P99 mit Anti-Stress-Abzug?

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.260 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. Dezember 2001 um 22:26) ist von Kallisti.

  • Nur ne kurze Ja/Nein-Frage:

    War das die P99 mit dem 'Anti-Stress-Abzug'?

    FWR-Mitgliedsnr.: 22526

    Wenn du Gezeter machst, macht Mr .44er auch Gezeter. Wenn du eine Frage stellst, wird Mr .44er sie beantworten! :n4:

    [GLOW=limegreen]RWS C225 4" + Walther P99 P.A.K. + Beretta 92FS[/GLOW]

  • Ein Anti-Stress-Abzug ist ein spezieller Abzug für Waffen, die gerne bei Sicherheitsdiensten verwendet werden. Solche Personen, sei es Polizei oder sonstiges Personal dieser Art, kommen oft in Stresssituationen. Bei diesen Situationen ist ein Schusswaffen-Gebrauch nicht auszuschließen (Stellung eines Kriminellen, Schusswechsel, Personenüberprüfung etc.). In Stresssituationen verhält sich der Körper so, dass er immer gespannt ist um, sofort reagieren zu können, d.h. Muskeln verkrampfen...bei Reizen entstehen leicht überempfindliche Reaktionen (Zucken etc...). Für solche Fälle ist nun dieser Abzug gedacht ! Im wesentlichen verhindert der Anti-Stress-Abzug die unterbewusste Schußauslösung (Zuckung, Verkrampfung) durch eine Verlängerung des Abzugswegs beim 1. Schuß. :new2:

    Das ist der theoretische Teil, der Sinn eines solchen Abzugs.

    Für den technischen Teil habe ich eine Mail an Walther direkt geschrieben, mit der Bitte, mir entsprechendes Material zuzusenden. Antwort habei hc bereits erhalten, sobald die Info ins Haus flattert, folgt der nächste Teil ! :n2:

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut

  • THX für die ausführliche Erlärung, auch wenn diese Art von Abzug gewöhnungsbedürftig ist. Also es ist nicht sooooo ein tolles Gefühl, wie bei der FS92 (Co2/Umarex). Aber die P99 ist einfach genial. Danke für deinen Tipp! :winke:

    FWR-Mitgliedsnr.: 22526

    Wenn du Gezeter machst, macht Mr .44er auch Gezeter. Wenn du eine Frage stellst, wird Mr .44er sie beantworten! :n4:

    [GLOW=limegreen]RWS C225 4" + Walther P99 P.A.K. + Beretta 92FS[/GLOW]

  • Habe nun endlich technische Infos zum Anti-Stress-Abzug erhalten.

    Original Zitat von Walther:
    "...Das Prinzip des Anti-Stress-Abzugs macht die P99 zu einer der sichersten Waffen der Welt. Es beruht darauf, ein reflexartiges Abziehen in Streßsituationen (Anm. grim: wie bereits beschrieben) zu verhindern. Die entscheidende Innovatiuon besteht darin, daß nicht nur beim DA-Abzug (Pos. 1 DA), sondern auch beim SA-Abzug (Pos. 1 SA) - nach dem manuellen Spannen - der Abzugsweg verlängert wurde. Durch den 14 mm langen Abzugsweg zur Abgabe des ersten Schusses ist eine ungewollte Schußauslösung nahezu ausgeschlossen.

    Kurzer Abzugsweg bei schnellerer Schussfolge (Pos. 2 SA) mit linearem Kraftanstieg, da der Abzug nicht "durchfällt". Das bedeutet auch bei mehreren direkt aufeinander folgenden Schüssen die bestmögliche Kontrolle der Waffe.


    Sorry für die schlechte Bildqualität, ist mit der Webcam aufgenommen, da Scanner zur Zeit übern Jordan. Sobald wieder verfügbar, liefere ich dir bessere Bilder nach.

    MfG da grim

    FWR-Mitglied # 22471

    [GLOW=skyblue]Ut desint vires, tamen est laudanda voluntas. [/GLOW]

    [GLOW=red]Wenn auch die Kräfte versagen, muss man dennoch den guten Willen loben. [/GLOW]

    Walther CP99, Crosman 1077, RG 96, P8, Connecticut

  • Eine, wie ich finde, sehr gute Idee - da haben sich mal die Konstrukteure richtig Gedanken gemacht!

    Danke für die tollen Infos!


    Harry

    Co2air - Founder
    -= 03.2000 =-

  • Echt super!!
    Da hat man ja wirklich High-Tech inne Hand (:)

    THX grim!

    FWR-Mitgliedsnr.: 22526

    Wenn du Gezeter machst, macht Mr .44er auch Gezeter. Wenn du eine Frage stellst, wird Mr .44er sie beantworten! :n4:

    [GLOW=limegreen]RWS C225 4" + Walther P99 P.A.K. + Beretta 92FS[/GLOW]