Benutzt ihr die um in geschlossenen Räumen zu schiessen weil das Gas ja Zusätze hat die net so toll riechen sollen !?
    Was ich halt von Vorteil seh das man sie SA schiessen kann was bei CO² janet geht. ( OK geht schon aber jedes mal vorspannen ist auch....naja )

    Das Reh springt hoch - das Reh springt weit
    Warum auch nicht es hat ja Zeit

  • o.k. jetzt hab ich mich getraut mit der Sicherung ... alles klar! Wobei ich es als etwas fummelig empfinde, die Waffe so zu sichern im Gegensatz zu ner H&K, aber vielleicht komm ich noch auf die Technik.

    Wegen Gasgeruch konnte ich selber noch nichts feststellen, ist glaub ich eher, wenn man dann später in der Raum reinkommt zu riechen.

    Co2 haben halt immer diese langen Magazine wegen der Kapsel, bin sehr zufrieden mit der Glock bisher.

  • Hab hier im Forum und in anderen aber schon gelesen das es einen nicht unerheblichen Geruch ar. wie siehts da eigentlich mit Druckschwankungen aus ? Ist ja kein CO²

    Das Reh springt hoch - das Reh springt weit
    Warum auch nicht es hat ja Zeit

  • Ich muss mal grad nekrophilieren

    Wisst ihr noch was, wo man die KWA G17 mit Metallschlitten herbekommen könnte? Begadi und Sniper kriegen sie vorerst nicht wieder rein