Holzoberschaft für yunker 2

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.984 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. März 2005 um 22:31) ist von germi.

  • hallöchen
    ich habe mir für meine yunker 2 das ak holzschäftungs set gekauft (http://www.teutenberg-werl.de/media/S-Schaft-yunker.jpg) den holz unterschafft habe ich mit kleinen anpassungs arbeiten ranbekommen
    aber bei dem holz oberschafft ist ja noch ein gasrohr mit dran....das kürzer als bei der yunker 2 ist
    nun meine frage: wie bekomm ich das gasrohr aus dem holz oberschafft und dem plastik oberschafft raus?
    oder was muss ich sonst tuhen....
    BITTE HELFT MIR!!!!
    mfg kleinhirn

  • Ganz einfach: den Reinigungsstab als Knebel in die hintere breite Nut des Gasrohres legen und den Handschutz mit der Unterseite auf eine -na , früher hatten wir Hocker dazu - sagen wir Stuhlkante drücken und festhalten. Dann mit dem Putzstock als Knebel das Gasrohr im Handschutz um 180 Grad drehen und fertig ... es kann dann nach unten ´rausgenommen werden. Unter http://www.gunmanuals.ch/index.htm findest Du auch die Dienstvorschrift für die AK74, da ist alles mit Bildern erklärt ;)

  • hmm irgendiwe haut did net hin.....also ik soll den holzoberschafft aufn hocker legen die komische patrone wo did werkzeug drin is(???) einführen drücken und dan drehen?

  • Neee ... also Du mußt das Gasrohr und den Handschutz gegeneinander verdrehen. Hast Du Kraft wie ein russischer Bär, hälst Du den Handschutz mit der linken Hand außen fest, legst den PUTZSTOCK (das lange Ding unter dem Lauf, nicht den Behälter fürs Werkzeug) in die breite Nut am hinteren Ende des Gasrohres (links im Bild) und verdrehst Handschutz und Gasrohr gegeneinander. Du kanst, falls Deine Kräfte nicht ganz reichen, den Handschutz auf eine Kante drücken (praktisch mit dem offenen Ende, in dem das Rohr zu sehen ist) und so besser festhalten. Auf dem Bild sind die Teile demontiert zu sehen.

  • ahso *check*
    also bei dem yunker plastik unterschaft habbiks raus
    aber dei dem holz teil selbst mit all mein kräften rühert sich kein millimeter

    was sollik jetz machn????

  • Ja, gute Frage - ne Weile ( so über Nacht ) auf die Heizung legen, falls das Holz doch etwas gequollen ist (durch luftfeuchtigkeit z.B), dann noch mal versuchen - eventuell den handschutz mit einem Handtuch umwickeln, senkrecht VORSICHTIG in den Schraubstock spannen, mit der offenen Seite des Handschutzes zur Backe, der Nut nach oben und nur so fest, daß er nicht verdreht werden kann - und dann mit einem geeigneten Knebel weiter versuchen, abwechselnd in beide Richtungen zu drehen - irgenwann löst sich der Handschutz. Viel Glück! Andernfalls, wenn es wirklich nicht geht, könnte man mit einem Dremel das Gasrohr für die Yu2 anpassen, denke ich. Ist der Handschutz aus Buche oder Schichtholz?

  • Na, das quillt nicht so. Das Gasrohr für die scharfe AK hat noch eine Blattfeder zwischen dem Hanndschutz und dem Gasrohr, damit sich der Handschutz nicht lockert - liegt ungefähr in der Mitte - man sieht dann links und rechts des Rohres die halbrunden Enden der Feder - dort ein Tropfen Öl kann Wunder wirken.

  • also ja did stimmt ddas da so flügel artige dinga sin....aber mit is ma aufgefallen did holz wurde lackiert und mir kommts so vor als ob der lack sich da fest gesetzt hat und jetz wie kleber wirkt......wat kani dagegen machn?

  • das ganze ding mit nem tropfen spüli und wasser in den kochtopf und kochen oder aber über nacht in aceton einlegen oder aber über die nächste nacht ins gefrierfach oder was weiss ich denn ...

    vita brevis, ars longa

  • Na ja ... kochen würde ich es nicht unbedingt .. ist bei Holz so eine Sache - mit nem Fön warmmachen (wird der Lack weich), vorher WD40 (schmiert und löst alles mögliche an) drauf und dann wie weiter oben beschrieben im Schraubstock mit einem langen Knebel versuchen, hin - und her zu bewegen ..

  • ERFOLG!
    das alte gasrohr ist draussen und did neue drinnen.....nachdem ich dis n bissl mit der trennschleife bearbeitet hab.....sieht jetz verdammt geil aus

    ich dank dir für deine hilfe ulli s!
    mfg kleinhirn

  • Glückwunsch! Hast Du das nicht - Yunker - Gasrohr Zersägt? Übrigens, was auch nicht übel aussieht, wenn man ein original AK-74 Magazin so zurechtstutzt, daß die CO-2 - Einheit reinpasst - geht recht einfach, man muß nur halbwegs genau arbeiten (besonders die Bohrung an der Seite des Magazins für den gefederten Stift). Und bei egun hab ich gerade einen originalen Feuerdämpfer für die AKSU gesehen .. CDS hat auch einige schöne Zubehörteile ..

  • Hi!

    ulli s:

    Das Magazin der Yunker-Modelle ist schon ein originales aus der AK-Fertigung, halt nur ohne Innenleben (Magazinfeder etc.) und mit der zusätzlichen Bohrung an der Seite für die CO2-Einheit.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Danke, weiß ich - hab selbst die lange Yunker 3 - aber wenn man Wert auf Authentizität legt, müßte man die Yunker so lassen, wie sie ist, um der AK105 zu entsprechen oder - wenn man den modernen schwarzen Look nicht mag, die braunen NVA - Kunststoffteile oder russisches Holz montieren. Diese Varianten hatten allerdings nie schwarze Kunststoffmagazine, sondern die orangeroten Dinger (Siehe Foto weiter oben). Kosten nur ein paar Euronen. Übrigens bietet CDS (glaub ich) auch einen Holzschaft für die Yunker 3 an, der sich dann aber nicht mehr voll umklappen läßt, wenn man eine ZF-Schiene an der Seite hat.

  • Die Yunker 2 ist eine AK 105, die Yunker 3 ist eine AK 74M. Hab auch die Yunker 3. Die frühen AK 74 Modelle hatten orangefarbene Magazine und auch den farblich passenden Handschutz und die Schulterstütze, dann wurde aber festgestellt, das dies der Tarnung bei Nacht nicht gerade zuträglich ist deswegen wurde das geändert.

    Gruß Marcel

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-