Neues Luftgwehr!

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 7.381 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. August 2005 um 04:09) ist von Dani.

  • Guten Morgen!

    Suche ein neues, schönes, präzises und robustes :F: Luftdruckgwehr. Bisher viel mir das Weihrauch HW85 Luxus und das HW95 Luxus auf!. Welche Meinungen haben Sie zu den o.g. Gewehren? Und inwiefern unterscheiden sich diese 2 Gewehre? Abgesehen von der Lauflänge.

    Liebe Grüße Dani

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • willkommen im forum . am anfang ist es immer besser die suchefkn zu benutzen . aber wohl für neulinge etwas gewöhnungsbedürftig .
    aber was solls wir helfen doch gerne .
    die beiden genanten lg sind schön .... besonder schön groß . ich tendiere zu etwas kleineren modellen . die hw35 ist das beste freizeitlutzgewehr schlecht hin .

    cu crossi

  • Jaa, da muss ich crossi zustimmen...
    Ach ja, nochwas, hier duzen sich alle...ist auch besser ;-)! Und das nächste mal bitte eine andere Überschrift wählen, ich bin nämlich nur draufgestoßen, weil ich dachte es gäbe ein neues LG aufm Markt :crazy2: ...
    Ansonsten noch: Herzlich Willkommen!!

    MfG
    andyp99 :winke:

  • Zitat

    Original von crossbow
    . .. die hw35 ist das beste freizeitlutzgewehr schlecht hin .

    cu crossi

    Das ist aber Deine eigene ganz subjektive Meinung ;-).
    Das "beste Gewehr schlechthin" gibt es eigentlich nicht. Das 35er ist sicherlich ein ganz hervorragendes Gewehr, aber es ist nicht besser oder schlechter als manch anderes Modell von Weihrauch. Da spielen auch die Faktoren des persönlichen Geschmacks mit. Von der Technik und der Qualität her braucht sich kein Weihrauch LG zu verstecken. Seitens der Optik tendiere ich beispielsweise eher zu den HW77-Modellen. Diese sind aber für das Schießen mit ZF weniger geeignet, da es dafür auch von Weihrauch bessere Schaftformen gibt (mal als Beispiel). Es kommt also auch darauf an, wie man mit dem LG schießen möchte.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Ich kann K.D. nur zustimmen ...
    HW77, ode auch HW97 :))
    und wenn doch ein knicker erwünscht HW98

    Dani was willst du mit dem Gewehr anstellen? was erwartest du von deinem zukunftigem LG? plinking? scheiben schiessen 10 m ? FT? silhouette? fun schiessen? bestimmte entfernung ?

    Der Schütze schiesst, der Anschlag trifft !

    2 Mal editiert, zuletzt von liam (11. August 2005 um 10:10)

  • Hallo!

    Ein Zielfernrohr hätte ich vielleicht später eingeplant. Ich wollte mit dem Gewehr eigentlich nur Scheibenschießen 10-25 Meter und ein bisschen so zum Spass auf Dosen u.ä.. Auf das HW85 Luxus bin ich eigentlich mehr oder weniger nurch durch diese Fotos gekommen:http://www.auctionarms.com/search/display…itemnum=6509692
    Und da ich selber schon oft mit einem HW 35 geschossen habe weiß ich wie der Unterschied des Schaftes ist.
    Daher meine Frage hat wer ein HW 85 und wenn ja wie zufrieden ist er mit dem Gwehr?

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • Der Schaft sieht sehr edel aus! :wow: Was mich wundert auf den Bildern hat HW85 luxus Laufmantel und etwas längeren Schaft vorne. Sieht aber echt edel aus. Silberner Abzug und Verstellschraube gefallen mir auch.

    Ich glaube aber, dass es sich um eine Export Version handelt. Zumindest weder bei Teutenberg Weihrauch-Sport oder beim Schneider gibts diese Version zu kaufen. HW95 Luxus ja, aber nicht HW85 Luxus. Sonst bleibt da noch normal Version von HW85 und 95. Und da ist der Schaft etwas anders.

    http://www.weihrauch-sport.de/

    Ist eigentlich offene Visireinrichtung für dich wichtig?
    Muss es unbedingt ein Knicker sein?
    wie viel willst du maximal ausgeben?

    Von HW80 würde ich auf deiner Stelle die Finger lassen. Ob HW85 Baugleich mit HW80 ist weiss ich nicht. Vielleicht postet jemand mehr info darüber, wenn nicht dann SUCH funktion benutzen. Vieleicht findest du was.

    Egal ob HW35, 77, 85, 90, 95, 97, 98 ... Weihrauch ist schon mal gut. Ich mag aber eher mit Unterspannhebel, wobei ein Knicker wie 98 wäre auch mal interessant

    Der Schütze schiesst, der Anschlag trifft !

    2 Mal editiert, zuletzt von liam (11. August 2005 um 19:02)

  • Ja aber es gibt von Weihrauch nur die 35er 85er und 95er in Luxus Ausführung. Hab bei schneider angefragt und die haben auch das 85er in Luxus Ausführung. Ansonnsten gibs das 85er Luxus auch hier:
    http://www.skadi-waffen.de/product_info.php?products_id=196
    Aber wie unterscheiden sich jetzt nun das 95er und das 85er? Preislich ist das 95er ein wenig billiger. Von der länge her würde mir das 85er besser zusagen!

    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • HW95 hat kürzeren Lauf.

    Bevor du bestellt, egal wo, würde ich auf deiner Stelle erst anfragen ob sie in der Schaftung verkaufen, wie es hier http://www.auctionarms.com/search/display…itemnum=6509692 abgebildet ist.
    Egal ob HW85 oder HW95 beide werden offene Vesireinrichtung haben. und kein Laufmantel wie hier: http://www.auctionarms.com/search/display…itemnum=6509692
    Der Lauf sieht dann etwas dünner aus.

    Der Schütze schiesst, der Anschlag trifft !

    Einmal editiert, zuletzt von liam (11. August 2005 um 20:45)

  • Manche Luftgewehre haben ein Laufmantel um den Lauf herum, sodass der Lauf etwas dicker erscheint, was natürlich gut rüber kommt. HW85 und HW95 habn das aber nicht.

    HW98 hat einen und seiht cool aus. Das Gewehr kostet aber auch mehr als HW97! Man kann es aber auch selber machen. Schrumpfschlauch z.B oder ein brüniertes Stahlrohr, dem entsprechend mit Silikon am Lauf vorne und hinten verklebt.

    Der Schütze schiesst, der Anschlag trifft !

    4 Mal editiert, zuletzt von liam (11. August 2005 um 20:55)

  • Zitat

    Original von liam
    Manche Luftgewehre haben ein Laufmantel um den Lauf herum, sodass der Lauf etwas dicker erscheint, was natürlich gut rüber kommt. HW85 und HW95 habn das aber nicht.

    HW98 hat einen und seiht cool aus. Das Gewehr kostet aber auch mehr als HW97! Man kann es aber auch selber machen. Schrumpfschlauch z.B oder ein brüniertes Stahlrohr, dem entsprechend mit Silikon am Lauf vorne und hinten verklebt.

    Ich glaube,lieber liam,das Du mit dieser Aussage den armen Dani überforderst :))
    Ich glaube er weiß überhaubt nicht welches Gewehr er sich zulegen möchte,noch weiß er was er damit schießen will....

    Dani
    Was willst Du wirklich mit einem Druckluftgewehr anstellen ?

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Die HW 85 ist baugleich mit der HW 98.
    Und außer dem Lauf liegt der Unterschied zwischen HW85 und HW95:

    - bei HW85 ist der Tunnelkornfuß abnehmbar und bei HW 95 fest(mit starrem Korntunnel)
    - bei HW95 Luxus muss der Tunnelkornfuß auch abnehmbar sein

    Deswegen wenn du später ein Zielfernrohr montieren willst lieber HW85 oder HW95Luxus nehmen, damit du keine Probleme kriegst. Sonst sind die beiden gleich. Ich überlege mir auch eine HW77k, HW85k/95 Luxus oder Diana 46 zu nehmen. Sind preislich gleich. Möchte aber eins in 5,5.
    Hast du schon mal eine Anfrage gemacht, ob die bei Sportwaffen-Schneider das Luxusmodel ähnlich wie auf den Fotos haben?

    2 Mal editiert, zuletzt von Benutzername (12. August 2005 um 23:43)

  • Nein so wie auf dem Foto werden Sie es nicht haben da bei den Luxus Modellen bei schneider unter dem Pistolengriff so ein Käpchen drauf ist! So was will ich aber nicht! Hat jemand vllt. von euch die Export version des HW35 von scheider? Oder kennt jemand einen shop bei dem man custom Gewehre bestellen kann?


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...

  • es gibt noch Kaehny, aber da ist der schaft der luxus version von HW85 nicht so toll wie oben auf den pics.
    http://www.kaehny.de/luftdruckwaffe…luftgewehre.htm

    so sieht es aus auf strightshooters
    http://www.straightshooters.com/beeman/bdr9goldfinger.html

    und so auf Beeman seite
    http://www.beeman.com/r9.htm

    wo aber man so ne schöne schaft version bekommt, ist fast wie area51 "dont believe anything! dont believe everything!"
    Dani was ist dir eigentlich wichtiger gewehr System oder eher schaft? :confused2: :crazy2:

    Der Schütze schiesst, der Anschlag trifft !

  • Natürlich kommt es im entefeckt auf die Schussleistung drauf an!
    Aber wenn ich schon die die unentlichen weiten des i-net's zur verfügung habe, kann ich sie ja auch nützen ;)
    Und vllt. fällt ja noch wem ein guter custom shop ein :n1:


    LG

    HW 77 (24J.) inkl. Bushnell Elite 3200 3-9x40 mit Lederriemen
    HW 45 brüniert
    ...