Problem bei Montage von 98k Visier

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 2.357 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Februar 2005 um 19:57) ist von Smilie.

  • Hallo!

    Endlich hab ich mir auch mal einen (Salut-)98k zugelegt; schönes Teil :nuts:

    Nur schaffe ich es irgendwie nicht das Visier bzw. die Kimme zu montieren. Es scheint als würde das "Ding", das unter das Schiebevisier kommt an einer Stelle anecken und nicht richtig einrasten. :schluchz:
    Muß das so sein oder gibts da nen Trick o.ä. ?

    Weiter runter als auf dem Bild geht es nicht

    Noch eine andere Frage: Kann man mit dem Teil eigentlich auch Dekopatronen einführen und wieder herausrepetieren ???

  • hallo smilie,

    ist der 98k denn nicht unter der kimme aufgefräst.
    sollte eigentlich so sein, da der lauf ja verschweisst ist.
    eventuell, liegt es daran, das man es nicht drauf bekommt. kann also durchaus absicht sein.


    zur zweiten frage:

    nein, es lassen sich keine dekopatronen durchrepetieren. sonst könnte man ja auch echte patronen ins patronenlager stecken und was dann bei einem zugeschweissten lauf passiert, ist wohl jedem klar. deshalb ist das patronenlager auch verstiftet, damit keine orginalen patronne reinpassen.

    stell mal ein ganzes bild deines schmückstückes ein, würden bestimmt auch andere gerne mal sehen.

    gruss

    cz75

  • Zitat

    würden bestimmt auch andere gerne mal sehen.

    :dafuer:

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Doch er ist unter der Kimme aufgefäst.
    Daß das Absicht sein soll, daß man die kimme nicht (richtig) dran bekommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

    Naja, hier erstmal 2 Bilder (leider nicht die beste Kamera :( )

  • [quote]Original von Smilie
    Doch er ist unter der Kimme aufgefäst.
    Daß das Absicht sein soll, daß man die kimme nicht (richtig) dran bekommt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

    [quote]

    warum denn nicht ? du würdest damit ja die öffnung abdecken und es besteht die gefahr, dass die kimme beim schiessen durch den druck wegflíegt ?

    cz75

  • Das stimmt, beim Schießen(steht ja auch auf dem Hinweiszettel :crazy2:) würde das wohl nicht so gesund sein. Aber ich denke, daß es trotzdem möglich sein sollte, die Kimme zu montieren.

  • Mahlzeit!

    hatte dasselbe problem wie du, habs mit kraft gelöst!
    die kimmenfedder scheint schon richtig zu sitzen.
    am besten hält jetzt eine zweite person den 98er fest,möglichst flach aufliegend, während du mit einen nicht zu kleinen schraubenzieher (oder dem schraubenzieher vom schweizer-taschenmesser), die feder herunterdrückst, mit der freien hand drückst du dann die eigentliche kimme in die führungsschiene (daher den schraubenzieher möglichst weit vorn ansetzen. sollte die kimme nicht vollständig einrasten den schraubenzieher im 45 grad winkel in die kleine vertiefung vorne anstzen und mit einen schlag auf den schraubenzieher sie ganz in ihre position befördern (lege ein tuch darunter um die brünierung nicht zu beschädigen) das dürfte es dann schon gewesen sein.
    dran denken wirklich viiiiieeeeeel kraft bis die feder unter aufkommt!

    mfg

  • Hallo,
    erst einmal vielen Dank für Eure Hilfe, das mit dem (sehr) viel Kraft aufwenden hab ich mir schon fast gedacht. Schließlich war das Visier vor gut 60 Jahren schonmal befestigt, also muß es ja auch wieder draufgehen.

    Ich hab mir jetzt erstmal mit einem kleinen Stück starker Pappe ausgeholfen, das ich unter die Einrastlöcher für die eigentliche Kimme gesteckt habe, sodaß diese nicht mehr so lose herumhängt. Die Feder liegt jetzt erstmal wieder in der Plastiktüte ;)
    Meine zarten Fingerchen sind mir für dieses Kraftspiel zu schade *lol*

    Das ganze sitzt jetzt zwar nicht sooo bombenfest, aber für meine Dekozwecke reicht es und sieht "richtig" aus.

    Vielen Dank noch einmal für Eure Bemühungen, vielleicht werde ich es irgendwann noch einmal richten (:)