Zielen mir Kimme und Korn

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.901 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Juli 2005 um 21:46) ist von Matze82.

  • Hiho!


    Aus aktuellem Anlass (Bei mir) mal gefragt:

    Wie stellt ihr euer Visier ein? So, daß die Oberkante von Kimme und Korn auf einer Höhe sind oder so, daß das Korn gerade so hinter der Kimme zu sehen ist?

    Ich persönlich halte erstere Variante für die Bessere, da man dort besser erkennen kann, ob man nach links oder rechts tendiert...

    Wie gesagt: Scheint viele Leute zu geben, die diese Methode garnicht kennen...

    Oder gibt's da irgendwas offizielles ? Vorschriften bei bestimmten Disziplinen?


    Gruß

    -Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Matze82 (6. Juli 2005 um 20:36)

  • Hi also normalerweise sollte die Kimme mit dem Korn auf exakt der gleichen Höhe sein und beides sehr gut zu erkennen sein.
    Das ist natürlich keine Vorschrift aber so gehts am einfachsten und man kann am besten präzise Schüsse abgeben.

    Nur die Harten kommen in'n Garten.
    RAMMSTEIN 4 ever

    Einmal editiert, zuletzt von [Sn!p3r] (6. Juli 2005 um 20:51)

  • Ähm, wenn Kimme und Korn nicht auf gleicher Höhe sind, dann produziert man Hoch- bzw. Tiefschüsse. Die sollten schon auf gleicher Höhe sein. Hier mal dazu ein Scan aus dem allseits beliebten Reibert zum Thema "Zielfehler"

    Gruß Marcel

    Bilder

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    2 Mal editiert, zuletzt von germi (6. Juli 2005 um 21:09)

  • Moin!

    Wegen Regeln: Hab' ich eigentlich auch nicht anders erwartet... Insofern war die Frage eigentlich schon fast rethorisch von mir... :ngrins:

    Wie gesagt: Auf gleicher Höhe ist wohl janz jut...

    germi: Danke für das Bild! (ohne kommen einige wohl nicht auf den Fehler, was?? :laugh: )


    Gruß

    -Matze

    Einmal editiert, zuletzt von Matze82 (6. Juli 2005 um 21:05)

  • Hallo Matze82

    Denk doch wohl, daß Du dabei bist die HW45 einzuschiessen.:lol:

    Ja klar ist die Lage von Kimme und Korn nur in einer Linie und Höhe richtig gewählt wie im Bild richtig erklärt.;-)

    Aber dann kommt der Abzug noch dazu. Die HW45 hat ja eine Feder....
    Besser Du hast diese Waffe mit beiden Händen im Griff.:ngrins:

    Und das exakte einschiessen mach mal beim Büchsenmacher oder am Schiessstand mit jemanden der dir da die "Hand hält".

    Letztendlich wirst nicht darum herum kommen die HW45 erst einmal eingespannt richtig auf 10m einzustellen. Denn nur dann hast Du die Lupi richtig "genullt".

    Alles andere Freihändig ist von Geduld und Übung und natürlich der richtigen Atemtechnik abhängig.

    Also zuerst Profimässig einschiessen, und dann wissen dass Du der zielende Schütze bist der sich auf seine Waffe verlassen kann.

    Viel Spaß beim Erfolg

    wünscht LostinPast

    2 Mal editiert, zuletzt von LostinPast (6. Juli 2005 um 21:40)

  • Moin!

    @ Lostinpast: JOa... Die HW 45 ist so langsam eingeschossen... Kann mich über die Präzision im Übrigen auch echt nicht groß beschweren, die ist echt dufte (So weit ich das bei meinen 5 Metern beurteilen kann :ngrins: )

    Ja.... Der Abzug... Der wurde erstmal runtergeschraubt: Von Werk aus war der mir etwas zu hart eingestellt.. Und mit beiden Händen ist bei der Wumme wohl auf jeden Fall Pflicht :ngrins: )

    Und auf 10 Meter muß man das DIng natürlich zu gegebener Zeit dann mal einschießen... (Hab halt keinen Platz zu Haus'! :cry: )

    Und was das freihändige angeht: So kann man da ja auch mit dem "Durchschnittlichen Trefferareal" ganz gut was anfangen. Ich mach das einschießen dann immer über einige Tage- Nach dem Motto: Im MIttel zu weit links? "klick-klick" kurz das Visier verstellt... Mal gucken, was der nächste Tag bringt...

    "Also zuerst Profimässig einschiessen, und dann wissen dass Du der zielende Schütze bist der sich auf seine Waffe verlassen kann." -> So sollte das auch sein! :))

    "Viel Spaß beim Erfolg"-> Danke!


    Gruß

    -Matze