Fragen an die Testautoren

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 8.312 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. August 2004 um 10:50) ist von Old_Surehand.

  • Das der Kompensator an Nighthawk.Freaks NH auch verkehrt herum funktioniert, liegt vielleicht daran, das sich das Gas den Weg des geringsten Widerstandes sucht. Und der ist nun mal durch die vier 5,5mm großen Öffnungen größer als durch die Mittelbohrung.
    Sieht zwar ungewöhnlich aus, aber wenns funktioniert :n17:

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Zitat

    Original von Sledge Hammer
    Das der Kompensator an Nighthawk.Freaks NH auch verkehrt herum funktioniert, liegt vielleicht daran, das sich das Gas den Weg des geringsten Widerstandes sucht. Und der ist nun mal durch die vier 5,5mm großen Öffnungen größer als durch die Mittelbohrung.
    Sieht zwar ungewöhnlich aus, aber wenns funktioniert :n17:

    Aber dann ist ja die 30 Grad schräge umsonst, oder wie hast du dein/den Comp gefertigt?

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Ich nehme mal an, das bei der geringen Größe der Kegel so kurz wird, das man ihn eventuell weglassen kann und nur große Enlastungsbohrungen anbringt.
    Wie gesagt, nur bei kleinen Durchmessern denkbar.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Ebenfalls sehr interessant finde ich (wie ich HIER im Test auch geschrieben habe), dass die Einschusslöcher im Papier nicht so weit eingerissen sind, wie mit nicht modifiziertem Kompensator.
    Und das würde ja wiederum auf eine höhere Geschwindigkeit der Dias hindeuten.... (:)

    [GLOW=darkblue]NIGHTHAWK[/GLOW] Gibt's auch andere?? *lol*

  • Da ich auf einen Testbericht nicht antworten kann, mach ich es halt hier.
    Und zwar zur Demontage des S&W.
    Die Fehler ( :laugh:) sind die Abzugsstange und die Fallsicherung.
    Ich hatte meinen auch schon mal komplett zerlegt. Bei mir war damals die Trommelraste abgenutzt.


    Link gesetzt durch Rugerclub

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

    2 Mal editiert, zuletzt von rugerclub (2. August 2004 um 10:36)

  • Zum Test der P99 mit Schwächen.
    Mir ist nicht ganz klar, wieso eine Brünierung zu höherer Stabilität des Druckguß führt. Ist dann ein vernickelter Schlitten weniger stabil?

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie: