Korkenzieherflugbahn bei Diabolos ?? kann das sein.

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 3.840 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Oktober 2004 um 06:54) ist von Jens Siebert.

  • Zitat

    Original von carfanatic
    Uwe, ich meinte keine parallele Verschiebung, bei der das ZF gesamt nach links oder rechts von der Laufmittelachse abweicht, sondern eine Verschiebung, wo nur die Front oder das Heck abweicht. Das macht sehr wohl eine gebogene Schusslinie, ist aber wohl nur bei der B-Square Montage möglich.

    Ich hatte Dich schon richtig verstanden!
    Und das macht keine gebogene Schusslinie! Es ist halt ein Märchen, tut mir ja leid, :cry: aber es ist nun mal so.

  • Zitat

    Heut wird sei wieder eingespannt. Großer Röhm Maschinenschraubstock.

    richtig! man muss der waffe auch zeigen wo sie hin muß! :crazy2:

  • Hab sie doch wieder getestet. Und zwar eingespannt, nur das System, ohne Schaft. Und -> OOOHHHH :wow: Treffer wandern um einige Dot's nach oben. Ich kann so sehr gute und konstanste Schußbilder reproduzieren :lol:. Hab darauf hin die vordere Lauf/kartuschen - Halterung entfernt. Ich kam zu der Annahme, das diese ungünstig auf den Lauf drückt. Das Ergebnis ist OK. Gleicher Haltepunkt. System eingespannt und Waffe mit Schaft montiert aber mit fehlender Lauf/Kartuschenhalterung. Mal sehn, wie sich das entwickelt.

    P.S. So neben bei , das Glas war wohl auch leicht schräg montiert. Hab's korrigiert :confused2: vermutlich nun in die andere Richtung schräg :n17:.

    Z-MAN :winke:

  • Moin Zusammen,

    hatte das gleiche Problem mit einer FWB300s und einem Night Eye.
    10 und 25 Fleck, 17m seitliche Abweichung, ca. 2 Dots. Problem habe ich aber beseitigen können, Kornträger abgebaut und schon war es weg.

    Naja, schief montiertes ZF glaub ich nicht dran. Wenn das ZF in einem Winkel zur Laufachse montiert ist ( von oben gesehen ) dann schiessts man z.b. 10m Fleck und jede weitere Distanz mit grösser werdenden Abweichungen. Wir wissen ja, dass sowohl die Flugbahn als auch die optische Achse eine Gerade beschreibt ( von oben gesehen ) folglich würde bei schief montiertem ZF die seitliche Abweichung linear mit steigenden Entfernung grösser werden.

    Da dieses Problem aber existent ist habe ich zwei Erklärungen :

    Innenballistische Beeinflussung am Ende des Laufes ( meine FWB 300S ), dies führt dazu, dass das Diabolo den Lauf etwas schräg verlässt. Es scheint so, als wenn mit diesem schrägem Ausgang die aerodynamischen Kräfte anders wirken und das Diabolo in eine gekippte Parabelflugbahn zwingen.

    Interner ZF-Fehler, mag sein, dass durch die Scharfstellung des ZF das Absehen seitlich mit verschoben wird. Könnte man leicht überprüfen. ZF bei relativ kleiner Vergösserung belassen und Scharfstellung nicht nachkorrigieren.

    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Siebert, FWR 29179
    HW 77, HW 45, FWB 300S