Neuling braucht Hilfe zwecks Softair/C02 Waffen

Es gibt 18 Antworten in diesem Thema, welches 3.258 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. September 2004 um 15:48) ist von Finn.

  • Hi, ich bin absoluter Anfänger und kenn mich mit Waffen eigentlich nicht aus.
    Mein eigentliches Hobby ist das Heimkino, und da ich besonders Action-Filme Liebe, brauch ich ein paar Souveniers.
    Nämlich erstens die Wumme aus dem Tomb Raider Film, das ist im Original eine H&K USP Match mit Compensator.
    Jetzt hab ich die als Nachbau gefunden, und zwar einmal als Softair, da ist das ne "HFC P8 Super", und kostet zwischen 35 und 50 Euro.

    Jetzt hab ich aber noch nie ne Softairwaffe in der Hand gehabt, wie realistisch sind die Dinger nachgebaut? Reines Plastik? Schlitten und so weiter beweglich?
    Ich hab bisher ne Schreckschusswaffe "Walther P99" zu Hause.

    Oder sollte ich lieber die CO2 Waffe kaufen, das wäre dann die Beretta Mod. 92FS Match vernickelt für 210 Euro?

    Also die Schussqualität an sich ist mir eher egal. Ich will das Teil einmal im Jahr in die Hand nehmen, und an sonsten in ne Vitrine in meinem Heimkino stellen.
    Aber die Waffe sollte so realistisch wie möglich nachgebaut sein (Grösse und Gewicht).

    Und dann bräuchte ich noch meinen absoluten Traum, ne M16!
    Da hab ich jetzt mal geschaut, da gibts welche für über 350,-Euro, die sind mir zu teuer fürs an die Wand hängen.
    Dann gibts noch ein Modell für 99 Euro bei Kotte und Zeller Hersteller und so weiss ich nicht.
    Und ein Modell für 159 ,- Euro vom Hersteller TM.
    Wie gut, realistisch sind die Nachgebaut (Platik Vs. Metall)?

    Wäre sehr nett, wenn Ihr mich ein bisschen aufklären könntet. Wollte gestern in unserem Army Shop schauen, doch als die nette Verkäuferin gehört hat, dass ich schon im Internet nachgeschaut habe, hat sie mich sofort aus dem Laden geworfen!!!
    Wollte eigentlich dort einkaufen.

    Jetzt muss ich die Infos über euch einholen, und im Netz bestellen.

    Ach ja, falls jemand noch nen Link hat, wo man obengenannte Waffen noch kaufen könnte, wäre ich dankbar, den won Kotte & Zeller hab ich hier im Forum beim stöbern schon einiges negatives gelesen.

    Danke im Voraus

    Gruß
    Armin

  • Softairs für 30E. sind nicht der Weisheit letzter Schluß.
    Hochwertige Softair sind originalgetreuer als CO2-Waffen, kosten aber das doppelte und mehr.
    Die H&K USP Match mit Kompensator gibts nicht. Aber guck mal hier.Ist keine USP, sondern eine Gamo PT90.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Würde sagen zum in die Vitrine stellen reicht die P8 mit Kompensator völlig aus. Dann aber von HFC, die sieht recht schön aus und hat einen Schlittenfang und ist bis auf die fehlenden Markings ist sie ziemlich detailliert und auch schwer.

    Als M16 für die Vitrine würde ich dir die KSG/Umarex M16 ans Herz.

    Die P8 Super gibts beispielsweise bei http://www.kotte-zeller.de und bei http://www.softair-shopping.de

    Die M16 von KSG /Umarex recht günstig bei http://www.softairworld.de

    Einmal editiert, zuletzt von mani (3. September 2004 um 15:51)

  • Hi, das geht ja schnell hier.

    Jubei
    RG96 und den Sicherheitskompensator , was ist das für eine, unter was such ich da am besten.

    Bevor ich nur so ne Plastik Erbsenpistole daheim hab, mit der ich vor 25 Jahren spielen durfte (kennt ihr die noch?), geb ich freilich etwas mehr aus.
    Aber wenns ne 30 Euro Wumme auch tut. Das ist der mist, wenn man auf dem Lande wohnt.
    Am besten wäre es, wenn man beide in die Hand nehmen könnte, aber das kann ich nicht, drum verlass ich mich auf euer Urteil.

    Gruß
    Armin

  • Hi, jetzt hab ich lange gesucht, und lange hin und her überlegt.
    Heute war ich in einem anderen US Shop, doch dort durfte ich wieder keine Sofairwaffen in die Hände nehmen, weil die nur der Chef verkaufen darf, und der ist nur Donnerstags und Samstags da.
    Der Hammer oder?

    Jetzt hab ich einfach mal bei Kotte& Zeller bestellt, nämlich

    Meine
    Hfc P8 Super Bicolor, das ist nämlich die einzige, die wirklich genau wie die Wumme auf dem Tomb-Raider Cover aussieht. Von der erwarte ich mir auch nicht allzuviel, bei dem Preis.

    Und dann noch meinen Kindheitstraum
    Das Colt M16 A1 Air TM für 159,-.

    Schau ma mal, wie mir das so gefällt.

    Bin schon am Überlegen, ob ich nicht dem Schützenverein beitrete, und mir noch ne schöne Luftpistole kaufe (hab mich nämlich beim Stöbern noch in die Colt Government 1911 A1 mit Kompensator verliebt).

    Gruß
    Armin

  • Hi!

    Also die TM M16A1 habe ich auch und kann nur sagen das sie wirklich hammer ist. Sie ist zwar mit deutlich über 100Euro viel zu teuer für eine Spring doch sie ist meiner meinung nach das beste was es an Federdrucksoftairs in Deutschland gibt (mit ausnahme der Springscharfschützengewehre)

    Ich habe bis jetzt rund 5000 Excel BB's mit ihr verschossen und sie funktioniert immer noch wie am ersten tag. und ein DINA4 Blatt trifft man auf 30m noch ohne Probleme.

    Warum Fleisch besser ist als Sex:

    -Es wird nicht sauer, wenn Du etwas Ketchup draufgibst.
    -Du kannst das Fett einfach abschneiden.
    -Du mußt nicht ständig sagen: "Ich liebe Dich", obwohl es bei Fleisch ja zutrifft.
    -Es regt sich nicht auf, wenn Du fernsiehst, während Du Dich drübermachst.

  • Zitat

    Original von unverdorben
    Hi, hab heute meine M16 bekommen. Geiles Teil!

    Wo schiesst Ihr eigentlich mit euren Softairs?

    Hat man da bei nem Luftgewehrschützenverein ne Chance?

    Gruß
    Armin

    äh, das würde ich nicht ausprobieren :D entweder die lachen dich aus oder machen großem augen wenn du das gewehr zeigst :) am besten wäre im keller schiessen oder im garten wenn der nicht einsehbar ist (was meinst du denken andere leute wenn die jemanden mit einer "anscheinswaffe" im garten sehen)

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Danke für die schnelle Antwort.

    Dachte mir schon so etwas.

    muss ich doch im Keller bleiben, oder mal bei meinen Eltern im Garten schiessen. Die wohnen auf dem Lande, und ringsrum sind Maisfelder.

    Wie ist es eigentlich mit dem Transport von Softairs oder auch Luftgewehren? Der kleine Waffenschein gilt ja nur fürs Tragen von Schreckschusswaffen.
    Oder hab ich da was Missverstanden?

    Gruß
    Armin

  • hallo armin,
    also transport/führen sind 2 verschiedene sachen. wenn du die softair so einpackst das man die nicht als waffe erkennt und mehr als 3 handgriffe braucht bis die schussbereit ist dann ist das transportieren, kein führen.

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (10. September 2004 um 01:37)

  • Hier mal etwas zum Thema "Führen"/"Transportieren" einer Waffe. Auch wenn sich die Paragraphen- und Verordnungshinweise auf das alte WaffG. (vor Novellierung) beziehen, ist der Text noch brauchbar:

    6.) Führen / Transportieren einer Schusswaffe:

    Den Begriff "Transportieren" kennt das Waffengesetz wörtlich nicht. Trotzdem, oder gerade deshalb, führt er immer wieder zu Verwirrungen und Missdeutungen.

    § 4 Abs 4 WaffG:
    Im Sinne dieses Gesetzes führt eine Waffe, wer die tatsächliche Gewalt über sie außerhalb seiner Wohnung, Geschäftsräume oder seines befriedeten Besitztums ausübt.

    (Ergo ist auch der Transport einer Waffe von „A“ nach „B“ "Führen" im Sinne des Gesetzes.)

    § 35 Abs 1 WaffG:
    Wer Schußwaffen führen will, bedarf der Erlaubnis der zuständigen Behörde. Die Erlaubnis wird durch einen Waffenschein erteilt.

    § 35 Abs 4 WaffG beschreibt Ausnahmesachverhalte, nach denen es eines Waffenscheins nicht bedarf:

    Nach § 35 Abs 4 WaffG Ziffer 2 Buchstabe c bedarf eines Waffenscheins nicht, wer sonstige Schusswaffen ("freie Waffen", die mit dem Buchstaben „F“ im Pentagon gekennzeichnet sind) nicht schussbereit und nicht zugriffsbereit lediglich von einem Ort an einen anderen verbringt, sofern er an beiden Orten nicht der Erlaubnis nach Absatz 1 (Waffenschein) bedarf.

    Der im letzten Absatz beschriebene Ausnahmesachverhalt wird gerne als "Transportieren" bezeichnet. Es ist und bleibt aber Führen einer Schusswaffe, im Sinne des Gesetzes.

    Das Gesetz stellt drei Bedingungen:

    1.) die Waffe darf nicht SCHUSSBEREIT sein
    2.) die Waffe darf nicht ZUGRIFFSBEREIT sein
    3.) man darf am Ausgangspunkt und am Ziel nicht einen Waffenschein benötigen.

    Die 2. Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum Waffengesetz (WaffVwV) gibt nähere Erläuterungen zu den Begriffen "Führen" "schussbereit" und "zugriffsbereit":

    Ziffer 4.2 WaffVwV
    Für den Begriff des "Führens" (§ 4 Abs. 4 WaffG) kommt es nicht darauf an, ob jemand eine Waffe in der Absicht, mit ihr ausgerüstet zu sein bei sich hat. Eben so wenig wird darauf abgezielt, ob die Waffe zugriffsbereit oder schussbereit ist, oder ob die passende Munition mitgeführt wird. Entscheidend ist allein die Ausübung der tatsächlichen Gewalt über die Waffe. Auf die Ausnahmen in § 35 Abs. 4 WaffG wird hingewiesen. Für die Begriffe "Wohnung, Geschäftsräume und befriedetes Besitztum" ist wie im früheren Waffenrecht die Rechtsprechung zu den gleichen Begriffen in § 123 StGB heran zu ziehen, vgl. im übrigen Nummer 35. Ein Fahrzeug ist kein befriedetes Besitztum, kann jedoch Wohnung oder ein Geschäftsraum sein.

    (Anmerkung: Zum Begriff "Ausübung der tatsächlichen Gewalt" sei auf die Ziffer 4.1 WaffVwV verwiesen.)

    Ziffer 35.6.1
    Eine Schusswaffe ist schussbereit, wenn sie geladen ist, d. h. Munition oder Geschosse in der Trommel, im Magazin oder in Patronenlager sind, auch wenn sie nicht gespannt oder gesichert ist.

    Ziffer 35.6.2
    Eine Schusswaffe ist zugriffsbereit, wenn sie mit wenigen schnellen Griffen in Anschlag gebracht werden kann, z.B. wenn sie in einem Halfter oder in einer bei Militär und Polizei üblichen Tasche getragen oder im nicht abgeschlossenen Handschuhfach des Kraftfahrzeuges mitgeführt wird. Sie ist nicht zugriffsbereit, wenn sie verpackt (z.B. in einer geschlossenen Aktentasche oder in einem Futteral) getragen wird.

    Zum Ausnahmesachverhalt nach § 35 Abs 4 Nummer 2 Buchstabe c führt Ziffer 35.6 WaffVwV aus:

    § 35 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe c WaffG betrifft die Fälle, in denen jemand eine Schusswaffe von seiner Wohnung, seiner Betriebsstätte oder einem anderen befriedeten Besitztum zur Schießstätte, zum Ort der Instandsetzung oder in ein anderes befriedetes Besitztum, wo er sie mit Zustimmung des Hausrechtinhabers bei sich haben soll, bringt oder von dort wieder zurückbringt.

    Es gilt: Der Begriff des "Transportierens" wie er in der Waffenausbildung verwendet wird, beschreibt einen Sonderfall des "Führens". Dieser Sonderfall wird durch § 35 Abs. 4 Nr. 2 Buchstabe c erlaubt und erfordert keinen Waffenschein. Er ist an die Bedingungen "nicht schussbereit" und "nicht zugriffsbereit" geknüpft. Es ist nach den waffenrechtlichen Bestimmungen nicht erforderlich Waffe und Munition getrennt zu befördern, soweit die Bedingung "nicht schussbereit" erfüllt ist. Es ist auch nicht erforderlich, ein Futteral oder einen Koffer mit Schloss zu verwenden oder die Waffe mit Abzugsschlössern o. ä. zu sichern.

  • Zitat

    Original von unverdorben
    ...da ich besonders Action-Filme Liebe, brauch ich ein paar Souveniers.
    Nämlich erstens die Wumme aus dem Tomb Raider Film

    Da ist eigentlich schon mein Punkt erreicht, wo ich keine Auskunft mehr gebe.


    Gruß
    Finn

    Theorie ist, wenn man weiß wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiß nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiß warum.

    Einmal editiert, zuletzt von Finn (10. September 2004 um 12:00)

  • Moin!

    Ich meinte einfach die Art wie man schreibt. Schließlich ist das ein öffentliches Forum und hier schaut auch die Presse vorbei.
    Genau diese Leute suchen nur nach Einträgen wie den Obigen mit der Wortwahl. So nach dem Motto "Geile Wumme ey, wie im Film".

    Finde ich persönlich recht ungeil. Kann man sagen, wenn man in einer privaten Runde sitzt...

    Gruß
    Finn

    Theorie ist, wenn man weiß wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiß nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiß warum.

  • Aha, es geht um das Wort "Wumme"!
    Na dann werd ich mich beim nächsten mal etwas ordentlicher ausdrücken.

    Ich dachte schon, du hättest etwas gegen Heimkinofreaks, die sich ne Waffe als Zierde an die Wand hängen.

    Gruß
    Armin

  • Zitat

    Original von unverdorben
    Ich dachte schon, du hättest etwas gegen Heimkinofreaks, die sich ne Waffe als Zierde an die Wand hängen.

    Garantiert nicht :)
    *Film einwerf und an die Wand guck*

    Gruß
    Finn

    Theorie ist, wenn man weiß wie es geht, aber nichts funktioniert. Praxis ist, wenn es funktioniert, aber man weiß nicht warum. Microsoft vereint Theorie und Praxis. Nichts funktioniert und keiner weiß warum.