Crosman Nightstalker

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.918 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. August 2005 um 18:20) ist von Ulrich Eichstädt.

  • Hallo,
    gestern kam der neue Kettner Katalog. In diesem ist die Crosman Nightstalke zu finden. Sehr nett.
    Nun habe ich ein paar frage.
    Funktioniert sie nur mit den 88g Airsource? Nicht mit CO2 Kapseln?
    Wie lade ich diese? Trommelmagazin etc.?
    Muss ich sie vor den ersten schuss spannen bzw. laden?
    Womit schießt sie? Diablos denke ich!?
    Was verstehe ich genau bei diesem Model unter Blow-Back?
    ist sie stark?
    Würde mich über antworten sehr freuen.
    Hat jemand guet bilder? google nichts...
    Kein Halbwissen bitte! :huldige:

    (:)timecop :lol:

  • Zitat

    Originally posted by timecop
    Kein Halbwissen bitte! :huldige:

    So was Faules!! :evil: Es gibt mindestens einen Thread zur Nightstalker und Bilder z.B. bei Teutenberg oder der Umarex Webpage!

    Du ziehst den Forumsmitgliedern wirklich alles aus der Nase ein wenig mehr Eigeninitiative würde nicht schaden :(

    TM P226 Rail
    Neue GBB
    AEP
    WA Beretta 8045
    KWA/KSC
    TM G18C AEP
    Airsoft GBB
    Desert Eagle von TM?
    Top GBB
    Walther PPK/S co2

    Um mal einige Beispiele zu nennen... Sorry für meinen Beitrag, aber langsam nervt es :new16:

    remove

    3 Mal editiert, zuletzt von neobusy (4. August 2005 um 12:50)

  • Beantwortet zumindestens einen Teil deiner Fragen. Beschreibung von teute:

    CO2-Semi-Automatik-Gewehr mit AirSource-Antrieb -CO2-Tank 3,1 oz (88g) und Blow-Back-System. Mit leichtem Kunststoffgehäuse und integrierter Weaver-Schiene. Der CO2-Tank verschwindet unsichtbar im Gehäuse, das Magazin faßt 12 Schuß.

    Schießt mit Diablos. Trommelmagazin soviel ich weiß.

    Co2: Beretta M 92 FS Nickel, Crosman 1077W
    LG: Diana Mod. 25, Diana Mod. 52 + ZF 4x32 + Zweibein, Haenel 310
    SSW: Röhm RG96, ERMA KGP 690, Berloque, Xythos
    http://tewamu.blogspot.com

    Einmal editiert, zuletzt von tek (28. Juli 2005 um 12:20)

  • neo: Du hast recht und ich hab meine Ruhe! :laugh:
    Weiß nicht was dein Gemotze soll. Ein bisschen konktreter biite.

    Danke tek. Habe schon bei teute gelesen.
    Mich interessiert was man genau unter Blow.Back versteht bei diesem modell?

  • Gibt`s frühstens ende August. Soweit ich weiß hat das serienprodukt noch keiner gesehen. Alles andere zu der Waffe hatten wir hier schon.

    - Wer sucht der findet -

  • Würde mich freuen wenn wir jetzt aufhören könnte zu disskutieren.
    Zurück zu meinen Fragen. :lol:

  • Hallo,
    also da die Nightstalker noch nicht mal in den USA erhältlich ist kann da keiner was genaues sagen. Folgendes hat Crosman aber mal angegeben: bei der Schussabgabe fährt eine Art Verschluss nach hinten, spannt die Waffe und transportiert die Trommel weiter. Das ist der Blowback Effekt... sehr schnelle Schussfolgen sollen möglich sein, deshalb auch "nur" der große Co2 Tank. Kapseln würden zu schnell abkühlen und leer werden.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Das nenne ich mal eine Hilfe.
    Dieser BB Vorgang produziert einen Rückschlag richtig?
    Kann man die Airsource wieder verwerten? Also, wenn noch etwas drin ist, sie raus nehmen und wieder nehmen, oder geht das gas raus?

  • Zitat

    Original von timecop
    Kann man die Airsource wieder verwerten? Also, wenn noch etwas drin ist, sie raus nehmen und wieder nehmen, oder geht das gas raus?


    No. Die Airsource funktioniert wie die kleinen co2 kapseln, einmal angestochen muß sie verbraucht werden. Vieleicht baut Crosman ein Ventil ein ,wie bei der 1077. Dann steht das System nicht unter Druck.
    Das Gewehr wird aber vermutlich mehr co2 verbrauchen als normale ohne BB, bleibt abzuwarten wieviel Schuß mit der Airsource möglich sind.

    Einmal editiert, zuletzt von HaPfco2 (28. Juli 2005 um 15:54)

  • Nicht das sich sie neue CROSMAN noch selbstständig macht und dann
    bei Janette Biedermann im Bett liegt, wenn sie gerad nicht zuhaus ist wie andere Stalker :lol: :lol::laugh: :laugh::laugh: :laugh: :laugh: :laugh: :laugh:


    Ansonsten ein schönes Spielzeug

    Einmal editiert, zuletzt von Surefire (28. Juli 2005 um 16:24)

  • och, würde sie auch aus Janettes bettchen holen. äähh befreien.

    Einmal editiert, zuletzt von HaPfco2 (28. Juli 2005 um 17:25)

  • So, TIMECOP, nachdem die wichtigsten Fragen nun beantwortet sind, hast du ein paar Tage Zeit (konkret: bis Montag), um sie in Ruhe durchzulesen - solange kannst du nämlich wegen einer Sperre nicht mehr posten.

    Überdenke in dieser Zeit vielleicht auch mal deinen Tonfall hier im Forum und mach dich mit der Suchfunktion vertraut. Die Ansammlung von früheren Threads, wo du dich auch arrogant geäußert hast, war nämlich durchaus beeindruckend.

    Und tschüss...

    Ulrich
    admin

    (sorry, daß mir dieser Tonfall erst aufgefallen ist, nachdem der Thread "wiederbelebt" wurde - aber verjährt war es ja noch nicht... :ngrins:)


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Frage:
    Wie is des dann mit dem Tank? Sind des andere Kapseln oder muss man die ähnlich wie Blowbacks auftanken?

  • Die Nightstalker ist ein CO² Gewehr (ein Luftgewehr) und keine Softair !!!
    Du brauchst die großen CO² Kapseln wie beim Airsource Kit des 1077 auch.

    Einmal editiert, zuletzt von ManEater (4. August 2005 um 10:51)