PKK/S sehr treffgenau

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 3.596 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Januar 2002 um 18:23) ist von Gast.

  • da ich nun auch zu denstolzen besitzern einer ppk/s gehöre muss ich doch fest stellen, das sie doch sehr genau ist. die entfernung zwischen ziel und pistole war rund 7m. RWS 225 gegen PPK/S
    und nur knapp hat die RWS 225 gewonnen. die 3 inneren ringe bei beiden zielscheiben gibts nicht mehr, aber die PPk/s hatte leider einen 8er ring erwischt und somit knapp verloren.

    ich sollte vielleicht noch erwähnen das zum einschiessen pro wafffe 15( ppk) bzw. 16(rws 225)
    abgegeben wurden, dannach neue scheiben.

    ich habe im forum schon viel über die ungenauigkeit der ppk/s gelesen nur muss ICH sagen das ich das nicht feststellen konnte.

    die kleine handliche und präziese waffe hat mich aufs positivste überrascht. und da ich bei meinen händler auch noch hauspreise kriege hab ich nur 70 euro für eine niegelnagelneue ppk/s bezahlt.

  • Ich habe hier nur Stahlrundkugeln 'rumfliegen'... die BleiBBs haben glaube ich einen Durchmesser von 4,4mm.

    MfG sqrt
    Schütze einer Beretta FS92, CP88 Competition, CP99, PPK/S und eines Diana 48B
    FWR #21343

  • Zitat

    Original von zsu34

    ich sollte vielleicht noch erwähnen das zum einschiessen pro wafffe 15( ppk) bzw. 16(rws 225)
    abgegeben wurden, dannach neue scheiben.

    Wie willst Du die PPK/S denn einschießen? ???
    Die hat doch überhaupt keine verstellbare Visierung.

    Trotzallem hast Du da wohl ein gutes Los gezogen,
    was die Präzision Deiner PPK/S anbetrifft.
    Bei meinem ersten Exemplar war der Lauf samt Halterung
    so stark nach unten geneigt, das ich auf selbst 5 m
    noch 12 cm 'drüberhalten mußte.

    Auch die neue, die ich nach dem Umtausch bekam, ist
    qulitativ absoluter Horror.
    Ich habe allerdings auch schon einmal mit einem Exemplar
    geschossen, das recht manierlich funktioniert hat.

  • Meine PPK/S hat -IM SCHRAUBSTOCK- eine Streuung von 17cm bei 10 mtr. Hatte 4 gleiche Waffen zum Test, die schlechteste lag bei 34 (!!) cm auf 10 mtr. Ist aber auch bei den Rundkugeln und dem Lauf wirklich kein Wunder ... Für den Wettkampf ist das Ding ganz sicher nicht geeignet,
    Trotzdem ... viel Spaß damit

    Wolf

  • @ sqrt: ich hab mit copperheads aus den USA geschossen ( verkupferte bb)

    @ rübezahl: ich meinte mit einschiessen das ich mit erst an die waffe mir ihrem blowback gewönnen muste, sie hat keine verstellbare visierung.
    das mit der visierung könnte ich aber meinen vater an unser drehbank bearbeiten lassen, ich meine so das man hinterher die microvisierung von walther einsetzen kann

  • Zitat

    Original von zsu34
    ...das mit der visierung könnte ich aber meinen vater an unser drehbank bearbeiten lassen, ich meine so das man hinterher die microvisierung von walther einsetzen kann...

    ...denke aber dran, dass dann auch das Korn modifiziert werden müsste. Du benötigst dann ein Langkorn!

    gunimo

  • ja ich meinte das set von walther für die rws c225
    bestehend aus langkorn und micrometervisier für 40Euro

  • Zitat

    Original von zsu34
    ja ich meinte das set von walther für die rws c225
    bestehend aus langkorn und micrometervisier für 40Euro

    ...ich bezweifele stark, dass sich eine Investition in dieser Grössenordnung für die Zieleinrichtung der PPK/S-"Giesskanne" lohnt. Das Geld wäre mir dafür zu Schade.

    gunimo

  • ja das mit dem mircometwevisier hat sich heute erledigt ich kann das alte von meiner c225 nehmen , denn die hat jetzt eine adapterschine mit optik von NORCONIA drauf. mal sehen muss das mal mit papa bequatschen vielleicht kann ich irgendwann die bilder der verbesserung ins forum stellen!