gerade erst angemeldet

Es gibt 33 Antworten in diesem Thema, welches 5.750 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. September 2005 um 14:55) ist von theSpy.

  • Es gibt ja auch ne menge an Waffen die die 7,5 Joule Grenze überschreiten z.b. 15,16 usw. braucht man ab bzw. bei über 7,5 Joule eine Waffenbesitzkarte?
    Denn dann verstehe ich nicht warum man sich dann nicht gleich zu einer scharfen Waffe greift.
    Naja ich freu mich scho auf meine WLA :new11: (dank an steffirn)

    In meinem Arsenal:
    -Walther Cp88 vernickelt mit schwarzen Griffschalen
    -Walther Lever Action Version long im SET mit Zielfernrohr

    Einmal editiert, zuletzt von Defensor (13. September 2005 um 00:29)

  • Ja, man braucht eine WBK (ausser es sind Waffen von vor 1969?).

    Kuck dir zB FieldTarget an. Das ist eine Herrausforderung, da mit einer Druckluftwaffe zu treffen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • Tach erstmal!

    Da ich ja täglich das Forum durchblättere bin ich gerade auf einen alten Softair Beitrag gestoßen.
    In dem war ein Link zu einer privaten Seite von Airsoft Liebhabern die, so vermute ich ein Team gegründet haben um irgendwelche Wettkämpfe durch zu führen.
    Aufjedenfall war dort auf der Seite eine Desert Eagle (Softair) vorgestellt worden mit den Technischen Daten.
    Sie soll mit 1,5 Joule einen V0 Mittelwert von 158,3 m/s erreichen, aber das geht nicht in meine Birne wie eine Softair solche Werte erreichen soll...
    Hier der Link dazu: Desert Eagle
    Wie die meisten sicherlich wissen bin ich noch ein totaler Neuling in Sachen freie Waffen und genau deswegen würde ich gerne wissen ob das stimmt oder eben nicht.
    Und in dem Artikel wurde die DE auch noch im Abschluß für ihr hohe Durchsschlagskraft gelobt aber die werden doch nur mit Plastikkugeln beladen und was soll man damit durschlagen?
    Es ist gut möglich das ich mich irre ....
    Ps: Ich hoffe es wird gestattet das ich meine Fragen alle unter einem Thread stelle (für den Anfang) ansonsten würde das Forum zugespamt werden und das will ich ja nicht.

    MFG Defensor

    In meinem Arsenal:
    -Walther Cp88 vernickelt mit schwarzen Griffschalen
    -Walther Lever Action Version long im SET mit Zielfernrohr

  • Jo, das ist (TT)Thors Seite und dessen Desert Eagle. 1,5J halte ich für etwas übertrieben. Power hat sie, ausser Zweifel, wie die meisten CO2 angetriebenen AS. Das sind schon schnelle "kleine" Luftpistolen. Dabei halte ich 110m/s bei 0,25g BB`s für eher realistisch.

    Zitat

    was soll man damit durschlagen?


    IPSC Scheiben, Popper und Bierdosen ... z.b
    Bei den Poppern (Styrodur) haben wir das Problem das sie von den immer stärker werdenden AS glatt durchschossen werden und nicht mehr umfallen :evil: was natürlich auf Kosten der Zeit geht weil man sie mehrfach beschiessen muss bis sie fallen.

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB

  • Das mit mit den 1,5J kommt hin. wieso auch nicht, 4,5mm CO2s kommen ja noch auf wesentlich mehr.

    Durchschlagen tut es zB Dosen, CDs und dicke Pappe. Letzteres ist wichtig für Airsoft-IPSC, da hier dicke Pappscheiben zuverlässig gelocht werden müssen.

    Kuck auch mal hier: http://www.airsoft-ipsc.de/

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    Einmal editiert, zuletzt von XXL (13. September 2005 um 22:58)

  • Zum Thema Power einer CO2-Pistole. Eine Walther CP88 hat so zwischen 3 u. 4J je nach Ausführung, Kapselfüllstand, Temperatur etc


    Ähm, es gibt AS die noch mehr haben:

    Marushin M1 Carbine Kal. 8mm BB: 3J
    Marushin MB500 Kal. 8mm BB: 3J
    Marushin K98 8mm BB (Laut Test von Waffen-Ostheimer): 3,84J (150,3m/s bei 0,34g BBs)

    Diese Werte wurden mit Greengas erreicht.

    Da ich ja den 98er besitze kann ich ja auch Aussagen dazu machen. Eine große Whiskas Dose hat eine Delle die genauso aussieht wie von meiner CP88 6" auf der gleichen Distanz. Zweiter Treffer an der gleiche Stelle -> Riss im Metall.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    4 Mal editiert, zuletzt von germi (14. September 2005 um 00:08)

  • Danke für die Infos, da habe ich ja mal wieder watt dazu gelernt :)

    Achja ihr dürft mir noch nen paar Begriffe erklären: :lol:
    -Plinken (Funshooting?)
    -Repetierer
    -Popper
    :new16: hmm.... den Rest hab ich vergessen :crazy3:

    In meinem Arsenal:
    -Walther Cp88 vernickelt mit schwarzen Griffschalen
    -Walther Lever Action Version long im SET mit Zielfernrohr

  • Zitat

    Original von Defensor
    -Plinken (Funshooting?)


    Jepp, meisst auf Dosen, Klappziele usw.

    Zitat

    Original von Defensor
    -Repetierer


    Bei einem Repetierer muss nach einem Schuss die nächste Patrone wer Hand in das Patronenlader gebracht werden.
    zB das 98k ist ein Repetierer, oder die AWP, die vllt aus CS bekannt ist.
    Vllt steht auch was im Lexikon.

    Zitat

    Original von Defensor
    -Popper


    Wo hast du das denn her? Hab ich ja noch nie gehört.
    Ahh, oder doch, das sind doch die Ziele die beim (A)IPSC aufpoppen.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

  • http://de.wikipedia.org/wiki/Popper

    Such dir das passende aus ;) Ich denke an das Erstere

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (14. September 2005 um 00:11)

  • Danke!!!
    So bevor ich in mein gemachtes Bett gehe habe ich da noch was für euch........ nen paar Fragen :D
    Was kann man alles mit ner Gaspistole anstellen?
    Schreckschuss Patronen machen die nur nen Geräusch?
    Wie wird die Kugel angetrieben.... Gaskartusche oder kleine Gasmengen in der Patrone?
    kommen die an 7,5 Joule und wenn ja auch so Zielgenau wie C02 oder genauer?
    Wozu wird ne Gasp. meistens verwendet?
    Ich weiss nur das man mit den Gasp. auch Sylvester Artikel abschiessen kann und dafür braucht man so glaube ich Schreckschuss Patronen oder?
    Ach ich weiss so vieles net :n17: schreibt mir einfach alles was ihr wisst.

    MFG Defensor

    In meinem Arsenal:
    -Walther Cp88 vernickelt mit schwarzen Griffschalen
    -Walther Lever Action Version long im SET mit Zielfernrohr

  • Oh, oh, oh!
    Du wirfst da 2 vollkommen unterschiedliche Sachen durcheinander, die eigentlich nix miteinander zu tun haben.

    Schreckschusspistolen, oft auch Gaspistolen bezeichnet, verschiessen keine Geschosse. Es gibt zum einen Platzpatronen, die Krach machen, und Reizstoffpatronen.
    Und dann auch die von dir genannten Pyroartikel, die mit Hilfe der Platzpatronen verschossen werden.

    Und dann gibt es GBBs (GasBlowBacks)
    Das sind Softairs die mit Hilfe eines Treibgases, 6mm Plastikugeln verschiessen.
    Sie kommen von der Präzision nicht ganz an 4,5mm CO2 Waffen, können aber durch ihren repetierenden Schlitten mehr Spass machen.
    Von der Leistung her haben die meisten um 1J, was für Softairs schon ganz ordentlich ist. Die Energie kann je nach Gassorte variieren.

    Informier dich am besten nochmal etwas genauer.
    Wenn ich mich recht erinnere findest du bei muzzle.de viel Informatives.

    SSWs: Reck Miami 92F vernickelt, Reck Miami 92 und 2X ME 38 Compact 1X vernickelt
    Softairs: CA SLR 105 A1, HFC M92 CO2, ASG R-357, Mossberg M500 und eine billige Umarex Navy Commando
    Sonstiges: Recurvebogen, "Panzer II"-Armbrust und ne Schleuder

    2 Mal editiert, zuletzt von XXL (14. September 2005 um 00:48)

  • Zitat

    Original von germi
    http://de.wikipedia.org/wiki/Popper

    Such dir das passende aus ;) Ich denke an das Erstere

    Interesannt!

    Wo bekomme ich denn so einen ehemaligen Jugendlichen aus den 80er´n her? :nuts:
    Und richten die sich bei jedem Einschlag wieder von selbst auf?

    Ps: Habe gerade meine Stimme einer Partei gegeben (Briefwahl beim Amt) und habe vergessen meine Unterschrift darunter zu setzen, man bin ich ein Hirni :wogaga:
    Jetzt ist meine abgegebene Stimme genauso ungültig wie mein Perso den ich vorzeigen musste :crazy2:

    In meinem Arsenal:
    -Walther Cp88 vernickelt mit schwarzen Griffschalen
    -Walther Lever Action Version long im SET mit Zielfernrohr

  • Zitat

    Wo bekomme ich denn so einen ehemaligen Jugendlichen aus den 80er´n her? nuts


    Die bekommst du hin und wieder noch bei egay.com.

    Zitat

    Und richten die sich bei jedem Einschlag wieder von selbst auf?


    Na ja so nach ner viertel Stunde ... vielleicht, oder eben doch nicht ... ?

    Zu dem anderen, no Coment.

    Man sollte Wikipedia wirklich um noch einen Popper ergänzen !

    Ich hab da mal einen getroffen ... FWR / BDMP / BDS / DSB