Ich habe mein Gamo!!!

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.406 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Dezember 2001 um 21:20) ist von King Wimmy.

  • Bin heute endlich zu meinem Gamo gekommen!
    Abgesehen davon, da es hinschießt, wo es will (mach ich morgen), eine super- spaßige Sache.

    Besten Dank an alle, die mit Rat und Tat zur Seite standen und zu dem Kauf empfohlen haben. Nächsten Monat kommt ein ZF drauf...
    Bis dahin wird es lustig! *gr**gr*

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • Herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung, King Wimmy!

    Du meinst doch das G-1200, oder nicht? :confused2:

  • Herzlichen Glückwunsch:new11: :new11: :new11:

    Zitat

    Du meinst doch das G-1200, oder nicht?


    Das wird gerade bei ebay angeboten (zZ 99DM). Vielleicht sogar bis Montag früh, bis die es canceln.
    Im Kettnerkatalog steht dazu, daß es nur mit original EL Gamo Diabolos funktioniert. Stimmt das? :confused2:

    Eddi

    PS: wie bekomme ich es hin, daß im Zitat auch der Urheber in Schrägschrift mitangezeigt wird?

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Zitat

    Original von edbru
    Im Kettnerkatalog steht dazu, daß es nur mit original EL Gamo Diabolos funktioniert. Stimmt das? :confused2:

    Eddi

    Ja, besser Du nimmst die "Gamo geriffelt". Die Waffe ist ziemlich munitionsfühlig. Bei vielen Diabolosorten gibt es Zuführungsstörungen. Man kann sicherlich durch ausprobieren noch andere Sorten ausfindig machen die funzen, aber die "Gamo geriffelt"-Diabolos gehen einwandfrei. Sind auch recht preisgünstig...

    gunimo

  • OK, Gamo geriffelt.

    Aber mein Problem ist damit nicht gelöst.
    Isch hab gar keine Gamo. :cry:
    Das Angebot bei ebay hat mich eigendlich dazu verführt, in diese Richtung zu stochern. :n19:
    Schließlich wird einem nicht jeden Tag sowas für - erstmal - 99DM angeboten. Na ja, spätestens Montag ists vorbei. Aber wer wirklich Interesse daran hat, kann dem Anbieter eine 'Frage' über ebay stellen und gibt dem Anbieter damit seine emailadresse. Der kann dann entscheiden, ob er ein 'ausserebaytliches' Angebot aushandeln will.:rofl:

    Das war eigendlich ein Tip zu ebay-Waffen-Angeboten.

    Aber immer noch an King Wimmy, Glückwunsch: :shoot1: :new11:

    Eddi

    Ich brauch es nicht, so sprach der Rabe.
    Es ist nur schön wenn ich es habe.
    H. Peters (Peters Stahl)

  • Müßen nicht unbedingt die GAMO´s sein, Frankonia Meisterklasse gehen auch. Die sind auch kürzer, habe es selbstpersönlich mit dem Meßschieber kontroliert. Aber in der Praxis funkts auch. Die Gamos sind nicht sauber verarbeitet und es liegen immer noch kleine Stückchen mit in der Dose. Und diese Reste bekommt man beim laden mit in die Waffe und das ist nicht schön irgendwann sitzt mal etwas zu.

    1911er

    Wenn man im Leben weiterkommen will, muß man was dafür tun. Darf ich um Ruhe bitten? Jetzt kommen die Lottozahlen.:new2:

  • Heute hab ichs mal richtig in Ruhe eingeschossen, jetzt stimmt die Visierung, es schießt dahin, wo es soll.
    @ Gunimo
    Ich hab schon viel Spaß, das Ding is der Hammer!!!

    @all, especially 1911er
    Mir wurde von Frankonia Würzburg NUR El Gamo empfohlen, vielleicht auch RWS. NIEMALS würde ich dem Gewehr " Frankonia Meisterklasse " antun. Der sehr kompetente Verkäufer sagte, es geht nicht nur um die Länge, sondern, die original Gamo's sind vorn stärker "angefast". Dies verhilft dem Gewehr dazu, das die Diabolos noch leichter in den Lauf transportiert werden können. Was die Länge betrifft: Sind die Diabolos zu lang, wird regelmäßig etwas Blei an deren Ende abgeschält. Je öfter das geschieht, umso größer die Gefahr von (schweren) Ladefehlern!
    Im Übrigen versteh ich die Disskusion nicht, welche Marke und Sorte man nun nehmen soll. Denn meiner Meinung nach sind die El Gamo's das billigste was es (zumindest bei Frankonia) gibt. Außerdem denke ich, daß der Anschaffungspreis von immerhin 300 Märkerchen durchaus die Originalteile rechtfertigt.
    So jetzt muß ich weiter :n6: , der Abend ist noch lang. :)):)):))

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146

  • pff... sind die Diabolos zu kurz, geschieht dieses 'anschaben' mit dem nächsten Diabolo im Magazin .. oder wie man das beim G-1200 nennen soll! :confused2:
    Ich habe diese CO2-Gewehr schon ausgiebig getestet, und ich muss sagen, es funzen eigentlich alle Flachkopf-Diabolos! Man muss halt schauen, welche Diabolos am besten 'flutschen'! Die perfekten Diabolos gibt es für dieses Gewehr irgendwie nicht! Enweder sind sie zu lang, oder zu kurz, und wenn sie mal korrekt passen, sind sie schlecht gefertigt, und Bleistücke fliegen lose in der Packung herum! Auf alle Fälle liegen alle Probleme an einer einzigen Ursache: Die Diabolos sind aus Blei, und Blei ist für diese Art von Minitionszuführung einfach zu weich! Schon das zurückschnappenlassen der Feder sollte man vermeiden, da das zu Verformungen führt! Das Beste wäre, wenn Gamo eine eigene Munni (passend + stabil) für dieses Gewehr herstellen würde, ähnlich den HPPs von Walther!!!
    Dann kann das Geballere losgehen!!! :n7:

  • @ King Wimmy and all others

    Hallo King, Deine Begeisterung ist doch alles in allem mal wieder ein Paradebeispiel dafür, das es überaus sinnvoll ist, auf seinen grossen Bruder zu hören. ;D;D;D

    Ich finde, Du solltest das öfter tun :n8:

    Vielleicht, oder sogar besonders, auch bei der Auswahl Deiner Frauen. :biggr::biggr::biggr:

  • Daß es für dieses Gewehr nicht die pefekte Muni gibt, mag ja sein. Solange es vom Hesteller welche gibt, die überall empfohlen werden, fällt mir die Entscheidung recht leicht.
    Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.

    Ist vielleicht ein schlechter Vergleich, aber schon mal probiert, 155er 13 Zoll Reifen an eine S- Klasse zu bauen? :confused2::)):))

    Gib Gates keine Chance!

    FWR- Mitglied Nr. 22146