KWC Desert Eagle oder Sigma?

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 2.498 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Juli 2004 um 21:08) ist von rugerclub.

  • Hallo,
    Da ich immernoch im Zwiespalt zwischen den zwei Modellen(siehe Überschrift) bin würde ich gerne von euch erfahren bei welcher der Beiden die Vorteile überwiegen. Vorne weg gesagt weiß ich das Beide nicht die besten sind doch ich bin nur ein Spieler der im Jahr 3000 Kugeln verbraucht....somit bin ich der Überzeugung das eines der beiden Waffen für mich zufriedenstellend ist ;-).

    Gruß Swordfish

    Ob Metallschlitten oder Kunststoff ist mir egal solange er nicht reißt^^ :))

    Was wir im inneren sind zählt nicht, nur das was wir tun, zeigt wer wir sind!

  • ich sage desert eagle...

    1. die sigma ist auch nicht der weisheit letzter schuss

    2. die sigma hat inzwischen echt jeder...

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Mit "nicht reißt" meinst Du doch wohl "nicht sofort" ?!? *lol*
    Irgendwann wird er reißen, das ist im CO2-Betrieb gar nicht anders möglich...

    Technisch sind beide Modelle gleichwertig, daher würde ich sagen, nimm' was für Dich besser aussieht/praktischer ist. Die Desert Eagle ist ein Klotz, die Sigma sieht *umpf* *ächtz' sch...,äh, merkwürdig aus mit dem langen Magazin.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Du hast recht Elchinator!Ich würde die Desert Eagle nur mir Green Gas betreiben da das sonst sehr unangenehm ist ;-).
    Kann mir jemand aus Erfahrung sagen wie weit die Schießt(Zielgenau)? Kann man damit auch Zeilschießen betreiben?

    Gruß Swordfish

    Was wir im inneren sind zählt nicht, nur das was wir tun, zeigt wer wir sind!

    Einmal editiert, zuletzt von full.house (5. Mai 2004 um 07:57)

  • Ich meine die Desert Eagle ist genau wie die Sigma von KWC, also wird sich da Qualitätsmässig nix tun zwischen den zweien. Preislich liegen sie auch eng beieinander mit leichten Vorteilen für die Sigma. Gut die Sigma haben zur Zeit recht viele aber ich denke in Kürze werden auch noch viele viele Leute eine Desert Eagle kaufen und somit steht es da auch wieder pari. Kauf einfach die Dir optisch besser gefällt.

    P.S. sollte es die Sigma sein Böse, böse Verkaufsanzeige :new16:
    Edit by rugerclub

    Einmal editiert, zuletzt von rugerclub (28. Juli 2004 um 09:38)

  • Naja, wenn du wie du sagst ein "Spieler" bist, würde ich dir zur Sigma raten die ist zwar auch nicht gerade klein, lässt sich aber einfache Holstern als die Desert Eagle.
    Noch ein kleiner Hinweis:

    Zitat

    P.S. sollte es die Sigma sein - ich hab eine zu verkaufen!

    Solche Kleinanzeigen sind nach den Forenregeln nicht erlaubt, bitte editieren.

    mfg. Christian

  • rugerclub & Softairchris: Ruger dein Edit ist sinnlos und Dein Posting, Chris bewirkt sogar das Gegenteil von dem, was es eigentlich sollte. Was ich damit sagen will: Es weiss immernoch jeder um was es geht (ich wiederhole jetzt bewusst nicht, daß Wotan....), und durch Chris´Zitat erst recht. Der Schuss ging wohl nach hinten los :lol:

    Gruß
    Wesker

    Einmal editiert, zuletzt von Wesker (28. Juli 2004 um 10:02)

  • Uch gottel , ist doch auch egal.....KLEiNANZEIGEN gehören hier nicht hin!!!
    Naja , ich hab auch schon das Holster für die Desert-Eagle für ne menge cash gesehen und auch so ist sie viel unhantlicher....
    Auch das ist ein Ounkt den du berücksichtigen musst.....
    Aber vielleicht kensst due ja jemanden der eine der pistolen hat , und ein andere die andere...dann kanste ja das aussehen vergleichen , aber ich denke es liegt nur am äußeren , dass innere ist Leistungstechnisch dasselbe!

    viel glück bei deiner entsdcheidung & grüße

    Benedikt

  • Hmm ich weiss garnicht warum alle die Desert Eagle immer als unhandlich bezeichnen. Ich habe nicht gerade sonderlich grosse Hände, finde aber, daß die DE gut in der Hand liegt. Ich komm an den Abzug und an die Bedienelemente ohne Probleme hin. Die Desert Eagle ist zwar sehr gross, das heisst jedoch nicht, daß sie nur für grosse Hände geeignet ist. Ich komme pima damit zurecht und sie liegt gut in der Hand. Sogar meine Freundin schiesst sehr gerne mit meinen beiden Adlern und hat sich noch nie beschwert, daß die DE irgendwie klobig wäre.

  • Ich war heute im Geschäft von waffenostheimer.de und da lag ein Stapel von CO2- Sigmas (3oder 4), die alle diese Woche kaputt gegangen sind ( die Woche ist noch jung). Außerdem ist mein Sigma- Magazin undicht also musste es auch zurück. Meine Sigma habe ich jetzt 2 Monate und sie ging schon einmal kaputt ( habe eine neue geschickt bekommen). Mit den ersten Desert Eagle CO2- Softairs soll es übrigens genauso aussehen. :cry:
    Außerdem habe ich eine HFC229 seit Februar und die läuft und läuft und läuft... (jage jeden Tag 50 Schuss durch und sie fällt ab und zu runter). Deshalb bitte nicht wieder die Billighersteller runtermachen. Ich denke einfach, dass die Japaner das mit dem CO2 und dem Blowback noch nicht raushaben (bei Umarex klappt`s ja auch). :new16:

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • @Nolimit:

    Woher nimmst Du das Wissen,das die ersten CO2-Eagels schnell defekt waren?

    Übrigens ist die Desert Eagel mit dem CO2 sehr präzise,die Sigma hingegen ist extrem unpräzise.
    Siehe mein Test, mittlerweile hat sich die Desert Eagel in ihrer Präzision verbessert.

    Allerdings würde ich beide Waffen nicht für Eure "Spiele" verwenden,denn sie sind ziemlich stark und das Verletzungsrisiko ist groß.

  • Komisch, als die Sigma bei uns noch neu war hatte niemand Probleme damit, aber jetzt meckern viele schon über Neuwaffen ?! Meine hat jetzt 500 Schuss durch und funktioniert noch tadellos. Ich weiss garnicht was ihr immer für Probleme habt, die Dinger werden ja nicht von Hand hergestellt, sondern maschinell, das heisst alle Modelle sind, bis auf minimale Toleranzen, gleich. Vielleicht geht ihr auch nur falsch mit den Waffen um? Wenn ich natürlich mit der Sigma natürlich im Wald rumhüpfe und unter Umständen Dreck in die Waffe eindringen lasse oder sie runterfallen lasse, brauch ich mich doch auch nicht wundern, wenn sie kaputt geht. Oder daß man ne Waffe bekommt, die von Anfang an nicht geht, wo gibts denn sowas? Also ich hab fast 15 Waffen und die waren alle heil, als ich sie bekommen habe. 4 Sigmas in ein paar Tagen kaputt?? Da sind die Kiddies (Ich denk mal das sind 4 Kumpels, die alle gleich doof sind und mit ihren gemeinsam bestellten Sigmas illegal im Walt ballern wollten) wohl falsch mit ihren Waffen umgegangen, anders ist sowas nicht zu erklären.

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier
    Außerdem habe ich eine HFC229 seit Februar und die läuft und läuft und läuft... (jage jeden Tag 50 Schuss durch und sie fällt ab und zu runter). Deshalb bitte nicht wieder die Billighersteller runtermachen.

    Das ist nicht runtergemacht, nur die Wahrheit gesagt. Außerdem gibts ja auch bei Billigherstellern mal das ein oder andere Exemplar das läuft... aber selten.

    Zitat

    Ich denke einfach, dass die Japaner das mit dem CO2 und dem Blowback noch nicht raushaben (bei Umarex klappt`s ja auch). :new16:

    1. KWC ist Taiwan, jeder anständige Japanische Hersteller würde bei dem was die produzieren im Erdboden versinken.

    2. Das Blowback-System stammt aus Japan und funktioniert, nur gepaart mit CO2 ist die Frage wie lange es funktioniert.

    Zitat

    Original von Wesker
    [...] anders ist sowas nicht zu erklären.

    KWC-Standart-"Qualität"

    Einmal editiert, zuletzt von unimatrix001 (28. Juli 2004 um 13:12)

  • @Wesker:
    Ich weiß nicht, ob das 4 Freunde waren, aber die sagen dort beim Ostheimer, dass das regelmäßig jede WOCHE Passiert und dass sie sich überlegen, die Sigma (CO2)aus dem Programm zu schmeißen, also wird das schon öfter passieren. Mit Green Gas- Waffen haben sie dort fast keine Probleme und die verkaufen auch HFC und KWC (u.a.). Daher kommt meine Meinung. Außerdem kommt meine Meinung über die Desert Eagle vom Hörensagen und aus Erfahrung mit der Sigma.

    @snoop: die Sigma ist alles andere als unpräzise. Ich hab, als ich sie frisch hatte, z.T. 3-mal ins selbe Loch geballert. Irgendwann ist dann auch mal der Lauf rausgefallen, weil seine Halterung gebrochen war ( Standardproblem). Dann war`s mit der Präzision natürlich vorbei .

    @uni: Die HFC229 ist einfach eine gute Konstruktion. Ich habe noch keine konstruktiven Mängel feststellen können. Ich würde sie mit der AK47 vergleichen. Billige Herstellung, billig im Preis, die wichtigen Teile sind einfach aber haltbar gebaut (sei es durch Zufall oder durch eine gute Konstruktion).

    Immer zwei, drei offene Ohren für die Mitarbeiter haben.

    Zuhören und Verständnis zeigen kann oft simples Handeln adäquat ersetzen und spart auch noch Zeit.

    -Bernd Stromberg-

  • Zitat

    Original von nolimitsoldier
    @uni: Die HFC229 ist einfach eine gute Konstruktion. Ich habe noch keine konstruktiven Mängel feststellen können.

    Kunststück, die Konstruktion ist von KSC, HFC hat sie geklaut. Die Konstruktion ist das geringste Problem, die Verarbeitung ist es. Und da siehts bei HFC halt rabenschwarz aus. Sicher kommt auch mal ein gutes Stück raus, aber die miesen überwiegen halt.

  • @ Nolimit:
    Also meine Sigma streut ,wie eine Gießkanne und die von Gunshooter ist ähnlich unpräzise.
    Der Lauf ist meines Erachtens nicht umbedingt präzise und er hat zu viel Spiel.

    Aber jede Waffe ist anders und es kann durchaus sein,das Du Glück hattest und eine präzisere bekommen hast.

  • Also was Präzision meiner Sigma angeht kann ich mich eigentlich nicht beschweren, auf 7-8 m geschossen gehen von 10 Schuss ca. 8 ins Schwarze (LuPi-Scheibe). Bei meiner Glock treffen vielleicht 4 auf gleiche Distanz!