Sigma "Tuning"

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.082 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Juni 2004 um 00:09) ist von gunshooter.

  • Hier ein paar Möglichkeiten um die Sigma äusserlich angenehmer zu gestalten.

    Ein Hogue-Griffüberzieher und Checkering-Tape an der Daumenauflage und am Rahmen über dem Abzug.
    Damit verbessert sich das Handling und die Optik deutich.

  • In der Tat, schon besser! Aber wirklich gefallen tut sie mir immer noch nicht.

    Vielleicht mit nem eckigen Bügel über dem Abzug...und etwas weniger kantig...und kürzer...Huch, das wär dann ja eine USP Compact! :))

    Aber trotzdem schon deutlich besser!

    Gruß
    matt-x

  • das gefällt mir jetzt auch ned schlecht. stell dir mal vor jetzt noch den "schalldämpfer". goil!
    aber was hast du für beschriftungen aufm schlitten? von Umarex steht da nix bei mir auch nicht das kaliber und das :F: ist bei mir auf der anderen seite... ???

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Zitat

    von Umarex steht da nix bei mir auch nicht das kaliber und das ist bei mir auf der anderen seite...

    Die Sigma wird von Umarex und von GSG importiert. Und denen ist es weitestgehend überlassen, wo genau die ihre Beschriftungen anbringen.

    Gruß
    matt-x

  • ahso? naja meine schaut halt nackiger aus. macht aber auch nix. aber gsg sollte mal deutsche bedienungsanleitungen beifügen!

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

    Einmal editiert, zuletzt von SchakalX (16. Juni 2004 um 23:09)

  • Wenn wir schon bei der Handlage sind? Wie sieht es eigentlich mit der Bedienbarkeit mit links aus? Die Griffschalen sehen für mich danach aus als ob sie auf Rechtshänder optimiert wären. Kann mal einer von euch das Teil in die linke hand nehmen und erzählen wie sich das anfühlt?

    Gruß, Christian

    Gutmensch aus Überzeugung!

  • @ gunshooter

    Zitat

    Allerdings liegt der Magazinauswurfknopf auf der linken Seite


    Besteht keine Möglichkeit den auf rechts umzubauen ?

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • schaut eher schlecht aus mit umbauen. :cc aber an sonsten ist das teil absolut linkshändertauglich denke ich

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Zitat

    Original von SchakalX
    ahso? naja meine schaut halt nackiger aus. macht aber auch nix. aber gsg sollte mal deutsche bedienungsanleitungen beifügen!

    Müßte eigentlich eine babei sein. Nach den neuen Verbaucherschutzgesetzen sowieso, da das Fehlen einer deutschen Anleitung einem Produktmangel gleichkommt. Frag mal bei GSG per Mail an. Andererseits ist die Bedienung einer GBB nicht so schwer das es nötig wäre, zumal die Übersetzten Anleitung manchmal lustige Schnitzer beinhalten.

  • ja ne, wegen der bedienungsanleitung brauchts glaub ich keinen terz. ich weiß ja wies geht :) was mich nur genervt hat, dass bei der demontage es heißt (auf englisch) knopf runterdrüchen und schlitten einfach nach vorne abziehen, nur ird nicht erwähnt, dass man die waffe vorher spannen muss :(
    aber egal, ich habs geschafft und jetzt machts umsomehr spass :crazy2:

    15 Millionen Dollar sind kein Geld! Geld holt man sich am Bankautomaten, damit kauft man Lebensmittel. Aber 15 Millionen Dollar sind ein Motiv mit einem Universaladapter daran, mein Junge!
    Zitat aus "The way of the Gun"

  • Zitat

    Original von raz0r
    wo bekommt man so ne geile wumme her :D ? (bin noch neuling :P )

    Von Shops *lol*
    Hier unter links (oben) sind sehr viele aufgeführt.

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • @ gunshooter

    was für ein Hogue-Griffüberzieher hast du für die Sigma genommen??
    für ne P8 oder G17? welche kommt da am nähesten?
    ausserdem wo hast du das gekauft?

    Nur der Wille entscheidet....!!! ;)

  • @ gunshooter

    Zitat

    vorne mit Checkering.


    Dein Checkerring sieht aus wie Scatebord-Tape,oder was hast du dazu verwendet ?

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • @ Leuchtturm

    Genau.
    Gut erkannt.

    Das Skateboard-Tape ist in Schützenkreisen recht beliebt.
    Es ist Weich und gut Formbar, klebt sehr gut und lässt sich ohne Rückstände wieder ablösen.
    Dazu bietet es guten Grip zu günstigen Preisen (20cm x 60cm = 3,-€).

    Edit: Damit kann man etwa 50 Waffen bekleben. *lol*