kjw p8 schweres problem

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 3.280 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. August 2005 um 22:21) ist von Reflektor Falke.

  • Hallo erstmal... und tach auch,

    du darfst meines Wissens Links ins Blowback hir poasten.
    Mich würde die Sache auch interresieren ich verstehe das mit der 6Kanntschraube nicht so ganz und würde gerne mal das original lesen.

    mdg

    Junkyard-Dog

    Hi-Capa 5.1 (Tokyo Marui), Beretta M92F Chrome (Tokyo Marui), Desert Eagle 50 AE (Tokyo Marui), Glock G-27 (Kuan Ju)

  • Zitat

    Original von schranzl
    ich glaube das verstösst gegen die forensatzung

    aber such ma einfach in googel nach folgenden wörten: blowback forum


    dort einfach mal umschaun :)

    Sorry für OT, aber du darfst nur keiner Links zu laufenden Auktionen einstellen. Andere Links sind erlaubt, insoweit sie nicht gegen eine andere Forenregel verstoßen. Mich interessiert das auch, da ich mit dem Gedanken spiele mir die Waffe zu kaufen, stehe nämlich total auf die P8, seitdem ich sie beim Bund in 9mmx19 geschossen habe :crazy2:

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • http://www.blowback.de/bb/reviews/STTI/14.jpg

    Je mehr man die Sechskant-Schraube mit dem Inbusschlüssel hereindreht, desto stärker bekommt die BB einen Rückwärtsdrall, was sie weiter fliegen lässt. Durch den Drall bekommt die Kugel aber auch eine leichte, gebogene Flugbahn.
    Grundsätzlich sollte man auf kurze Distanz ohne Hop-Up schießen, also die Schraub weit herausdrehen. Geht man auf mittlere und große Distanz, empfiehlt es sich ein wenig bis stark das Hop-Up einzusetzen (Schraube mittel bis weit hereindrehen). Da man aber nur so schwer an das Hop-Up herankommt, sollte man für ein Skirm eher ein gutes Mittelmaß finden.


    das problem ist das bei meiner version der p8 diese schraube nicht vorhanden war

  • schranzl

    könnte daran liegen, dass bild aus einem review einer anderen KJ-USP war, so wie sie aussieht einer USP Mk 23.

    das "richtigere" review wäre das von badass, zwei threads darunter (oder auch hier im testbereich zu finden)

    wobei mich die sache dann aber doch stutzig macht: du hättest damit der neuen kj-usp ein verstellbares hopup verpasst?
    welche maße hat denn die schraube? welche gewindesteigung?

    Bezüglich der allem Existenten immanenten Kernsphäre wäre zu konstatieren, dass bilateral-symmetrisch Wirbelloses impliziert werden kann.

    Zu deutsch: da ist der Wurm drin...

    Bei Egun: Streetsurfer

  • Hallo,
    also P8 zerlegt und siehe da, keine Schraube vorhanden.
    Nur eine entsprechende Bohrung ohne Gewinde.
    Durch diese kann man das Hop Up Gummie sehen.
    Mehr nicht. (Sch****)
    Man könnte höchstens noch versuchen vorsichtig ein Gewinde zu
    schneiden und eine passende Madenschraube zu installieren

    Gruß
    Peter

  • @Schranzle
    Hi,
    du mußt das einfach mal so sehen. Die Airsofts von KJ sind wirklich brutal günstig. Es ist ja nicht so, dass die Händler diese zum Selbstkostenpreis zur Freude aller Airsoftfans verkaufen würden, nein die AS sind auch im Einkauf schon super günstig. Und irgendwo wird da wohl der Unterschied zu einer höher preisigen Softair liegen. Die Vermutung liegt Nahe, dass der Unterschied in der Qualität und in solchen Features wie in dem Vorhandesein eines HOP-UP liegt.
    Für ein wenig just for fun im Garten auf Cola Dosen zu schießen oder als begehrtes Sammelobjekt im Regal ist das Teil für diesen Preis mit Sicherheit o.k. Solltest du andere Ansprüche haben, dann würde ich sie schnellst möglich zurück schicken.
    Seh' es doch sportlich. Es war bestimmt deine erste AS, und zum Einstieg hast du wenigstens kein Vermögen hingeblättert oder? :lol:
    Gruß R.F.

    Realität ist eine Illusion die durch mangelnden Alkoholkonsum entsteht !