Vorderlader

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.012 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Februar 2005 um 15:26) ist von ich_bins.

  • Hallo,

    hatte vorgestern mal gefragt ob nicht ein Forum für Vorderladerwaffen interessant wäre. Hat aber nicht soviel Zuspruch gefunden. Na ja ist nicht schlimm da ich die Waffen sowieso nur sammel undf noch nie mit einer geschossen habe und es auch nicht vohabe (sind mir irgendwie zu schade....ich weiss sie sind eigentlich dafür gedacht). Aber trotzdem würde mich doch mal interessieren was für eine Schussleistung eine solche Waffe hat.

    Wenn man zum Beispiel eine Perkussionspistole mit Kaliber 36 oder so mit einer modernen 9mm Pistole vergleicht.


    Alex

    :thumbsup:

  • normale 9mm patronen mit stahlmantel sind eher harmloser, ne vorderladerkugel reisst wesentlich grössere löcher, da ganz aus blei, welches sich aufpilzt.

    ein ruger "old army" mit kugeln im kaliber 4.57 und maximalladung
    haut ganz schön rein.

  • Da dies ein Forum ist für Freie Waffen würde ich sagen das diese Diskussion hier nicht hergehört.

    Vorderlader sind zwar frei, aber die Benutzung nicht.

    Obba Gerrit!

  • Ein Bajonett ist auch eine freie Waffe und in diesem Forum wird auch öfters drüber diskutiert. Die Hauptaufgabe dieser Waffe ist aber einem Menschen im Nahkampf Schaden zuzufügen. Und ich denke, dass es auch nicht erlaubt ist es für dieses Zweck einzusetzen.

    Alex

    :thumbsup:

    Einmal editiert, zuletzt von Maverick14 (9. Februar 2005 um 20:22)

  • Moin,
    benutze zwar keine Vorderladerkurzwaffe im Kalieber .36.
    Bin aber Gewehrschütze mit Vorderlader. Die Präzison die dabei erreicht wird ist erstaunlich. Mann muss nur ein bischen Aufwand treiben und viel testen.

    Nur fliegendes Blei ist gutes Blei. :marder:

  • Ich hab mal mit meine Vorderladerpistole im Cal 45 (11,4mm) einen 6 cm dicken Holzbalken durchschossen. Die Kugel hatte danach noch soviel Energie, dass sie an der dahinderliegenden Betonwand total platt gedrückt wurde.

    Stahlbelche von Autokarossen bieten auch keinen Wiederstand. Bei Beschuß mit Vorderladerpistole wurde ein faustgroßer Trichter 3 cm tiefgezogen in dessen Mitte ein daumengroßes Loch gerissen war.
    3mm Belche mit Vorderladerlangwaffe beschossen erhielten ganz exakte Löcher. Wie ausgestanzt.

    Also das ist schon interessant mal ein paar Experimente zu machen.

    Grüße

    AK-Schütze

  • Zitat

    Original von robur
    normale 9mm patronen mit stahlmantel sind eher harmloser, ne vorderladerkugel reisst wesentlich grössere löcher, da ganz aus blei, welches sich aufpilzt.

    ein ruger "old army" mit kugeln im kaliber 4.57 und maximalladung
    haut ganz schön rein.

    :laugh:

    abgesehen davon, dass der stahlmantel aus tombak ist, eine bleirundkugel sich kein einziges bisschen aufpilzt und ruger den old army schon immer nur in 0.44 " (also etwa 11,18 mm) baut .....

    superfachkundeleistung .......... :lol:

    handelt es sich bei deiner waffe um einen zwerg in 4,57 mm oder das monster in 4,57" ..... ??? :nuts:

    :F: :n17: :n17: (:) :new11: :marder:

    Wer in einem gewissen Alter nicht merkt, dass er hauptsächlich von Idioten umgeben ist, merkt es aus einem gewissen Grunde nicht. (Curt Goetz)