"Umrüsten" damaliger Match-LG

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 2.569 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. September 2004 um 20:06) ist von *Teipan*.

  • sorry wenn ich en wenig "dumm" bin aber ich hab bei den testberichten für langwaffen nach einem gewehr geschaut wo ich so im keller oder so aus spaß halt ein bissel schiesen kann! und da hab ich immer wieder die texte durchgelesen z.B die FWB waffen 150, 300s usw. find ich von der optik ganz gut! nur steht da immer unten drunter für Field Target schiesen umgerüstet preis 400 € oder so! aber ich wollt wissen was die so un umgerüstet kosten und ob die dann auch noch so treffgenau sind oder ob sich das umrüsten nur auch die optik und nicht auf die stärke des gewehrs basiert! thx

    Teipan

    geht es hir um BLUMEN..? -- ??? |-| :direx: alle WELT liebt mich :n24:
    Besitzer eines: [GLOW=orangered]|KinderBlasrohres|  [/GLOW]

  • Technisch ist an den Schießprügeln meist nichts verändert worden.
    Das "große Rüsten" ist dann eher auf die Montage eines Zielfernrohres und das Anbringen
    von Schaftkappe und Knie-auflage bezogen.

    Ein FWB 300 S kann man mit etwas Glück für ca. 150 € erstehen und mit ein wenig
    handwerklichem Geschick auch optisch aufpeppen.
    Ein Vermögen muß man also nicht unbedingt ausgeben.

  • vielen dank also kann ich die 300s im waffenladen für 150 € kaufen oder gebraucht! als schreiner dürfte das aufmöbel kein problem sein! und ich kann die legal ab 18 kaufen oder brauch ich da irgendeinen schein?

    geht es hir um BLUMEN..? -- ??? |-| :direx: alle WELT liebt mich :n24:
    Besitzer eines: [GLOW=orangered]|KinderBlasrohres|  [/GLOW]

  • Hi,

    ab 18 Jahren kann man das Feinwekbau 300 S kaufen, da es die 7,5-Joule-Grenze ja nicht überschreitet.
    Bis vor einigen Jahren gehörte das noch zur Grundausstattung in jedem Schützenverein (da kann mal auch mal nachgucken),
    und auch heute schießen noch einige Leute damit Wettkämpfe - und das gar nicht mal schlecht.

    Da es nur noch gebraucht zu bekommen ist, muß man nach einem guten Angebot ein bißchen stöbern.
    Die 150 € waren nur ein ungefährer Richtwert.
    Wenn das System einen guten Eindruck macht, und die Oberfläche keine Rostnarben durch Handschweiß etc. hat, kann es auch ein wenig teurer sein.
    In Sachen Preis-Leistungsverhältnis sind die ausgemusterten Matchgewehre jedenfalls top,
    sofern sie technisch noch in Ordnung sind.

    Als Schreiner wirst Du aus einem etwas abgegriffenen Schaft mit ein paar kleinen Macken
    bestimmt was Feines zaubern können.

    Noch was: Falls Du ein ZF montieren möchtest, dann achte darauf, daß es sich um eines der neueren Modelle handelt,
    denn bei denen ist die Prismenschiene ein gutes Stück länger als bei den Alten.

  • Naja, dass man die im normalen Handel nicht bekommt ist nicht ganz richtig.
    Klinger zum Beispiel bietet die auch gebraucht an. Allerdings zu Preisen, die jenseits von Gut und Böse liegen. Egun ist wohl die Beste Adresse Dafür.

  • danke für die ausführlich auskunft da schau ich doch mal in unserem schützenverein nach was brauchbarem!
    teipan

    geht es hir um BLUMEN..? -- ??? |-| :direx: alle WELT liebt mich :n24:
    Besitzer eines: [GLOW=orangered]|KinderBlasrohres|  [/GLOW]