92er Beretta von Valtro,Reck oder Kimar?

Es gibt 27 Antworten in diesem Thema, welches 4.941 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. April 2005 um 05:28) ist von schwotte.

  • Hallo,

    habe mir auch gerade die Kimar mod 92 in chrom bestellt, und wollte nur mal fragen ob vieleicht auch griffschallen von Pachmeyer oder Houge da dran passen würden??? Weil der verkäufer wusste es nicht, und er meinte nur, dass es solche slip on´s gibt, die fast genau so wären.

    gruß

    tim

  • Also bei der M75 passen die Griffe der CZ 75 nicht, also gehe ich mal von aus, dass bei der 92er die Griffe der Beretta auch nicht passen werden. Aber die "Überzieher" werden schon passen. Es ist selten, dass die Griffschalen der Originalwaffe an der Schreckschusskopie passen. Manchmal reicht eine kleine Anpassung.


    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (23. März 2005 um 10:28)

  • @ Beretta92freak: leider passen die Originalgrifschalen nicht, habe das schon bei allen moeglichen SSW-Modellen ausprobiert.
    Slip-on`s in der richtigen Groesse passen zwar, sind meiner Meinung
    nach aber nicht so das Richtige, ist halt eine Ersatzloesung.

  • Zitat

    Original von MDPsychospy
    Ich kann germi nur zustimmen, ich hab auch die 75 brüniert gehabt (war aber wohl eher lackiert). Du siehst jeden Stabkornkratzer... Deshalb hab ich das Griffstück und den Lauf mit Kammer blank poliert unf die Bedienelemente und Schlitten mit schwarzem Autolack überlackiert, sieht jetzt aus wie die Bicolor im Frankonia-Katalog :nuts:

    Was mich bei den Innereien gestört hat ist, das da viel Plastik drin ist, das leicht brechen kann... wenn das bei der 92er genauso ist lass es lieber

    ich habe mir jetzt nochmals bei einem Waffenhändler die Reck Miami und die Kimar 92 angeschaut.

    Die Brünierung der Kimar 92 is absolut topn nicht mit den Valtro zu vergleichen. Da ist außer den Grifen nichts aus Plastik. Das einzig störende im Vergleich zur Reck ist die häßliche Laufsperre. Aber aufgrund des Preis-/Leistungsverhältnisses kann man bestimmt damit leben.

  • Für die Kimar 92 habe ich mit versand 98€ gezahlt. Ist kein richtiges chrom, halt so glanznickel oder wie man das nennt.

    Und was heißt: "ein bischien anpassen" also hätte ich eine möglichkeit, die griffschalen auf die Kimar draufzubekommen?

    gruß

    tim

  • ....hab mir ne 92er Kimar in brüniert geholt, gebracht aber gepflegt über egun.

    Zerlegt, komplett gereinigt und leicht geölt, ein top-Teil! Kommt echt nah an das originale Design ran und sieht in der Verarbeitung nicht schlecht aus.

    Einziges Manko is die Laufsperre, naja, dafür entschädigt das Design und der Preis.

    Mal gespannt auf die Langzeitbenutzung. Hat da jemand Erfahrung?

  • Zitat

    Original von wumme75
    ....hab mir ne 92er Kimar in brüniert geholt, gebracht aber gepflegt über egun.

    Zerlegt, komplett gereinigt und leicht geölt, ein top-Teil! Kommt echt nah an das originale Design ran und sieht in der Verarbeitung nicht schlecht aus.

    Einziges Manko is die Laufsperre, naja, dafür entschädigt das Design und der Preis.

    Mal gespannt auf die Langzeitbenutzung. Hat da jemand Erfahrung?

    Ich habs ja gesagt, daß die brünierte nicht schlecht ist.
    Richtige Entscheidung