Was meint ihr? SW40F vs. HI-CAPA 5.1 lohnt sich der kauf?

Es gibt 168 Antworten in diesem Thema, welches 18.988 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2006 um 13:35) ist von svndesert.

  • Also ich meinte ein Teil, dass unten an die Pistole drankommt, damit man nícht mehr sieht, das das Mag 1cm unten raussteht. Keine Ahnung wie da der Fahcbegriff lautet :)

    ich schaue mir das bei uncompany gleich mal an.

    Mit welchen Kosten muss man den da so rechnen wenn man dort was importiert? (zoll usw)


    EDIT: habs mir angeschaut.
    Ich sehe da nur ein so teil und das nennt sich "Magwel"...

    Kann man denn outer Barrels importieren? ist das erlaubt?

    mann die Schlitten dort gefallen mir wirklich gut.. vor allem der silberne mit den löchern vorne drin...

    Gruß johho

    Einmal editiert, zuletzt von johho (17. Mai 2005 um 23:26)

  • Nochmal kurz die Frage:

    Darf man Outer Barrels importieren?

    Wenn man generell etwas in einem ausländischen Shop bestellt, wieviel kostet dann ca. der Zoll, geht das nach Warenwert, wenn ja, in welchem Verhältnis steht das zueinander, usw?

    Gruß johho

  • Zitat

    Original von johho
    Wenn man generell etwas in einem ausländischen Shop bestellt, wieviel kostet dann ca. der Zoll, geht das nach Warenwert, wenn ja, in welchem Verhältnis steht das zueinander, usw?


    Guckst du hier ...

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Danke.

    Wie ist das denn genau mit dem Zoll, kommen da alle päckchen durch, oder wird das stichprobenartig gemacht, oder nach ware?
    Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit dass ein Paket im Zoll hängenbleibt?
    Hat heir jemand Erfahrungen?

    Gruß johho

  • Zitat

    Original von johho
    Wie ist das denn genau mit dem Zoll, kommen da alle päckchen durch, oder wird das stichprobenartig gemacht, oder nach ware?


    Alles, was von ausserhalb der EU kommt, geht ausnahmslos durch den Zoll. Das meiste läuft über den Flughafen Frankfurt und die haben mittlerweile doch einiges an Erfahrung, was Airsoft betrifft. Dem entsprechend kannst du eigentlich davon ausgehen, dass nur 100%ig gesetzeskonforme Sachen durchgehen (Ausnahmen bestätigen die Regel, wie immer).


    Zitat

    Wie groß ist denn die Wahrscheinlichkeit dass ein Paket im Zoll hängenbleibt?


    Siehe oben: >99.9% wenn es sich um etwas illegales handelt. Outer Barrel müsste aber durch gehen, gibt es (für die Glock 17/18) schliesslich auch in DE zu kaufen (kein wesentlicher Waffenbestandteil wie z.B. der Inner Barrel).


    Gruss,

    DocS

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Wie läuft das denn dann in der PRaxis ab?
    ich meine auf dem Paket steht ja nicht drauf, was drin ist..

    Nehmen wir mal an ich bestellt jetzt bei uncompany einen outer barrel.

    Die schicken es zu mir, beim Zoll bleibts hängen. Jetzt kriege ich eine mitteilung das da ein paket für mich ist und dann muss ich zum zoll (bei uns wahrscheinlich frankfurt??). Der Gute mann fragt mich dann was da drin ist, und evtl. lässt er es sich dann zeigen, oder schauen die immer rein bevor sie mir bescheid geben?
    Dann zeige ich ihm z.b. den bestellten outer barrel, und erkläre ihm das das kein waffenrelevantes teil ist usw und wenn ich dann glück habe sagt er ok?
    Was passiert wenn er nein sagt? dann wird das Teil in den müll geschmissen, ich krieg ne hausdurchsuchung oder wie muss man sich das vorstellen?? (Sorry aber ich hab hier wirklich keine Ahnung)

    Gruß johho

  • Outer Barrel ist OK.
    Der kommt auf jeden Fall durch den Zoll.

    Nur, mit dem Outer Barrel alleine kannst du nicht viel anfangen.
    Du brauchst auch noch eine Chamber.

    Da gibt es soooo schöne Stahlteile bei UNCompany.
    Und die Hi Capa wiegt nach dem Einbau gute 1000g. :))
    Dazu noch ein Jet Funnel (oder Magwell). :n1:

  • Zitat

    Original von johho
    ich meine auf dem Paket steht ja nicht drauf, was drin ist..


    Je nach Firma steht das schon drauf, die meisten legen eine Zollrechnung bei.


    Zitat

    Die schicken es zu mir, beim Zoll bleibts hängen. Jetzt kriege ich eine mitteilung das da ein paket für mich ist und dann muss ich zum zoll (bei uns wahrscheinlich frankfurt??). Der Gute mann fragt mich dann was da drin ist, und evtl. lässt er es sich dann zeigen, oder schauen die immer rein bevor sie mir bescheid geben?


    Die wollen normalerweise auch einen Wertnachweis haben (hier in CH sind sie da extrem penibel), also Überweisungsbeleg o.ä. Vor allem dann, wenn der Absender keine Rechnung beigelegt hat. Öffnen oder nicht ist wohl frei nach Gusto des Zöllners, aber aufmachen ist eher die Regel denn die Ausnahme. Die müssen schliesslich wissen, WAS sie zu verzollen haben ... das Buch mit den verschiedenen Aufschlägen (Zollsätze) hat die Ausmasse eines Telefonbuches.


    Zitat

    Dann zeige ich ihm z.b. den bestellten outer barrel ... und wenn ich dann glück habe sagt er ok? Was passiert wenn er nein sagt? dann wird das Teil in den müll geschmissen, ich krieg ne hausdurchsuchung oder wie muss man sich das vorstellen?


    Grob gesagt wird es wohl so laufen ... ausser dass es keine "Hausdurchsuchung" sondern eine Anzeige wg. unerlaubter Einfuhr o.ä. gibt, wenn man verbotene oder erlaubnispflichtige Sachen ohne den entsprechenden Papierkram einführt.

    Wie schon gesagt: Es hängt immer vom bearbeitenden Beamten ab. Ist eine Rechnung bei, die "Spielzeug" sagt und es ist kurz vor der Mittagspause (oder Schichtwechsel), dann wird das alles fix und problemlos über die Bühne gehen ...


    Gruss,

    DocS (der sich mal wieder freut, dass das in CH alles etwas einfacher ist!)

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • Aha.. jetzt kommen wir doch der sache schon näher.. :=)


    Also ein outer barrel darf ich bestellen, dann sagst du brauche ich noch die "chamber"; das ist das 2. teil dazu, der hintere, richtig? Ich habe aber auch outer barrels gesehen, die waren komplett aus einem stück...
    ist wahrscheinlich egal, welches man da nimmt, oder gibts da auch wieder unterschiede zwischen 2-teiligen und einteiligen?
    Das magwell darf ich also auch bestellen. Jetzt wirds langsam interessant. Das sind nämlich schon 2 sachen die ich gerne hätte aber in Dtl. nicht bekomme.

    Wie lange dauert denn da so eine lieferung von uncompany, hat da jemand praktische erfahrungen wenn man das heute bestellt wanns da ist?

    Gruß johho

  • Kommt drauf an, wie du bezahlst! Paypal oder Kreditkarte direkt geht am schnellsten, bei Überweisung dauert's 2-3 Wochen.

    The direct use of force is such a poor solution to any problem, it is generally employed only by small children and large nations. (David Friedman)

  • bei uncompany gibts auch so dinger die nennen sich "Compensator" Wird das vorne draufgesteckt oder wie muss man sich das vorstellen?

    die haben auch das "verlängerungskit", aber leider nur das mit der ich nenne es mal gezackten front.. das mit glatter front finde ich schöner...

    Gruß johho

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Wenn der Compensator von Tanio Koba ist, braucht du noch ein "Zwischenstück" für 15,-€

    das hab ich gesehen...das beantwortet aber meine frage noch nicht ganz....was bringt das? kommt das vorne dran quasi als verlängerung der waffe?

    Gruß johho