Bezugsquelle für AirArms TX 200 SR gesucht

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 8.156 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Juli 2005 um 15:59) ist von Alligator.

  • Moin, Moin

    folgende E-mail erreichte mich

    .........................................................................


    Hallo zusammen,

    ich hoffe mal ihr könnt mir da weiterhelfen...

    wäre an einer Air Arms TX 200 SR interessiert und habe die auf eurer Homepage gesehn ;)

    nun zu den Fragen:
    was kostet das gute Stück denn?
    und gibt es dafür Deutsche Händler oder muss man die aus Übersee bestellen... (eine Adresse wäre nett).

    Gruß Andi


    ..............................................................................


    Kann hier jemand weiterhelfen?
    Ich weiß zwar wie man an einer TX Hunter Carabine Venum kommt aber ich war doch ratlos einen Händler in DE zu benennen.

    Wer kann Andi weiterhelfen?


    gruß Jürgen

  • Hi,
    die TX 200 SR wird nicht mehr hergestellt. Die SR hat ein Rücklaufsystem, das dem der Diana AirKing sehr ähnelt. Da gab es wohl Ärger mit dem Patentrecht.
    In Deutschland gibt es soweit ich weiß nur zwei Exemplare dieses dieses Modells.
    Man kann das Gewehr gebraucht in England bekommen.
    Deutscher Importeur für die normale TX war der Büchsenmacher Lechniak in Bochum. Die Importe sind zur Zeit aber auf Eis gelegt.
    Gruß
    Gerald

    collector

  • Hi,
    da wäre dann noch Fa. Holden in Paderborn.
    mailto: thomas@holden.de

    Ich habe zwar das AirArms Pro Sport,
    doch hatte ich mich ebenfalls über das TX 200 informiert.
    Das kostet 375€ .

    Gruß
    Elmar

    Die 100 sind geschafft, jetzt auf zur Million !! :knicker::marder:
    Meine Condor ist mein Laster, die Weihrauch und alle Anderen auch. ;)
    "Am A rsch ist die Ente fett! " Rüdiger Hoffmann

  • Sodala...

    bin jetzt auch selbst hier registriert (Andi) :lol:

    !! erstmal Danke an alle für die hilfsreichen Info´s !!


    Nun zum Thema:

    die TX 200 SR haben sie vom Markt genommen, da anscheinend zu anfällig... -bliebe da nur noch die TX-200 Mk III oder Pro-Sport.

    die Fa. Holden in Paderborn.
    e-mail: thomas@holden.de
    ist für Air Arms so wie´s aussieht der Beste Ansprechpartner
    .

    Da ich aber auch eine Hw97k in Betracht ziehe... hab ich jetzt die Qual der Wahl :confused2:

    Pro für Air Arms: angeblich bessere Technik, Päzieser
    Nachteil: Hersteller nicht in Deutschland, etwas teurer

    Das TX 200 MKIII kostet mit Buchenschaft rechts 375 €, mit Wallnussschaft 460 €. ( von 7,5 bis 24 Joule )

    Das Pro Sport kostet mit Buchenschaft rechts 500 € nur in 16 Joule ab Werk erhältlich, Umbau auf F- wäre möglich.

    Lieferzeit ca. 3-4 Wochen.

    Zur allgem. Verarbeitung im Vergleich HW97k kann ich leider nichts sagen.
    Auch über das Thema "Prellschlag" tappe ich noch im Dunkeln....
    aber vieleicht gibt´s ja hier einen der das beurteilen kann... (hoffe doch)

    Gruß Andi

  • Hi Andi,
    willkommen im Forum!
    Ich habe die ProSport und auch die HW97 schon geschossen.
    Mein subjektives Empfinden: Die AirArms hat ein besseres Schussverhalten als ein HW 97 ohne Venom-Kit. Mit Venom-Kit ist der Unterschied nicht groß. Mit Venom-Kit kostet die HW 97 eher mehr als ein AirArms.

    Die Verarbeitung der AirArms finde ich etwas besser. Bei der HW 97 lockert sich schon mal der Lauf, da er nur eingepresst ist - bei AirArms verschraubt. Federführung ist bei der AirArms besser gelöst. Der Abzug der AirArms ist sehr fein verstellbar und gefällt mir besser als bei der HW 97.

    Holz- und Metall-Finish sind bei beiden sehr gut.

    Ich mag meine ProSport :n1:
    Gruß
    Gerald

    collector

  • Aligator:
    Ich hatte letzten Sonntag nochmal die Freude eine TX200 in 16J in der Hand zu halten und den Prellschlag zu "testen".
    Ich konnte keinen signifikanten Unterschied zu meiner 16J HW97k mit Venom Kit fühlen. Bei beiden ist der Prellschlag recht moderat.
    Was die Genauigkeit angeht denke ich das beide Gewehre sich da nicht viel nehmen.
    Das wichtigste ist wohl, das man lernt den Prellschlag zu "beherrschen", dann kann man mit beiden Gewehren durchaus FT schießen. ;)
    Gruß
    Ralph


  • Und was kann Fa Holden noch so.

    Sind die auf AirArms spezialisiert oder gibt es da noch mehr?

    Jürgen