Blasrohr neuling

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 5.806 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Juni 2005 um 23:08) ist von MOA.

  • Hallo,
    möchte mir ein blasrohr kaufen das ich bei ko0tte und zeller bestellen will und habe noch ein paar fragen .
    Was für einen innendurchmesser haben di erohre bei den blasrohren voin kotte und zeller ?
    wo gibtb es noch blasrohre ausser bei blasrohre.kompakt ,
    haben in keinm shop ausser bei kotte u. zeller die trichterführungen für nadelpfeile gefunden wo gibts die noch ?

    Danke für die antworten.

  • das ist ja mal voll das , kack forum in dem man nie eine antwort bekommt
    bestimmt sind hier alle zu unfähig ..........

  • Zitat

    Original von MoskoVSkaya
    das ist ja mal voll das , kack forum in dem man nie eine antwort bekommt
    bestimmt sind hier alle zu unfähig ..........

    junge, gleich klatscht es, aber nicht beifall :evil: was soll das denn werden. bleib mal ganz locker. hier wird jeder gut beraten solange es leute gibt die sich damit auskennen. blasrohre sind hier nicht so verbreitet wie co2 waffen usw...... also nicht unfreundlich werden wenn mal keine antwort kommt.

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (6. Mai 2004 um 17:25)

  • da kann ich Sgt_Elias erstmal nur recht geben .
    erstensmal sind nicht alle bis 23 uhr vorm rechner und viele sind am nächsten tag auch arbeiten , und kommen so wie ich jetzt erst heim.

    aber zu deiner frage: die trichterführungen bei koze sind caliber 38.
    also etwas über 9 mm.
    ein tipp ,wenn du dir ein blasrohr bei koze hohlst , dann nimm eins von den tarnfarbenen. ich weis die sind etwas teurer aber auch besser , da dort die muffe zum zusammenstecken der einzelnen rohre , direkt im alu aufgeweitet sind , wärend die schwarzen nur durch eine kunststoffmuffe verbunden werden.
    das 1,80meter lange rohr kann ich nur empfehlen , wenn du ordendlich power in der lunge hast .
    ich war mit dem 90 cm blasrohr auch sehr zufrieden und es ging richtig gut. zumal wenn du mal im zimmer schießen willst , ist 1.80 eh zu lang.
    kannst dir aber auch das dreiteilige 1.80 er hohlen und je nach bedarf , mit 2 oder halt 3 teilen schießen.
    die trichter haben eine vorgefertigte aufname für 1mm federstahl , geht aber auch noch mit 1,5mm stahl.
    ich habe meine mit gehärteten stahlnägeln vom baumarkt gemacht , und die sind echt super.

  • Dreh nicht gleich durch.... :lol:
    Die Leute hier sind eh Super und Helfen IMMER wenn sie können, aber das mit den Blasrohren ist eher so ein Freak-Hobby mit denen sich nur sehr wenige beschäftigen.

    Also im deutschsprachigen Raum schauts schlecht aus mit Läden die Blasrohre verkaufen.
    Da gibts nur Kotte&Zeller und Blasrohr-Kompakt (Tornado) soweit ich weis.
    Kotte&Zeller soll angeblich ewig lang brauchen bis endlich geliefert wird.
    Und Blasrohr-Kompakt versendet die Blasrohre nur innerhalb Deutschlands.
    Für dich eh kein Problem oder....?

    Aber es gibt einen Internet-Shop in den USA der sehr viel Auswahl hat.
    Guckst du hier:http://www.blowgunsnw.com

    Wenn du genügend Hirnschmalz hast und Auslandsbestellung, Auslandsüberweisungen und Zollgebühren keine Fremdwörter für dich sind dann bist du bei dem Shop gut aufgehoben.
    Und der englischen Sprache solltest du auch mächtig sein.

    Alternative dazu wäre noch der Selbstbau.
    Kommt billiger und ein Eigenbau-Blasrohr ist mit den kommerziell gefertigten Produkten gleichwertig oder sogar Überlegen.
    Hier mal ein Link für die Selbstbau-Blasrohre/Pfeile: http://www.polar-electric.com/Blowgun/Darts/index.html

    HaDeS
    Wie lange hat den Kotte&Zeller gebraucht bis du dien Blasrohr bekommen hast?

    Einmal editiert, zuletzt von Slavemaster (6. Mai 2004 um 18:48)

  • Zitat

    Original von Sgt_Elias
    bleib mal ganz locker. hier wird jeder gut beraten solange es leute gibt die sich damit auskennen. blasrohre sind hier nicht so verbreitet wie co2 waffen usw...... also nicht unfreundlich werden wenn mal keine antwort kommt.

    Gruß, David

    Dem schließe ich mich an!
    Unser Blasrohr-Eckchen ist nunmal nicht so frequentiert, wie die Druckluft und Co2 - Bereiche.
    Und wenn jetzt schnell 30 Leute schreiben würden " Weiß ich nicht", damit wäre Dir sicher auch nicht geholfen.
    Manchmal dauert es in einem Forum halt, bis man eine Antwort bekommt.

    Und: Solche Kraftausdrücke sehen wir hier nicht gerne, auch nicht in unserem Blasrohr-Eckchen ... :evil:

    full.house

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • wobei man ja wirklich dazu sagen muß das Kotte und Zeller es total verpennt hat auf seiner Webseite mit der Produktbeschreibung anzugeben welches Kaliber die Blasrohre haben.

    Also Vorschlag: MoskoVSkaya schreib eine Mail an Kotte und Zeller und
    beschwere (entlaste) dich dort einmal angemessen. Die wollen schließlich verkaufen, also sollen sie auch brauchbare Angaben machen. Ich sage nur "...Katze im Sack kaufen..." wo leben die eigentlich?

  • Blasrohr hatte ich auch mal, vor 16 Jahren (Verdammt ist das lange her....)
    Also ich hab 12er Kupferrohr genommen und alte Fahrradspeichen als Darts, einen Trichter aus Tesa rangewickelt als Stabilisator und Dichtung im Rohr. Ich käme nie auf die Idee für sowas Geld auszugeben!!!

    Zu beachten bleibt wie stark Deine Lungen sind, wenn Du ein wenig schwach auf der Brust bist solltest Du lieber 15er Rohr nehmen kostet aber ein wenig Reichweite. Pfeile nicht länger als 10cm machen sonst wird die Flugbahn stark gekrümmt ausfallen.