Drulov ZF Umbau

Es gibt 84 Antworten in diesem Thema, welches 7.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2002 um 14:14) ist von Maka-IS.

  • Reicht für die Drulov völlig aus, wie gesagt, bei mir kommt auch wieder ein Walther drauf.
    Übrigens High-Mounts, schau dir nochmal genau die Seitenaufnahme an, durch das hohe System habe ich ganz normale Mounts drauf, da es ja vorne massig Platz hat.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Harry

    Daß das System recht hoch ist, ist mir klar. Ich will aber die normale Vsierung drauflassen, dann kann ich sie spasseshalber auch noch im Verein als Einzellader nehmen. (Das es keine Matchwaffe ist, ist mir klar, genauso wie das geringe Gewicht) Abere ich bin ja eigentlich ein reiner Kurzwaffenschütze, aber in die Drulov (als Gewehr) hab' ich mich verknallt :n1:

  • Harry
    Mach ich doch glatt. Wenn ich aber ganz ehrlich bin, tendiere ich im Moment zum Walther 3-9x40 ohne Leuchtabsehen/Parallaxenausgleich. Ich habe es heute Mittag mal kurz in der hand gehabt und es hat mir sehr gut gefallen.

  • Harry

    akt. Stand der Dinge:
    ZF: Walther 3-9x40 mit Leuchtabsehen und Parallaxenausgleich und Mounts heute vor Ort gekauft
    11mm Schiene: bestellt (Frankonia Darmstadt)
    Drulov: zurückgelegt bei Frankonia Darmstadt (hole ich zusammen mit der Schiene ab)
    Zweibein: bin am gucken und meditieren

    Fotos folgen...

  • Ich warte sehnsüchtigst auf mehr Bilder vom Drulov mit ZF!!! Das Gewehr hat ja wirklich ein geiles Design, irgendwie organisch... oder so.
    Auf alle Fälle lechzt es geradezu nach einem eindrucksvollen Zielfernrohr und evtl. weiteren Nachrüstteilen, unverständlich eigentlich, dass da serienmässig an keine ZF-Schiene gedacht wurde... Könnt ihr noch n paar nette Bilder machen ?!?!??

  • Empfele immer noch ein Tasco.
    Bei denen gibts nämlich echt in allen
    Preislagen---von 10 bis 800 Euro!!!--
    Hab eins für 200 und eins für 600.
    Mein nächstes wird ein NightForce werden.
    Muss selbst ich drauf sparen.
    Grrrrrrr. :cry:

    Baikal

  • @Jo Wag
    Kann sein, hab die noch nicht probiert, hatte halt schon mit Spitzkopf etc. Probleme - im Einzelschuss-Modus gingen die allerdings auch alle.

    Gregi
    Für eine Foto-Session werde ich demnächst mal das Simalux mit Sonnenblende montieren :)) - ich wart aber i.M. auch noch auf ne neue Digicam, die endlich auch mal vernünftige Nahbereichs-Aufnahmen machen kann.
    Ausserdem sind jetzt erst mal JoWag und Radex dran... *gr*

    Baikal
    ...er nu wieder ;) ...brauchst gar nicht sagen, wo das Nightforce drauf soll :))


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Ich bevorzuge jedoch ein ganz kleines Glas. Da ich mit dem
    Drulov nicht auf große Entfernungen schieße, wähle ich ein
    Glas mit geringer Vergrößerung für schnelle Zielerfassung.
    Außerdem soll das gewehr handlich bleiben. Ein gutes Red Dot
    könnte ich mir auch vorstellen. Das montierte Glas ist ein
    Wischo 1,5-4X16:

  • ...er ist mir zuvor gekommen :cry:

    Pellet
    Das Simalux wirkt dann von vorne wie ein falsch montierter Granatwerfer :crazy2::lol:

    Wie bist du eigentlich mit dem zufrieden?
    PS: Die Dinger "kommen" erst richtig gut, wenn du auf dem Drulov niedrigere Mounts verwendest, da ja vorne am Objektiv noch viel Platz ist! ;)


    Gregi
    Werde dann aber, nächste Woche oder so, trotzdem noch ein paar perspektivische Aufnahmen machen.


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Zitat

    Original von Baikal

    Hallo Pellet,
    Super Teil! :n1:
    hast du dafür eine Bezugsquelle?
    Wer kanns besorgen?

    Baikal


    Das war von Frankonia. Ich mir jetzt nicht so sicher, ob die das noch im Programm haben.

    Pellet