Siluetten (aus)schneiden

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 1.963 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Oktober 2004 um 13:23) ist von Panzerknacker.

  • Hi,

    ich such ein Werkzeug mit dem ich Siluetten für zb. Field Target ausschneiden kann, natürlich will ich das möglichst präzise machen und es sollte natürlich aus Metall sein. Leider bin ich sich gerade der Heimwerker(eher ein Großstadtmensch), deshalb wend ich mich an euch. Hier im Forum habe ich mal was von einen “CAD” gelesen, aber mir ist immer noch rätselhaft was das sein soll, selbst nach meinen Recherchen mit google.. Oder vielleicht habt ihr ja sogar alternativen was Werkstoff und Werkzeug betrifft.
    Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen

    Gruß Panzerknacker

  • Ich habs mit nem Eisensägeblatt und der Stichsäge ausgeschnitten.Die wenigen Kanten hab ich mit Feilen weggeschliffen.Die äußere Form sieht gut aus.Muss nur noch die Hitzone und die Technick anbaun.Ist aber sehr mühsam die Methode.

    Grüße

    Neuling

    Einmal editiert, zuletzt von Neuling (19. Oktober 2004 um 13:53)

  • mmh, dann muss ich das dann wohl auch so ausprobieren. bei meinem Holz Field Target, sieht’s ja eigentlich auch ganz gut aus(mit Laub und Stichsäge). Ich hab nur befürchtet/befürchte das es dann nicht so gut aussieht.

    Gruß Panzerknacker

  • Zitat

    Original von Panzerknacker
    mmh, dann muss ich das dann wohl auch so ausprobieren. bei meinem Holz Field Target, sieht’s ja eigentlich auch ganz gut aus(mit Laub und Stichsäge). Ich hab nur befürchtet/befürchte das es dann nicht so gut aussieht.

    Gruß Panzerknacker

    :crazy2:
    und je nach Unhold.....ähhh Schütze ,nicht all zu lange hält. Frag mal Kante :n17:


    Noch ein Tipp: Wenns dann doch Holz sein soll, nimm Multiplex , Birkensperrholz o.ä.. Irgend etwas was aus mehreren schichten besteht.

  • CAD= Computer Aided Design

    Du zeichnest die Teile mit einem CAD-Programm ,wie Autocad und lässt die gezeichneten Teile dann bei einer Fachfirma per Laser aus dem gewünschten Stahlblech ausbrennen.

    Übrigens gute billige einfache Variante ist der Mond,also Du nimmst eine Trennjägerscheibe,die hat schon eine Hitzone und montierst sie auf eine Haltevorrichtung( Schaniere und Winkel aus dem Baumarkt).

    In Hürth haben wir noch ein solches Ziel eventuell geistern noch Fotos davon hier rum.

    Einmal editiert, zuletzt von snoop (19. Oktober 2004 um 18:42)

  • Zitat

    Original von snoop
    CAD= Computer Aided Design

    Du zeichnest die Teile mit einem CAD-Programm ,wie Autocad und lässt die gezeichneten Teile dann bei einer Fachfirma per Laser aus dem gewünschten Stahlblech ausbrennen.

    Tja, da gibt es eigentlich nichts mehr zu ergänzen...außer dass die Stückzahl stimmen sollte. Unter 100 Targets macht es finanziell keinen Sinn.

    Wenn man Kontakte zu einem Laserschneider hätte und wenn sich ein paar FT-Clubs zusammentäten, dann wäre das wirklich interessant. Weil die Komplexität der Silhouetten absolut keine Rolle spielt! Es kommt dann fast nur noch drauf an, dass das Blech optimal genutzt wird, so dass wenig Schrott übrig bleibt.

    Natürlich müsste auch die restliche Mechanik irgendwo herkommen...und die kostet leider auch Geld.

    Musashi

  • hallo Panzerknacker ,
    schau doch einfach mal in der bastel rubrik nach ,
    da gibt es schon per CAD gezeichnete Siluetten und
    auch schon mit dem laser geschnittene Sulietten .
    schau einfach mal rein .


    FT Ziele / Umbau
    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

    Einmal editiert, zuletzt von bart (19. Oktober 2004 um 20:27)