Beiträge von Neutralo

    Du könntest dir ein MOSFET einbauen (lassen?), das ist eine Schaltung mit weniger Widerstand, dadurch kann man einiges mehr an Leistung aus dem Akku herausholen und es schont die Kontakte, im Gegensatz dazu, wenn man einfach die Betriebsspannung erhöht.

    MfG Neutralo

    Ist euch mal aufgefallen, dass insbesondere das SIG (ich glaub übrigens schon, dass da ein 551 bei ist, rechts mittig) total hässlich gefärbt ist?

    Ich wollt ja schon fast meine R-Plastikeimer für das Teil verkaufen, aber mal abgesehen von der Technik wüsste wohl auch noch mal Lack dran

    Jo, selbes Problem, andere Munition, andere Waffe

    Ne ziemlich alte Reck P10 mit ziemlich neuen RWS Dynamit Nobel-8mm-Patronen (schätzungsweise kein Schwarzpulver) will die Hülse auch nicht wieder hergeben, obwohl zuvor grad mal lächerliche zehn Schuss damit abgegeben worden sind (übrigens mit null Selbstladefunktion und null Rückstoß, die Patronen scheinen megaschwach zu sein)

    Bisschen dreckig is'e geworden, aber so doll nu auch nich

    Ich krieg die Hülse auch nich mehr raus, habt ihr Tips? Öl oder sowas oder einfach n bisschen Kraft?

    dankeschön im Voraus

    Soooo

    die gute alte P10 hat nu vllt. 14 Schuss meinerseits durch, wobei ich jede gottverdammte Patrone selbst repetieren musste, kurzum: Viel Feuer, viel Krawumm (einmal ohne Peltor versucht, seitdem Pfeifkonzert auf dem dem Ohr abgewandten und nicht zugehaltenen Ohr) und null Selbstladevorgang

    Naja, wie auch immer, die Anschaffung eines ordentlich funktionierenden Sturmfeuerzeug hätt sich wohl mehr gerechnet als die Munition :n17:

    Allen Knallfröschen da draußen ein frohes Neues

    Zitat

    Original von Rambo
    [...]
    Bischen jung um eine SSW zu erben aber das ist nicht mein Bier


    Mein Vater hat sie geerbt. Und der versteht da nix von ;) .

    Okay, meine Waffenhändlerin meinte was von 300 Takken. Aber übertreiben tut s'e schon mal gerne *lol*

    Ich würd' s'e auch behalten, wenn sie nicht 364 Tage im Jahr nutzlos wäre und ich nicht weiß, ob mein Schützenverein mitspielt, dass ich mal eben meine 25er Packung vernichten kann.

    Naja mal gucken, trotzdem danke für die schnelle Antwort.

    Guten Abend
    Ich habe eine 8mm Reck P10 mit goldfarbenem Abzug geerbt, wohl 1983 oder früher gekauft, sieht noch sehr gut aus, anscheinend kaum benutzt.

    Was ist die in etwa wert?


    Vielen Dank im Voraus
    Kai

    Es gibt schon ein Review zur P90, das uns sagt, dass die Verarbeitung, Ergonomie, blablabla ganz gut ist, ganz im Gegensatz zur Schussleistung.

    Review

    Nene, da braucht's schon was mit guter Verarbeitung UND guter Schussleistung (knapp unter 0,5J und doller Präzision), dass ich mir mit meinem knappen Einkommen anschaffe, sonst wird auf die gute alte HFC MP5A3 oder M4 RIS FD zurückgegriffen.

    Hab' das M4-AEG heute in der Hand gehabt, und wegen des lächerlichen Gewichts und des ganzen etwas wackelig erscheinenden Plastiks ist es nicht so mein Ding.

    Will nicht jemand fragen, ob einer von uns Sarah Connor kennt? :new16: *lol*

    Muss ich halt noch überlegen, ob ich mir das AEG und/oder die Federdruckversion kaufe. In einem anderen Review hat's geheißen, die 0,2er machen das Ganze besser (wie dem auch sei, ist ein 5kg-Sack davon auf dem Weg zu mir).

    Mittlerweile bin ich unzufriedener Mini-AEG-Besitzer; die Reichweite bringt's einfach nicht. Lohnt es sich da, auf das M4 unzusteigen, oder sind die Unterschiede für eine Neuanschaffung eher unwesentlich?

    Um auf's Thema zurückzukommen: In Manis Review wurden ja 0,12g-Geschosse verwendet. Gerade deshalb würde ich mich auf das Ergebnis beim Schusstest nicht unbedingt verlassen, immerhin sollen das ja bis zu 0,5J sein, und laut meiner Erfahrung mit dem KSG/Cybergun XM177E2 macht es einen gewaltigen Unterschied in Sachen Präzision, ob man 0,12g oder 0,2g-Geschosse verwendet. Vielleicht sollte man einen Test damit nochmal nachholen. Immerhin wird von der Federdruckversin behauptet, man treffe damit auf 30m Zigarettenschachteln (nachgemessen, mehrmals getestet), von anderer Quelle hat es geheißen, bezüglich der Schusskraft lägen AEG- und Federdruckvariante nahe beieinander (ein Besitzer beider Markierer).

    Sollte ein Schusstest mit 0,2ern das Ganze noch verbessern, würde ich wohl noch glücklicher damit.

    Anders gefragt: Falls ich Wert auf Präzision und Automatik lege, soll ich mir dann vielleicht beide zulegen, oder tut's dann auch das AEG alleine?

    Ach ja, von wegen Magazinöffnung unter der Schiene, glaubt ihr, dass dieses Billigvisier da draufpasst, sodass die Öffnung noch benutzbar ist?