P22 Mechanik defekt?

Es gibt 5 Antworten in diesem Thema, welches 2.580 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (25. Juli 2004 um 00:54) ist von MDPsychospy.

  • An meiner P22 habe ich folgendes Phänomen beobachtet:
    Wenn der Schlitten durch den Schlittenfanghebel gehalten, ein neues Magazin eingelegt und anschließend der Schlittenfanghebel betätigt wird, findet der Ladevorgang zwar ordnungsgemäß statt, jedoch bleibt der Hahn nicht in der vorgespannten Haltung, sondern wird ausgelöst. Ich habe dieses Szenario völlig ohne Munition und/oder Magazin, mit benutzter Patrone und mit neuer Patrone getestet. Es tritt in allen 3 Fällen auf. Bei nicht benutzter Munition reich die Schlagkraft des Hahns aus um die Patrone zu zünden.
    Der Fehler ist reproduzierbar, auch wenn er nicht immer auftritt.
    Ich kann jedoch keinen Defekt erkennen. Hab ca. 100 Schuss damit verschossen.

    Hat jemand ne Idee woran das liegen könnte? oder besser nen Lösungsvorschlag.

    "That is not dead which can eternal lie,
    And with strange aeons even death may die."

    H.P. Lovecraft

  • das ist nicht normal. Bau mal alles ab und mach nen "Ölwechsel" (mechanik mit ner alten Zahnbürste säubern und neu ölen). Wenn es dann immernoch vorkommt, tausch sie um.

  • habe nicht die P22 aber es könnte daran liegen, dass bei den innereien evtl die "hacken" die den hahn halten abgenutzt sind. wenn du noch garantie drauf hast würd ich damit zum händler gehn, der soll sich das mal anschauen. außer es gehört so, was ich mir aba ned vorstellen kann :new16:

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • SchakalX:

    Ich habe zwar auch keine P22, aber ich denke du gehst bei deiner Überlegung von der P99 aus.

    Die P22 hat ja einen außenliegenden Hahn. Ich denke, dass da bestimmt eine andere Mechanik zum Einsatz kommt..

    MfG Nighthawk.Freak

    [GLOW=darkblue]NIGHTHAWK[/GLOW] Gibt's auch andere?? *lol*

  • Das beschriebene Problem ist auf jeden Fall nicht normal. Solange Du noch Garantie auf die Waffe hast, geh zum Händler und lass sie reparieren oder umtauschen. Umarex hilft sicher auch weiter wenn es beim Händler nicht klappt.

    Ich habe die P22 noch nicht zerlegt, vermute aber, dass irgendwas mit dem Abzugsstollen bzw. der Hahnrast nicht in Ordnung ist. Eine Ferndiagnose ist sowieso fast unmöglich.

    Viel Glück !


    Lucky

    "Eins von tausend! Ich habe schon viel davon gehört, aber das ist die erste die ich sehe." (aus Winchester '73)

  • Zitat

    Original von SchakalX
    habe nicht die P22 aber es könnte daran liegen, dass bei den innereien evtl die "hacken" die den hahn halten abgenutzt sind. wenn du noch garantie drauf hast würd ich damit zum händler gehn, der soll sich das mal anschauen. außer es gehört so, was ich mir aba ned vorstellen kann :new16:

    ich seh das so wie Schakal, meine P22 macht das zwar nicht, aber meine Colt 1911. Da die einen einfacheren Abzugsmechanismus hat hab ich ihn auseinandergebaut und an dem Auslösehacken, der anscheinend ein bische abgenutzt war (scheiss Alu, hält nix aus) das Loch, in das der Stift des Ramens geht etwas nach unten ausgefräst, nur 0,3mm oso, also sehr wenig. Dadurch und durch Federn wird der Hacken jetzt wieder weiter nach oben gedrückt und kann wieder den Hammer halten. Das Problem ist bis jetzt nicht wieder aufgetreten und ich hab ne Menge mit dem Ding 'rumgespielt' (:)

    FWB 300 / 150, Walther LGR, Weihrauch HW77, Diana 48B, Anschütz 250, Haenel 310 / 312, Mauser Kar 98k, CZ 75, Browning GPDA, Beretta 92FS, H&K USP/RG96, SIG Sauer P226, Walther P22, Walther Nighthawk, Colt 1911A1, Desert Eagle, Walther PPK, Spyder Agressator

    Einmal editiert, zuletzt von MDPsychospy (25. Juli 2004 um 00:56)