Car 15 AEG

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 1.264 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juni 2004 um 18:13) ist von Schmitz.

  • Bitte was ??? ?

    Ich hab ehrlich gesagt gerade nicht die geringste Ahnung was du meinen könntest... vielleicht ein CAR-15 AEG ? Gib mir mal nen Link wo du das gesehen hast, dann weiß ich vielleicht wovon du redest.

  • Mensch Schütze, fangen se doch mal an ihre Threads ein bisschen ausführlicher zu gestalten! :new16:

    Ich arbeite zwar noch dran, aber so ganz hab ich den Trick mit dem Gedankenlesen noch nicht verstanden...

    Ich denke mal, du meinst eine CAR 15 "AEG" (o.ä. Modell). Wenn du jetzt auch noch mit Informationen zum Hersteller etc. rausrücken würdest könnte man sogar versuchen dir zu helfen...

    Was die Beurteilung einer Airsoft nach der Geschossenergie angeht kennst du ja meine Meinung - ich verkneif' mir also weitere Kommentare...

    Gruß
    matt-x

  • Du meinst also das hier?

    Wird eh nicht mehr hergestellt...

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • 1. ein Post reicht.

    2. bei ASG's solltest du immer den Namen der Firma und des Modells angeben, nicht den Namen irgendeines realen Vorbildes!!

    3. von Verarschung kann hier nicht die Rede sein, die ginge ja noch eher von dir aus.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Zitat

    Original von Schütze
    also ich meine eine Car-15 AEG von classic army

    http://www.softair-shopping.de/p256.html

    ist das wieder ein unterschied ???

    Das ist kein CAR-15, das ist ein M15A4 Carbine... was ganz was anderes.

    Und natürlich macht das einen Unterschied.

    Zitat

    oder kann man sagen das alle AEG's gleich sind ???

    Die AEGs eines Herstellers sind was die Leistung anbelangt meistens auf gleichem Niveau. Die Qualität der einzelnen Modelle veriiert jedoch sehr strak.

    Die M15A4 hat etwa 1 Joule, ist sehr gut verarbeitet, hat aber teilweise noch immer leichte Schwachstellen an den Internals. Die Probleme mit der Waffe halten sich aber in starken Grenzen, vielleicht jedes 200ste Gewehr macht Probleme, aber dafür hat man ja eine Gewährleistung.

  • Da gibts nichts zu diskutieren, egal welche knifte er mein oder welcher Hersteller. Egal ob TM, ICS oder CA, standartmäßig haben sie alle von 0,85 bis 1 Joule und das macht sich beim Schießen nicht wirklich bemerkbar, da man mit dem HopUp einstellen eh eine perfekte Flugbahn hinbekommt. :direx:

    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.

  • Zitat

    Original von Schmitz
    Da gibts nichts zu diskutieren, egal welche knifte er mein oder welcher Hersteller. Egal ob TM, ICS oder CA, standartmäßig haben sie alle von 0,85 bis 1 Joule

    Eher von 0,7 bis 1 Joule

    Zitat

    und das macht sich beim Schießen nicht wirklich bemerkbar, da man mit dem HopUp einstellen eh eine perfekte Flugbahn hinbekommt. :direx:

    Perfektion gibts nicht, bei Flugbahnen sowieso nicht, das sind wie der Nahme schon sagt Bahnen und keine Geraden. Von der leichten Ablenkbarkeit leichter Geschosse wie BBs ganz zu schweigen.

  • Jaja, stimmt schon, aber wegen Flugbahnen und Perfektion meinte ich man trifft gut auf 30m. Die Kugel fliegt weit gerade aus, mit einem leichten Bogen nach oben (aber nur minimal 0,5 - 1m) um beste Reichweite und präziosion zu gewährleisten. Egal.....

    Zu den 0,7J glaube ich nicht, denn Tokyio Marui verbaut keine M70, Minimum ist eine M85 Feder, und die Bringt ungefair 0,8 bis 0,85 J.
    MfG

    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.

  • Zitat

    Original von Schmitz
    Zu den 0,7J glaube ich nicht, denn Tokyio Marui verbaut keine M70, Minimum ist eine M85 Feder, und die Bringt ungefair 0,8 bis 0,85 J.
    MfG

    An der Federstärke kann man die Eo nicht ohne weiteres ablesen wie du das hier darstellst.

    Rechnes nach, eine TM AEG hat mit einer M90 Feder (Standart) etwa 285 fps mit 0,2g BBs im Schnitt, das sind nicht ganz 87 m/s

    Nach Formel für kinetische Energie:

    Eo= m * v² / 2
    Eo= 0,0002kg * 87m/s ² /2 = 0,7569 Joule, da wir vorhin die vo aufgerundet haben, runden wir hier ab und landen bei 0,7 Joule, da auch die 285 fps nicht immer erreicht werden.

  • Man kann es so sehen oder so, hat man eine neue gut geschmierte unverscheißte AEG, bringt sie mehr Leistung als eine die bereits 1/2 Jahr alt ist und vielleicht 7000 BBs durch hat. Was ich sagen will, die Leistung ist nicht immer gleich, sie kann gut mal bis 20fps schwanken.
    Gut, runden wir, eine TM Car15 bringt zwischen 0,75 und 0,8 Joule.
    So. :new11:

    Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag.