Welche CO² als Freizeitwaffe ?

Es gibt 71 Antworten in diesem Thema, welches 10.879 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. April 2005 um 21:25) ist von full.house.

  • Guten Tag,
    Ich habe mich nun schon länger als Gast hier umgeschaut und auch mal bei einigen Waffenläden mich informiert. Nun würde ich aber nochmal gerne von euch wissen welche CO² Pistole/Gewehr ihr mir empfehlen würdet. Ich suche lediglich eine Freizeitwaffe zum Zielschießen auf Zielscheiben, es muss kein Präzisionsgewehr sein, sollte aber schon in der Lage sein weiter entfernte Ziele zu treffen. Bei den Pistolen habe ich mir so die Nighthawk ins Auge gefasst. Bei Gewehren habe ich mich bis jetzt noch nicht so umgeschaut. Mein Preislimit liegt so bei 220 Euro. Es muss nicht wirklich etwas neues sein wenn er z.b. eine gutes CO² Gewehr kennt was neu c.a. 300 Euro kostet aber bei egun desöffteren für 180 - 200 Euro verkauft wird würde ich mich auch nach soetwas umschauen. Also sagt mal was würdet ihr als reine Funsport CO² Waffe empfehlen ?

    Mit Freundlichen Grüßen
    Cyber-Net

  • Zitat

    Original von Felix the Cat
    Ich persönlich würde dir bei dem Gewehr eher zu nem Druckluft-Gewehr raten.
    Es hat einfach noch mehr Power. Und für 200 bekommst du echt schon ganz gute Gewehre bei Egun.

    Hast du eventuell genaure Angaben, welches Gewehr ? Marke, Bezeichnung etc. ?

    Sind CO² Pistolen weniger zum Zielschießen geeignet als Gewehre oder kann man das doch recht gleichstellen ich meine das man mit nem Gewehr präziser schießt und auch trifft ist klar aber mit einer Pistole kann man doch denke ich ebenso Spaß beim Zielschießen haben oder ? Du bist da gleich auf Gewehre angesprungen daher frag ich jetzt mal. Habe mich nämlich schon irgendwie auf Pistole eingestellt da mir das ganze mehr zusagt.
    mfg
    cyber-net

  • Vielen Dank !!!

    Doch nun stellt sich mir immernoch die frage wie es mit CO² Pistolen aussieht z.b. Nighthawk, denn diese wird in egun recht günstig verkauft und auch so schon Neu ist die für einen super Preis mit guter Ausstattung zu bekommen. Denn eine Zieleinrichtung wie Rotpunkt und so... bin ich nicht abgeneigt, ebenso scheint mir der Kompensator bei Pistolen recht sinnvoll, zumindest bei der Nighthawk. Könnte man dazu eventuell noch ein Feedback haben ob Pistole, wenn ja welche ?

    mfg
    cyber-net

  • Vergiss die NH, der Abzug ist das letzte . Kauf dir dann lieber die Beretta XX-Treme, ich hatte die am Samstag abend in Hürth geschossen, klasse waffe. Als Co2-Gewehr würde ich dir eher zu einem Crossman C1077 raten, ist ein echtes Freizeitgewehr mit einem 12 schuss Magazin, damit kommt echte freude auf. Andere Co2-Gewehre (außer jetzt mal die Walther Leaveraction und Gamo 1200 (wird nicht mehr gebaut)) sind meist einzellader und es macht damit nicht so sehr viel spaß wenn du nach jeden schuss nachladen darfst. Das Crosman 1077 ist auch relativ präzise, auch auf entfernungen von 15m ist noch ein Gutes trefferbild zu schießen und es macht ne menge spaß.

    Bei Pressluftwaffen (diese sind meist Sportwaffen) benötigst du entweder eine Handpumpe (ca 150€) oder eine Pressluftflasche um den Druckbehälter wieder zu befüllen. Eine Pressluftflasche 200bar kostet aber auch bis zu 150€ wenn man diese neu kauft.

    Fazit:
    Für die Freizeit und zum Spaßschießen bieten sich Co2-Waffen mit einem Mehrschüssigen Trommelmagazin hervoragend an da man hier nicht nach jedem Schuss nachladen muss. Einzelladergewehre wie z.B. ältere Feinwerkbau (C60) sind zwar präziser als herkömmliche Freizeitwaffen allerdings mindert das nachladen nach jedem schuss den Spaßfaktor.

    Gruß
    Para

  • CO2 Pistolen sind auch ganz in Ornung.
    Ich selber habe ne Walther CP88 Trophy.
    Ich bin damit auch sehr zufrieden, doch seit dem ich mir ein Weihrauch HW 35 gekauft habe, schieße ich kaum noch mit der CO2 Pistole.
    Die Schußergebnisse beim Luftgewehr sind natürlich auf weitere Entvernungen viel besser als bei ner Co2 Pistole.
    Außerdem finde ich es nervig, immer die CO2 Kartuschen wechseln zumüssen.

    Edit:

    Die Nighthawk ist aber auch ganz in Ordnung. Da machst du denke ich nichts falsch.

    Einmal editiert, zuletzt von Felix the Cat (18. Oktober 2004 um 12:37)

  • hi cyber-net,

    also wenn du präzise mit einer Pistole schießen willst, dann ist die Nighthawk glaube ich nicht so geeignet. Soviel ich weiß ist es eine DA-only Waffe; d.h. du kannst sie nicht vorspannen...

    Ich persönlich würde Dir zu einer CP88 6" Competition raten. Die Kimme und Korn Visierung ist hier einfach feiner als bei Nighthawk (CP-Sport; CP99) und Co. Durch die Laufverlängerung verlängert sich auch gleichzeitig die Visierlänge, was der Präzision ebenfalls zugute kommt. Hinzu kommt, daß für diese Waffe als optionales Zubehör ein Mikrometervisier erhältlich ist. Damit sind dann schonn ziemlich präzise Schüsse möglich.

    Von Reddots würde ich dir abraten, weil sie nur unter recht guten Lichtverhältnissen funktionieren wegen der Verspiegelten Scheibe, in der sich der Reddot spiegelt. Hinzu kommt daß das Reddot ja meist deutlich höher sitzt als der Lauf, was zur Folge hat, daß es nur auf eine bestimmte Entfernung exakt eingestellt werden kann. Und wenn du Fun schießen willst, dann wird es sehr oft wahrscheinlich eine andere Entfernung sein, auf die Du schießen möchtest. Daher ist Kimme Korn meiner Meinung nach sinnvoller. Mußt aber letzten endes Du für Dich ganz persönlich entscheiden und rausfinden, was Dir mehr Spaß macht.

    Ich hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben. Wenn noch fragen dann sind dann nur zu... gerne auch per PN

    gruß columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Also ich habe auf meiner Cp88 auch nen Reddot montiert, und ich kann mich echt nicht beklagen.
    Ob nun im etwas dunkleren Zimmer auf scheiben schießen, oder draußen im Garten auf verschieden entfernte Ziele.

    Alles kein Problem

  • hi,
    co2 pistole: baikal makarov (130 euro)
    co2 gewehr: lever action walther (250 euro) http://www.teutenberg-werl.de/

    die baikal ist die einzige co2 pistole die aus originalteilen besteht. du mußt sie aber etwas überarbeiten:
    1. abzugselemente fetten
    2. pellets schnelllade modifikation
    3. rundkugelzuführung in der ventileinheit erweitern

    danach hast du die perfekte co2 waffe. ganzstahl, fast nur aus originalteilen bestehend, stark, präzise und nicht kaputt zu bekommen.

    das lever action funktioniert mit 2 co2 kapseln. sehr hohe und gleichbleibende energie. das gewehr ist absolut präzise und macht eine menge spass. für 250 euro echt ein schnäpchen.

  • hi felix,

    ich habe mir damals direkt zusammen mit der CP88 ein RD bestellt und es montiert und eingeschossen, auf 10m. Allerdings kam ich damit nicht klar. Wenn ich bei schönem Wetter draußen geschossen habe, und die Sonne auf den hinteren Teil des RD's schien, dann hat man außer einer Spiegelung der gesamten hinteren Konstruktion gar nichts mehr gesehen. Na ja war aber auch das BSA RD! Kann sein, daß es mit anderen RD's welche einen geschlossenen Korpus haben dieses Problem nicht gibt.

    Desweiteren hat mich am RD genervt, daß die Kugel höhenmäßig auf kürzere Distanz viel zu tief einschlug. Und aufgrund der Größe des roten Punktes war es auf 10m fast nicht drin eine stehende Gewehrpatronenhülse zu treffen...

    also ich hab halt mit RD's keine so gute Erfahrung gemacht. Soll aber nicht heißen, daß sie generell nichts taugen, nur empfehlen kann ich sie nicht! (Nur meine persönlich Meinung)

    gruß columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

    Einmal editiert, zuletzt von Lt. Columbo (18. Oktober 2004 um 12:59)

  • Bei der Nighthawk wird das "Top Point I" als Rotpunkt verwendet der ist in 11 oder 12 Stufen einstellbar und ähnlich wie das "Top Poin II" was ich hier derzeit liegen habe. Es besteht also die Möglichkeit den Rotpunkt in verschiedenen Stufen einzustellen also von ganz kleinem, scharfen Punkt bis zu einem größeren Punkt und dementsprechen kann der Rotpunkt dann auch für Ziele angepasst werden. Daher denke ich so schlecht ist das Rotpunktvisier nicht.

    Nunja... aber nun etwas vom Reddot weg (brauche keine CO² mit RD, ohne machts ja mehr spaß und man kann besser zielen). Wie ist das Zuschverhältniss im allgemeinen von der Nighthawk also so schlecht scheint die als Funwaffe nicht zu sein, habe mir hier auch mal den Bericht der Nighthawk durchgelesen also so viel Kritik wurde garnichtmal ausgeübt.

    mfg
    cyber-net

    Einmal editiert, zuletzt von Cyber-Net (18. Oktober 2004 um 13:11)

  • Zitat

    Original von Paramags
    Vergiss die NH, der Abzug ist das letzte .60) a

    Das stimmt also ne Beretta XX-Treme wäre auf jeden Fall besser als ne Nighthawk.
    Oder ne Walther CP 88 Trophy wie ich sie habe.
    Die haben auch nen Kompensator, nen RED-dot und SA/DA Abzug.
    Und wenn du lieber ohne RD schießt, machst du es ab, oder kaufst es erst garnicht.

  • @ felix,

    ja das erklärt dann einiges. mein RD war halt echt besch...eiden! Daher bin ich nicht so der fan von RD's. Und Helligkeitsregler hatte miens auch nicht. Da gab es nur an oder aus!

    @ cyber-net

    Na ja, also wenn Dir die Nighthawk so gut gefällt, dann wirst Du damit sicher klarkommen. Letztlich ist es ja auch eine optische Frage... Wenn sie Dir optisch gefällt (und wie ich sehe hast Du Dich schon auf die Nighthawk eingeschossen :)) ), dann wirst Du sicher auch damit gut zurecht kommen, und über die eine oder andere Schwäche (Double Action-only)hinwegsehen.

    grüße columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • oder du lässt gleich die finger von den umarex pistolen. ich halte da persönlich nichts von. der s&w von umarex ist nicht schlecht, aber das wars dann auch schon.

  • @ kai

    also so pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht sagen. Ich besitzte beispielsweise die CP88 Competition und bin damit nach nunmahr vier Jahren und ca. 25000-30000 Schuß sehr zufrieden. Desweiteren läßt sie sich sehr einfach reparieren (Wenn mal wieder Zugfeder gebrochen ist...) und Umarex stellt all diese Teile kostenlos zur Verfügung! Das ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich.

    gruß columbo

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • also bis auf die nighthawk, cp 99 und rws 225 hatte ich alle und alle waren schlecht. cp99 und rws 225 waren so schlecht das ich sie mir nicht gekauft habe. nur probegeschossen. ist aber auch nur meine erfahrung und meinung.
    für mich gibt es genau gesagt nur drei mehrschüssige co2 pistolen (von denen die ich bis jetzt ausprobiert habe), die eine kaufempfehlung wert sind.

    1. röhm twinmaster trainer
    2. baikal makarov nach modifikationen
    3. drulov du 10 condor (für experten)

    ihr könnt, dürft durchaus anderer meinung sein :ngrins:

  • 1. abzug, man spürt das man die trommel mitbewegt (alle)
    2. abzug blockierte bei vielen waffen bei double action
    3. double action - single action unterschied, wackeliger lauf (beretta)
    4. verwendete materialen (zinkdruck)
    5. mäßige verarbeitung

    positiv empfinde ich bei umarex das system zum anstechen der kapsel und die verwendeten dichtungen.

    versteht man glaub ich auch nur, wenn man schon mal andere waffen in der hand gehabt und geschossen hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Kai (18. Oktober 2004 um 13:45)