Gewehr mit Blowback gesucht

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 2.688 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. April 2004 um 17:05) ist von rec.

  • Kennt jemand ein Airsoftgewehr das wie die GBB-Pistolen einen Rückstoss hat oder wo sich bei jedem Schuss der Verschluss oder das Auswurffenster für die Patronenhülsen bewegt?

    Seit ich meine beiden GBBs:new11: habe:huldige:(Marui Glock 26, KWA G17) :huldige: bin ich richtig begeistert von dem Rückstoss und der Bewegung des Schlittens und seit dem macht das Schießen mit meinem AEG (Marui G3SG1) oder mit meinen Shotguns (Marui Benelli M3, Spas12) überhaupt keinen Spaß mehr.

    Ich hab zwar ein Gerücht gehört das angeblich das Marui PSG1 irgendwas eingebaut hat das einen kleinen Rückstoss verursachen soll aber das kann ich irgendwie nicht so recht glauben.

  • hallo,
    also es gab mel eine uzi (ok, eine mp, kein gewehr) von der marke ??? keine ahnung, die hatte irgendwie eine rückstoss funktion, aber repetiert ist da nix. ansonsten ist mir kein gbb gewehr bekannt. es gibt da sicher eins im fernen japan, aber hier ??? das m1 hat ja leider kein gbb, muss man nach jedem schuss spannen, was aber wieder mehr schuss bedeutet. ich denke die softair spezialisten werden da mehr zu sagen können ;)

    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

  • Stimmt, von GBB-Gewehren habe ich auch noch nichts gehört, SMGs gibt es dagegen schon ein paar (Uzi, MP5K, Mac-11). Der Grund dafür wird wohl der geringe Rückschlag bei einem schweren Gewehr sein. Das BlowBack ist ja schon bei Pistolen nicht mit einem echten Rückschlag vergleichbar, bei einem Gewehr mit 2,5 Kilo spürt man dann gar nichts mehr.

    MfG
    Matthias

    Nur noch lesend aktiv... Oder ggf., um eine verbale Ohrfeige zu verteilen.

  • Die meisten Gas-Gewehre die es gibt sind NBBs, mit Rückstoß ist da nicht viel. Es gibt zwar ein paar uralte Sammlermodelle mit Blowback und auch ein paar Sündhaft teure Custom-Geräte, aber das wird dein Budget sprengen (3000 US$) und es ist nicht leicht an die IDnger ranzukommen.

    Maschinenpistolen mit Blowback gibts ja zu Hauf (M11A1, MP5K) aber nichts in Gewehrdimensionen.

    in das PSG1 und auch im Uzi SMG von Marui (AEGs) sind zwar "Blowback"-Systeme eingebaut, das ist aber bestenfalls als lächerlich zu bezeichnen im Vergleich zu GBBs. Etwa vergleichbar in der Stärke mit EBBs.

  • Ihr vergesst das absolute Sahnestück! Wäre für Dich als Österreicher zumindest eine denkbare Option (die sich mir so nie bieten wird :cry:).

    Bei UNCompany gibt es das SVD (eigentlich NDM-86) schon für US$1156, was Günstigeres konnte ich bislang nicht finden. Auf Grund des fehlenden Hop-Ups ist die Stock-Waffe zwar kaum zum Schießen geeignet, aber das Ding hat mit +530fps auf Redgas und über 600mm Lauflänge mächtig Potential - man muss nur wissen, wie man da was rausholt.

    [/e]Warum werden denn keine Bilder hochgeladen?

    Ah, jetzet.


    Gruß
    Bambusbieger

  • "nicht zum schießen geeignet" und "530fps" passen irgendwie nicht zusammen... da macht hop-up auch nicht mehr viel aus...

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Auf zehn bis fünfzehn Meter nicht, aber auf größere Entfernungen wirst Du mächtig hochhalten müssen. Zudem verwendet kaum einer das stinkende und teure Redgas. Im jungfräulichen Zustand ist das Gewehr eher was für Sammler. Wer auch ordentliche Ergebnisse auf der Scheibe sehen will, muss es für rund US$300 aufrüsten, und zwar in Handarbeit (gekürzten PSG1-Präzisionslauf einpassen, APS2-Hop-Up installieren etc.).

    Gruß
    Bambusbieger

  • es geht beim AS aber ja nicht um scheibenshießen... ;) und ich bezweifle stark dass dieses ding bei einem match zugelassen wird, wenn der mindestabstand zum schießen nicht bei 15m liegt

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Auf diesen ganz gewissen Aspekt brauchst Du mich nicht anzusprechen, sofern Dir meine Haltung gegenüber solchen Spielereien nicht unbekannt ist. Was das Plastikkaliber 6mm betrifft, gibt es für mich in dieser Weise keinen Usus - "Um was es beim AS geht", dass obliegt der Entscheidung des jeweiligen Besitzers.


    Diese GBB ist in meinen Augen eine vorzüglich geeignete freie Basis für SVD-Liebhaber, um daraus eine "scheibentüchtige" Schönheit zu zaubern. Schön ist sie ja auch so, nur schießen tut sie leider wie eine Gießkanne. *lol* Wirklich ein Jammer, ohne WBK bekomme ich dat Ding nicht, und mit WBK will ich sie nicht mehr. :))


    MfG
    H.-K.

  • Ach Mist!
    Wie schade das es bei Gewehre kein Blowback gibt :cry:

    Zitat


    in das PSG1 und auch im Uzi SMG von Marui (AEGs) sind zwar "Blowback"-Systeme eingebaut, das ist aber bestenfalls als lächerlich zu bezeichnen im Vergleich zu GBBs. Etwa vergleichbar in der Stärke mit EBBs.


    Wie stark dieses Pseudo-Blowback bei der PSG1 ist, das werde ich bald wissen denn ich hab mir das Gewehr schon vor 2 Wochen in Italien bestellt und ich glaub das es in den nächsten Tagen bei mir ankommt. :new11:

    PS:
    Natürlich kriegt ihr dann auch einen Testbericht der natürlich ein weinig professioneller ist als meine ersten Berichte. ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Slavemaster (15. April 2004 um 16:26)

  • Es gab Anfang/Mitte der 80er Jahre Airsoft-Gewehre mit Blowback

    Funktionierten mit externen Gastank.

    Gab verschiedene Modelle wie MG34, M16, Galil, Spectre, FNC, MP5, MP40, UZI STD und Mini usw.

    Führende Hersteller waren Kokusai, FTC, JAC, KWC, Ashai und viele andere

    Daneben gab es noch Airsoftgewehre die die BBs in Hülsen geladen hatten und diese nach dem Schuss auswarfen oder

    auch frühe Airsofts von TM wie die UZI und MP5

    die auch einen Hülsenauswurf hatten. Jedoch wurden BBs und Hülsen separat im Magazin geladen.

    Diese Modelle waren als Mischung aus Firecap Hülsenauswurf und Airsoft gedacht.

    Wie auch immer all diese Modelle gab es im großen Airsoft-Hype in den 80er Jahren und lösten damit die Firecap-Ära ab :(

    Mit der Einführung des AEG-Systems Anfang der 90er Jahre starben die meisten der japanischen Hersteller und damit auch die GBB-Airsoftgewehre.

    Infos über die klassischen Airsofts finden sich hier
    http://www.classicairsoft.net/

  • Zitat

    Original von Michalive
    Gab verschiedene Modelle wie MG34, M16, Galil, Spectre, FNC, MP5, MP40, UZI STD und Mini usw.

    ich glaub ich muss heulen... :schluchz:

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Bedankt euch bei Marui für das AEG :D. Die sind verantwortlich dafür das es sowas heutzutage nur noch als Sammlerstücke zu kaufen gibt.

    Was mir gerade vorhin noch einfiel, Hudson (eine kleinere japanische Spezialfirma) hat angekündigt ein M21 (halbautomatische Scharfschützenvariante des M14) als GBB zu veröffentlichen. Wird aber sicher auch nicht billig sein, schätze auch um die 1000 US$

    Paar Details findest hier:

    http://www.renegaderecon.com/recon_details.php?id=86

  • uni, sonst hat hudson doch nicht so teure waffen gebaut?

    naja wie dem auch sei, irgendwann ende des jahres werde ich mir noch den IMI Jericho von hudson kaufen und ggf berichten.

    Dark is the road you wander...
    And as you stand there under.
    The starry sky,you feel sad inside.

  • Naja... ihre M3A1 mit 200 US$ war schon im gehobenen Preissegment der GBB Maschinenpistolen. Und ein M21 ist halt schon ein gewaltiges Stück Waffe. Das ganze in Vollmetall mit funktionierender Repetiermechanik etc. das wird schon ein teurer Spaß werden. Kommt natürlich drauf an wie hochwertig das ausgeführt wird, aber ich denk schon das einiges dafür hinblättern mußt. Aber warten wir mal ab, hab noch nirgends ne Preisinfo gefunden.

  • Zitat

    Original von rec
    uni, sonst hat hudson doch nicht so teure waffen gebaut?

    naja wie dem auch sei, irgendwann ende des jahres werde ich mir noch den IMI Jericho von hudson kaufen und ggf berichten.

    Hudson ist einer der Edelhersteller! Alleine deren Firecap-Modelle sind neben Shoei und Tanaka die besten die es gibt!

  • Hey,

    nimm´s wörtlich. :))

    Im eigentlichen Sinne ist "blowback" einfach nur das englische Wort für "Rückstoß", wobei dieser Begriff oft im Zusammenhang mit einem Feder-/Masseverschluss erwähnt wird...das allgemeinere Wort wäre "recoil". In diesem Fall sind gasdruckbetriebene, automatische Airsoftwaffen gemeint (ugs. GBBs/GasBlowBacks), deren selbsttätig repetierende Mechanik durch ein geeignetes Gas angetrieben wird. Allerdings spricht man nur von einem richtigen Blowback, wenn auch der nachgeahmte Verschluss sich in Bewegung setzt und so einen mehr oder minder spürbaren Rückstoß erzeugt. Es gibt Halb- und Vollautomaten.


    Gruß
    Bambusbieger

    Einmal editiert, zuletzt von Bambusbieger (17. April 2004 um 01:28)