Suche Ox-feder

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 5.567 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (6. Mai 2004 um 00:18) ist von Leuchtturm.

  • Hallo,

    Suche OX-Feder kennt jemand einen Link wo ich die
    Bestellen könnte.

    Vielen Dank im voraus

    Gruß
    Oli

    Man steckt immer im Kot nur die Höhe ändert sich :))

  • Danke für die Info, keine Angst die soll für meine Realtree/Gamo sein
    die eh in Spanien ist ich darf nur nicht über 24,2 Joule kommen
    sonst gibbet da auch Ärger

    Man steckt immer im Kot nur die Höhe ändert sich :))

  • hallo,

    es gibt meines wissens keine exportfedern für das gamo realtree da schon eine starke drinn ist.
    würde man in ein starkes gamo (ohne f) eine noch stärkere feder (ox)einbauen, kommt man auf mehr als 24 j.

    in ein f gewehr ist es meiner meinung nach blödsinn da der höhere druck über eine ausgleichsbohrung entweicht.

    gruß
    al

    :)) - Walther LG300 XT Alutec "Evolution" - :)) - Walther LP 300 silver - :))
    :schiess1: 1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ... ich war dabei! - FWR-Mitglied-Nr. 29065 - :schiess1:

  • Zitat

    Original von Al Bundy
    ........ da der höhere druck über eine ausgleichsbohrung entweicht.

    Wie benutzt man ein Schweißgerät?

    Obba Gerrit

    Einmal editiert, zuletzt von GPB (4. Mai 2004 um 15:24)

  • War auf dem Link für die Realtree gibt es keine OX Feder, aber Danke für die Hilfe. Es ist richtig das die Starke Feder bei der Gamo auch bei 7,5 J
    LGS eingebaut ist.

    Man steckt immer im Kot nur die Höhe ändert sich :))

  • Hallo,

    Ox Federn bekommst Du bei WAFFEN-BEST in Aurich.
    Aber für den Kurs den der aufruft, kannst Du fast ein neues LG kaufen.
    OX Feder für HW35 in 1998 = 98DM plus 18 DM Versand.

    Gruß Meierzwei

  • Hallo,

    dem kann ich nur zustimmen Waffen-Best in Aurich verlangt für die
    OX - Feder (HW 80) 99 DM + ordentlich Versand.

    Würde mich auch nicht wundern wenn aus den 99 DM jetzt 99 Euro geworden sind.

    Aber der ist auch der einzige der mir bekannt ist der die OX - Federn hier
    verkauft.


    MFg
    bird

    Einmal editiert, zuletzt von birdhunter (4. Mai 2004 um 18:59)

  • BAR velangt ca. 21 € plus noch etwas für den Versand, schätze das es dann auf 25 € kommt.

    Aber wie schon gesagt. ................................

    Obba Gerrit

  • selbst wenn es legal wäre diese federn einzubauen, habe ich zweifel wie sie die sache auf die treffergenauigkeit und die lebensdauer des lg auswirken wird. ich kann mir nicht vorstellen, dass die mechanik eines lg`s das lange aushält.

    gruß fritz

  • Fritz,

    immer mehr LG Hersteller gehen dazu über standard starke Federn einzubauen, Die Mündungsenergie wird dann mit Hilfe von Bohrungen und anderen Tricks reduziert.
    Ohne diese Tricks kommen die LG´s schnell auf 20 J
    Das bedeutet das diese LG´s die starke Federn ohne Probleme verkraften

    Dazu kommt das die Ox-Federn ausgelegt sind für die 12 ft/lbs(16 J) die in England erlaubt sind, also weniger als die Originalfedern.

    Die Präzision von Federdruckgewehren ist bis 12 - 15 J gut. Bei mehr Leistung geht die Präzision zurück durch den stärkeren Prellschlag.


    Kurz gesagt: die Lebensdauer und Präzision leiden nicht drunter.

    Allerdings, mit Tuning-kit´s von Venom oder Maccari erhält man wahrscheinlich bessere Resultate da hier nicht nur die Federn ersetzt werden.

    Aber : wie schon gesagt .............

    Obba Gerrit

  • die ox federn sollen ja bis zu 30 joule bringen. wahrscheinlich trifft man dann nur noch ein scheunentor.
    glaubst du wirklich, dass das gut geht ?

    gruß fritz

  • Hi,

    eine stärkere (Original-) Feder muss nicht unbedingt an Mangel an Präzision mit sich bringen. Ich will das mal so erklären:

    Die LGs sind für diese Federn entwickelt worden. U.a. ist der Drall auf die hohe Geschwindigkeit abgestimmt.

    Der Prellschlag setzt erst ein, wenn das Diabolo bereits den Lauf verlassen hat. Trotzdem stört oft der erhöhte Prellschlag den ungeübten Schützen und er verreisst. Auch wird das Nachhalten erschwert. Die schlechtere Präzision von Federdruck-LGs kommt hauptsächlich durch die bewegten Massen (Kolben).

    Kastrierte LGs mit 7,5 J haben dagegen einen falschen Drall. Bei Ausgleichsbohrungen im Kolben kann es sogar passieren, dass der Kolben anschlägt, wenn das Diabolo noch im Lauf ist. Weiterhin wird er u.U. nicht mehr stark genug gebremst, so dass hier der Verschleiß größer sein kann als bei der starken Version.

    Ich kann nur nochmals sagen, dass ich seit mehreren Jahren schon mit starken LGs schieße und noch nie ein technisches Problem hatte.

    Wie es sich mit einer OX-Feder verhält kann ich nicht beurteilen. Diese sind ja meist noch ein bischen stärker als die Original-Federn. Ich habe ja schon selbst einmal mit dem Gedanken gespielt, mir eine solche Feder einzubauen, was aber daran scheiterte, dass es für mein Modell überhaupt keine OX-Feder gibt.

    D☻del
    Meine Spieleseite mit vielen selbst ausgedachten Spielen: YogiSpiele
    Mein kostenloser Besucherzähler: YogiZähler

  • Zitat

    Aber : wie schon gesagt .............

    Ich glaube dieser Thread hat ein noch grösseres Aber..... verdient :anon:

    Schön Abend noch... :new16:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.