HW 97k -- Spannhebel klemmt?

Es gibt 52 Antworten in diesem Thema, welches 5.778 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Oktober 2004 um 18:39) ist von olluweg.

  • Paramags:
    Das Gewehr war auf 8m eingeschossen, wo wird es wohl treffen wenn mann dann auf 5m schießt? Richtig, es trifft tief.
    Ich habe mich daher gewundert, wie "Florian2003d" darauf kommt dass die Schüsse oben treffen müssten.

    Soooooo stark ist die Krümmung der Flugbahn bei einem :F:-97K auch nicht, dass das möglich wäre, oder??

    Gruß MOA

  • Hi Madrox,
    Deiner Beschreibung nach ist der kleine angefrässte Haken mit dem der Spannhebel in den Kolben/Hülse eingreift abgebrochen. Passiert schon mal.
    Brauchst dann einen neuen Spannhebel komplett. Die Feder wird es nicht sein.
    Wenn Du es erst vor ein paar Wochen gekauft hast, umtauschen oder bei Weihrauch einen neuen Spannhebel ordern. Den kann man leicht selber tauschen. Wie gesagt, tausche das Gewehr um,und gut. Wenn Du so weiterschießt kann sich der Spannhebel mal ganz aus dem Kolben aushaken.Nicht weiter schlimm aber ärgerlich.
    Grüsse
    scenar

  • Feder gebrochen?,so ein Schwachsinn,nach drei Wochen.Lass es Dir gesagt sein es, hilft nur eine Komplettmontage,das Federführungen aus Materialgründen sich verabschieden,bei den leichten Geschossen die Du da verwendest ist doch normal.

  • Zitat

    Original von MOA
    Ui, Spannhebel abgebrochen?
    Der ist aber ziemlich massiv und aus gewalztem Stahl, hast Du das auf den Fotos sehen können scenar?
    Leider kann ich die Fotos nicht ansehen, Tripod sagt es gibt die Bilder nicht mehr.
    Madrox: vielleicht kannst Du sie nochmal uploaden?!?

    Gruß MOA

    Hi MOA,
    nein die Bilder konnte ich auch nicht sehen, aber der Spannhebel ist an der Stelle die ich meine nur ca. 1mm dick. Kann man so auch nicht sagen, es ist halt nur eine Kante , welche nach dem Fräsen stehe bleibt, und die dann in den Kolben eingreifen soll. Ist erst vor einer Woche bei einem Kollegen aus Dorsten passiert. Wie gesagt, ist ja auch nur eine Vermutung von mir, eine Ferndiagnose ist immer schwierig.
    An eine gebrochene Kolbenfeder glaube ich allerdings genau wie Career-Shooter auch nicht!
    Grüsse
    scenar

  • @scenar:
    Jipp, ich auch nicht. Da gibt es Teile die eher kaputt gehen können, wie z.B. die kleine Feder, die die Abzugsicherung beim spannen in Position hält. Aber ohne Foto und ohne ausreichende Beschreibung kann ich noch keinen Fehler oder Defekt eingrenzen.
    Vielleicht kommt ja noch was an informationen.

    Wie sehen denn die Ergebnisse von gestern aus? Hast Du sie schon ausgewertet?
    Gruß MOA

  • Moin,

    Habt ihr es mit Kopieren + einfügen probiert? Die Bilder sind auf jeden Fall noch da...
    Edit: Nein halt, sind sie nicht.. Waren anscheinend zu groß (~500 - 600 kb :)) )

    Ich such mal neuen Webspace.... Oder kann mir jemand webspace empfehlen? ;)

    noch ein paar Maße zum Teil:

    ca 6 mm lang (gekrümmt)

    am Anfang ca 1 mm hoch, wird dann höher
    am Ende ca 2 mm

    ca 3 mm breit

    Einmal editiert, zuletzt von Madrox (4. Oktober 2004 um 12:40)

  • Warum stellst Du die Bilder nicht hier ein? Musst sie allerdings verkleinern,
    ich glaub so um die 95KB. Aber einschicken musst Du das Gewehr sowieso.
    Grüsse
    scenar

  • Reflexion
    wie gesagt, das Teil ist dunkler als ein Diabolo, fast schwarz (wobei es an der Unterseite tatsächlich auch ohne Licht aussieht, als wäre es an einigen wenigen Stellen etwas Messingfarben..). Ich werde mal versuchen, morgen bessere Bilder zu machen.. Dann auch mit "richtigem" Licht und so ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Madrox (4. Oktober 2004 um 21:55)

  • Hmm, aber warum hatte er sich dann erst jetzt bemerkbar gemacht, indem er erst den Spannvorgang an einer bestimmten Stelle ziemlich erschwert hat und dann anfing, sich zu bewegen (zu klappern) und schließlich herausfiel?

    Hätte dann doch eigentlich von Anfang an so sein müssen.. Oder?

  • Hallo Madrox,

    wie MOA schon sagte, nimm mail Komtakt mit Weihrauch auf. Pack das 97K sorgfältig ein und schick es dann direkt nach Weihrauch. Die Weihrauch-Leute sind wirklich sehr, sehr kundenfreundlich. Nach Zwei Wochen hast du es zurück und gut is.

    Vielleicht wird es sogar kostenlos repariert....bei mir war es so, bei einem verzogenem Lauf.

    Das Teil sieht aus wie ein Stück von der Feder, kann es aber eigentlich nichts sein, weil es dann so gut wie nicht rausfallen könnte.

    Ich hätte die 97K sofort auseinandergenommen, aber das ist nicht jedermanns Sache....es müssen mit Gefühl drei Sicherungsstifte herausgetrieben werden.....aber dazu gibts ja hier im Forum eine perfekte Demontage-Anleitung.

    Wenn du weiter versuchst zu spannen und zu schießen, könntest du wirklich großen Schaden anrichten, falls da noch ein ein "kleines loses Teil" ist, wo es nicht hin gehört.

    Also, ich empfehle: Nicht denken, handeln. Schick die 97K nach Weihrauch........

    Grüße

    Musashi

  • Ich denke auch, dass es das beste ist die Waffe nach Weihrauch zu schicken. Wie Musashi schon schrieb.
    Ebenfalls denke ich , wie pellet, das es sich um einen Span aus den Ausfräsungen im Kolben/ Kommpressionshülse handelt. Bei Duchfrässungen drückt sich nun mal das letzte bischen Material nach innen, da der Schnittdruck zu hoch wird, bzw. der Widerstand aufgrund dünner werdener Materialdicke nachlässt. Es hängt dann noch an einer Kante und ist nach innen gedrückt bis es ganz abbricht.
    Vom Spannhebel ist es jedenfalls nicht, wie ich zuerst annahm.
    Grüße
    scenar

  • Wenn Du die Möglichkeit hast, die Waffe ohne Umstände zu Weihrauch zu schicken - tu es. Du wirst auf wunderbaren Service stoßen. Ich selbst habe auch nur die besten Erfahrungen mit Weihrauch gemacht. Bei mir war es zwar so, dass ich die Waffe nicht zu Weihrauch geschickt habe, da das sehr viel gekostet hätte (aus Österreich), mir wurde aber ein Ersatzteil zugesandt (Ein Matchabzug). Diese Serviceleistung wurde außerdem OHNE jegliches zutun von mir von Teutenberg initiiert und an Weihrauch zur Ausführung gegeben. Ich kann Teutenberg und Weihrauch (mit deren Support), ohne mich auch nur an irgendeine schlechte Erfahrung erinnern zu können, uneingeschränkt empfehlen.

    Weihrauch, da werden sie geholfen. :lol: