Eine menge fragen bezüglich geplanter anschaffungen

Es gibt 25 Antworten in diesem Thema, welches 4.240 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. April 2004 um 21:04) ist von Divus.

  • hallo erstmal.
    nunja, ich will anfangen mit freizeit spießsport. daher habe ich eine menge fragen, mit denen ich euch löchern will ;D. zumal erläutere ich die grundstücks- bzw. schießörtlichkeiten. im keller habe ich leider wenig platz (max 4 m) und müsste warscheinlich im garten schießen, die maximale reichweite ist 30 m, die ich allerdings auch nicht umbedingt voll ausnutzen möchte. die gärten der nachbarn sind unmittelbar neben dem unsrigen, deshalb sollte die lautstärke nicht all zu hoch sein (habe auch schon über schalldämpfer nachgedacht).

    naja das beste kommt noch, ich weiß noch nicht einmal, ob ich mir ein (luftdruck/co2 falls das noch nicht klar erwähnt wurde) gewehr oder eine pistole zulegen soll.

    meine vorstellungen sind scheiben- und funschießen hauptsächlich.

    ich habe mich nun schon viel in dem forum ungesehen und die testberichte durchforstet.

    da ich noch schüler bin und nicht arbeite steht mir folglichermaßen nicht sehr viel geld zur verfügung ( 300 ? absolutes maximum, am besten wären <230 ?).

    ich stelle euch jetzt einfach mal ein paar in erwägung gezogene waffen vor:

    walther nighthawk
    walther cp88 trophy

    crosman 1077 ( meine frage dazu: ist das plastik robust? oder quietscht es bei härterem umgang)
    gamo cf30 / cfx
    weihrauch hw 57
    weihrauch hw30 m II (im set mit angebrachtem kompensator und rws zf)
    gamo shadow matic

    wert lege ich auf präzision und bei gewehren würde ich gerne ein zf anbringen können. auch mag ich den sniper look sehr gerne.

    wäre nett wenn ihr mir tips und anregungen geben könntet.

    mfg divus

    2 Mal editiert, zuletzt von Divus (13. März 2004 um 15:45)

  • Mit den Weihrauch Gewehren dürftest du nicht falsch liegen.
    Die haben ordentlich Power und sind sehr Präzise. Außerdem kannst du da auch ein ZF montieren.

  • Willkommen im Co2AIR Forum.

    Erstmal:
    Es wäre nicht schlecht, dass du dich auf ein Gewehr oder eine Pistole einigen würdest (oder kauf beides).


    Zitat

    walther nighthawk
    walther cp88 trophy

    Unter Suchen findest du ne Menge (auch die aktuellen Themen).
    Die Trophy wird dein Geldbeutel wahrscheinlich sprengen :new16:

    Das mit:

    Zitat

    meine vorstellungen sind scheiben- und funschießen hauptsächlich.

    Das ist so ne Sache, man sagt entweder Fun oder Präzisionsschießen, denn dan fallen viele Modelle je nach Wahl weg :ngrins:

    Zitat

    wert lege ich auf präzision und bei gewehren würde ich gerne ein zf anbringen können. auch mag ich den sniper look sehr gerne.

    Ein Zf baut man an einen Gewehr in der Regel immer dran (außer man hat ein Hebel zum spannen oben an der Waffe - Haenel 311) :new16:

    Den Sniper Look bekommst du wahrscheinlich serienmäßig nicht (oder nur "ungenügend".
    Hier im Forum sind auch sehr schöne selbstumgebaute Sniper Gewehre zu sehen (einfach mal suchen).

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • hallo divus , willkommen im forum . als erstes frage mal deine nachbarn und eltern wie die zu deinen vorhaben stehen . es hat keinen sinn sich eine teure bzw preiswerte waffe zu hohlen , wenn man sie selten oder garnicht benutzen kann / darf . wie sieht es mit der volljährigkeit aus ? der garten scheint mir zum schießen zu klein . das geschoß kann wohl den garten leicht verlassen ? oder hast du eine mauer ? wenn das gelöst ist und einener erstanschaffung nichts mehr im weg steht , kann man sich um die erstanschaffung gedanken machen .
    co2 waffen haben folgekosten . die co2 kapseln kosten im durchschnitt ca 60 cent ( billige im großpack mit 100stück ) pro kapsel kan man ca 50 gute schuß machen . es gehen auch bis zu 80 aber da fliegen die sehr langsam . und eine kapsel ist schnell verschossen . so kommt man locker in einer halben stunde auf 5-10 kapseln . außerdem sind co2 waffen doch recht laut . diabolos kosten im vergleich dazu wenig . die billigsten und geeignet zum fun schießen 1,95€ . da du im winter bestimmt nicht im garten schießen willst , scjeidet wohl eine langwaffe aus . wenn nicht würde ich dir auf jeden fall ein luftgewehr der marke weihrauch ans herz legen . die sind komplett aus holz und metall ( bis auf dichtungen und schaftkappe ) . mein liebling als erstanschaffung ist das hw35 . falls du aber im keller schießen willst sind 4 meter einfach zu wenig um spaß zu haben . da würde ich die lieber ne lupi empfehlen . als sehr gut , präzise und einfach nur schick hat sich die hw40 erwiesen . die arbeitet mit vorkompremierter luft ( prellschagfrei ) und kostet neu ca 110€ .

    schau dich am besten mal bei teute um . die sind die besten :

    http://www.teutenberg-werl.de/

    cu crossi

  • Divus> Und wie gefällt dir die Twinmaster? https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…boardid=56&sid= Gebraucht is die für ca 200 Euro zu haben, sieht nicht so bedrohlich aus wie eine Nighthawk o.Ä. (wegen den Nachbarn) und ist nicht sonderlich laut, mit der 8 Schuss-Trommel was fürs Funschiessen aber dennoch so präziese wie eine Matchwaffe, also auf Scheibe gute Ergebnisse zu erzielen ist auch möglich.
    Wenns ne Langwaffe sein soll könnt ich ein gebrauchtes FWB 300(s) empfehlen, das bekommst du für 200 ca und du hast die Möglichkeit später in Klasse 4 und 5 Field Target zu schiessen. https://www.co2air.de/wbb2/thread.ph…boardid=54&sid=

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

    Einmal editiert, zuletzt von Jubei (13. März 2004 um 16:12)

  • Hallo Divus und herzlich willkommen.
    Du solltest Dir darüber klar werden, auf was Du größeren Wert legst: Präzision oder Funschießen. Danach richtet sich dann die Auswahl der Waffe. Die Fun-Waffen sind im Normalfall erheblich preiswerter als Matchwaffen, aber bei weitem nicht so präzise.
    Die Weihrauch-Produkte zeichnen sich durch eine hohe Präzision und aussergewöhnliche Langlebigkeit aus. Der Nachteil: Die erschwinglichen Waffen sind einschüssig. Das gleiche gilt für die Gewehre von Diana. Eine Präzisions-Luftpistole ist für das Funschießen ungeeignet, mit Ausnahme der Röhm Twinmaster, da diese mehrschüssig ist und präzise genung auch für´s Match.
    Aber Du solltest auf jeden Fall vorher sicherstellen, daß Du bei den örtlichen Gegebenheiten niemanden gefährdest oder nervst. Ein Gespräch mit den NAchbarn ist in diesem Falle unerlässlich. Ausserdem solltest Du Dich auch unbedingt mal mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen vertraut machen. Das ist zwar lästig, aber heutzutage einfach unerlässlich.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • also den standpunkt der nachbaren weiß ich nicht, wird sich ja entweder herausstellen oder im eheren falle werd ich einfach fragen. ich bin bereits volljährig, meine eltern haben auch keine einsprüche, bzw habe ich meine entscheidung getroffen.

    ich werde ich demnächst noch nach einem schießplatz umsehen, ich will mich nicht beschränken müssen.

    im grunde genommen tendiere ich doch mehr zu einer langwaffe, das fwb 300s finde ich doch recht anreizend :huldige:. naja, dies ist neu zu teuer, vielleicht könnt ihr mir noch tips geben zum kauf einer gebrauchten geben. ich kenne da nur egun.de. wie findet ihr denn die von mir gennanten gewehre ? von denen würde ich mir noch am ehesten die weihrauch hw 30 mII im set kaufen, sofern ich keine 300s gebraucht kriege.

    danke im vorraus
    mfg divus ;)

    ps: das zielschießen würde ich doch dem funschießen vorziehen. :lol:

    2 Mal editiert, zuletzt von Divus (13. März 2004 um 17:07)

  • Das FWB 300 gibt es als Neuwaffe nicht mehr, ist aber auch in betagter Version bei minimaler Pflege immer noch ein taugliches Matchgewehr.
    Frag´doch mal in den Schützenvereinen in Deiner Umgebung nach, ob sie noch so ein altes Schätzchen haben und sich davon trennen würden.

    Gruß
    Klaus

    Man kann ja mal beide Augen zudrücken. Es müssen ja nicht die eigenen sein. ;)
    Exkommunizierte Member und Veteranen sind was besonderes :D

  • Hi Divus

    Das FWB ist eine gute wahl (siehe Mail). Da du vor allem mit ZF schießen möchtest bietet sich ein Prellschlaggedämpftes Gewehr sehr gut an da es beim Schuss ruhiger ist als die Prellschlagjäger. Endsprechende Gewehre werden häufig auch bei egun angeboten, allerdings weis man da nie wie das Gewehr von innen aussieht.

    Gruß
    Para

  • hallo mal wieder :lol:

    ich habe mich noch ein wenig nach lg's umgesehen und habe noch ein paar fragen dazu.

    ist das gamo cfx den kauf wert ? ich habe im forum geteilte meinungen dazu gelesen. manche sagen, es wäre das geld wert und keine schlechtes leg, andere, dass man lieber drauf verzichten sollte.
    und zum gamo shadow 1000 sind auch mehrere meinungen ohne eine mehrheit vorhanden.

    die beiden lg's haben es mir besonders im aussehen angetan, wenn die dinger auch noch gut sind, steht mein kaufvorhaben schon fast fest :crazy2:

    zudem habe ich noch fragen zum schießgelände.
    -darf man im wald (im tieferen wald ohne fussgänger etc.) einfach so schießen ?
    -gibt es frei benutzbare schießplätze oder nur gebrauchbare in verbindung mit mitgliedschaft in einem verein ?

    und als letztes noch: was für ein ZF würdet ihr mir empfehlen ? es sollte nicht all zu teuer sein aber doch den reichweiten der in erwägung gezogenen lg's entsprechen.

    danke nochmal
    mfg divus

  • Eine Schiessstätte die nicht an einen Verein gebunden ist wirst du kaum finden, aber vielleicht kannst du gelegendlich mal in einem Verein schiessen ohne Mitglied zu werden. Da musst du dich mit den ansässigen Vereinen ausseinandersetzen.
    Im Wald darfst du NICHT schiessen, es sei denn es handelt sich um befriedetes Gelände (Umzäunt und in deinem Besitz) und es ist gewährleistet, dass kein Geschoss die Grundstücksgrenze verlassen kann (und das eigendlich nur in einer Halle wirklich gegeben).
    Beim ZF solltest du nicht am falschen Ende sparen, du wirst dich sonst ärgern. Eines mit mindestens 16facher Vergrößerung und verstellbarer Paralaxe (Scharfstellung ab 10 Meter) sollte es schon sein. Da bist du mit dem Simmons Pro Air, dem Simalux Sport oder dem Tasco Varmint gut beraten, alle für ~175 Euro zu haben. Ob Du ein ZF mit Mildot oder normalem Absehen wählst ist Geschmacksache...

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • als zf , wenn es nicht zu teuer werden soll , würde ich mich mal bei den walthers umschauen .
    gut finde ich das 4x32 milpro . hat beleuchtetes mildot , hat paralaxe am objetiv , ein satz vernünftiger montagen wird mitgeliefert und kostet ca 70-75€ . zum anfang eine gute wahl .

    cu crossi

  • Crossbow> Mit dem Walther hätte er zwar ein ZF, aber auf lange Sicht wird er keine Freude daran haben. Eine starre Vergrößerung und solch ein kleiner Objektivdurchmesser können nicht das Gelbe vom Ei sein. Da legt er doch besser etwas drauf und verzichtet auf das beleuchtete Absehen, da hat er dann ein ZF dass er auch zum FT-Schiessen benutzen kann.

    Leuts! Versauft nicht euer ganzes Geld, kauft lieber Bier davon! :n12:
    -FWR Nr. 27447- http://www.party-san.de [GLOW=orangered]Hell is here! [/GLOW]

  • hallo mal wieder

    ich hab mich nun nach ewig langen durchforsten sämtlicher testberichte und empfehlungen sowie überlegen endlich entschieden (zumindest zu min. 90% (:) )

    und zwar dachte ich, mir die weihrauch hw 97k zu kaufen, wie ich gelesen habe, kann man da nix falsch machen.

    nun habe ich noch 2 fragen:

    1. ist sportwaffen schneider ein guter versand oder hat jemand schon schlechte erfahrungen gemacht ? ich habe mich für diesen händler entschieden, da er das gewehr im set anbietet mit einem walther 3-9x40 ZF mit leuchtabsehen, munition, zielscheiben etc.. für einen guten preis wohlgemerkt (395 euro).

    2. würde ich gerne wissen, was für eine lautstärke das teil ungefähr hat.
    ich weiß nicht, ob es was bringt, aber zum vergleich könnte ich noch sagen, dass ich letztens mit einem älteren KK-gewehr schiessen durfte und die läutstärke eines alten dianas (irgendeine serie 20-24) kenne.
    falls sich das nicht zum vergleich eignet, könnte man ja auch einfach in z.b. 3 stufen vergleichen (sehr laut, mittelmäßig oder eher leise) oder einfach ein beispiel aus dem alltag geben.

    danke im vorraus ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Divus (24. April 2004 um 01:22)

  • Hallo,

    Das HW97k ist sehr präzise, deshalb wirst Du warscheinlich nie fälschlicherweise an Deinen Schießkünsten zweifeln, günstig im Unterhalt und der Wartung, ausgereift in der Technik, kompakt und von hoher Qualität. Ausserdem stimmt der Preis 100%ig.

    Meiner Erfahrung nach ist dieses Luftgewehr ein "keeper" das man freiwillig nicht mehr hergibt. Und notfalls auch gut weiterzuverkaufen, falls man überhaupt nicht mehr möchte.

    Mit einer Zieloptik (ich würde in Richtung 20x tendieren) außerdem
    sehr präzise auf größere Distanzen. Lediglich zum Schießen auf 10m im Verein keine wirkliche Konkurenz zu den hier speziell verwendeten LG`s.

    Ich würd`s mir holen!

  • Divus,

    schade das du in deinem Profil die Herkunft nicht angegeben hast, denn dann könnte man sagen geh mal hierhin oder dorthin ,da wird geschossen und du kannst mal die verschiedenen LG´s oder LP´s begutachten und in den meisten Fällen auch mal mir schießen.

    Obba Gerrit

  • hi,
    also ich komme aus essen, nrw. leider bin ich (noch) nicht mobil was auto angeht.

    ich habe jetzt vor, mir die hw 97k mit walther 3-9x40 zf zuzulegen in den nächsten tagen, bei sportwaffen-schneider. ich wollte dann noch wissen, nachdem ich gelesen hatte, dass es bei diesem händler teils probleme mit e-mail bestellung gegeben hat, ob es besser wäre telefonisch zu bestellen und die personalausweis-kopie per fax zu schicken.

    danke im vorraus

    mfg divus

  • Ich hatte da auch die Tage bestellt und dann meinte er auf meine e-mail anfrage, dass die bestellung nicht eingegangen sei. Er hat mich dann angerufen und dann haben wir das telefonisch gemacht, einen tag später war das paket da.
    Also lieber anrufen oder besser faxen(wegen Perso).

  • jau, dann denke ich werd ich die sachen telefonisch/faxisch :D :n17: bestellen. ich freu mich schon total auf das teilchen, morgen wird bestellt. (:)

    mfg und danke
    divus