Bundesumweltministerium: Kampf dem Co2

Es gibt 72 Antworten in diesem Thema, welches 7.028 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Januar 2004 um 08:55) ist von ManEater.

  • Die Bundesregierung macht Ernst mit der Einführung der Waffensteuer:
    Wie das Bundesumweltministeriums berichtet, soll vom 1. Januar 2005 an nicht mehr nur Kaliber einer Waffe, sondern der Ausstoß von Kohlendioxid (CO 2) als Maßstab zu Grunde gelegt werden

    Wegen ihres geringeren CO-2-Ausstoßes würden den Plänen zufolge vor allem Waffen mit einer Kapsel günstiger gestellt

    Wff-Steuer: Regierung will verbrauchsarme Waffen fördern !

  • wobei man jedoch noch einen Verteilungsfaktor bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten berücksichtigen müsste, wegen der Verteilung.

  • Zitat

    Original von gunshooter
    :cry:
    Will jemand meine WLA kaufen?

    auch einige Beispiele wurden bereits genannt: für eine WLA würde sich die jährliche Steuer von geplanten 94 auf 293 Euro erhöhen...

    Zitat

    Original von ManEater
    wobei man jedoch noch einen Verteilungsfaktor bei unterschiedlichen Fahrgeschwindigkeiten berücksichtigen müsste, wegen der Verteilung.

    Da hast Du was mit dynamisch Mehrdistanz falsch verstanden...

  • Zitat

    Original von gunshooter

    :cry:
    Will jemand meine WLA kaufen?

    Hallo Gunshooter,
    ich fühle mit Dir!

    Also ich würde mich opfern und Deine Doppelkapseligeflinte übernehmen. Bei dem Waffenarsenal welches Du Dein eigen nennst ist das natürlich ein entgegenkommen von mir. Sonst frisst Dich ja die Steuer auf! :))

    Leider ist jedoch der Wertverlust aufgrund der geplanten Gesetzesänderung immens, sei Dir dessen bewußt!

    Mein Angebot:
    Ich würde Dir als Gegenleistung einen Sack Holzkohle und eine Lage Grillwürstel anbieten... (kannste beim nächsten Md in bare Münze umsetzen ;) ).

    Kannst ja mal drüber nachdenken!

    Viele Grüße!

    1. DM Co2-Mehrdistanz 2004 ............ich war dabei! :lol:

  • Zitat

    Original von PHR3AK
    presssluft und druckluft gewehre verursachen kein co2, sind die dann weiterhin frei?


    ... da du die Waffen immer mit Luft und nicht mit reinem Sauerstoff betreibst wirst auch du mein Sohn dieser Steuer nicht entkommen ... *lol* :crazy2: :nuts:

  • Hoffentlich kommt jetzt niemand auf die idee seine mit sauerstoff zu
    "befeuern"(und das im warsten sinne des wortes!!!!)
    wir wissen ja hoffentlich alle was passieren würde......
    gruß verbitten_snake

  • ich dachte es geht darum das es kapseln mir reinem co2 gibt und dieses dann freigesezt wird, vieleicht wirds ja auch extra dafür hergestellt. wohingegen nen druckluft lg ja die luft genauso wieder ausspuckt wie es sie einsaugt.


    geld für den besitz von luffies zu bezahlen ginge mir irgendwie zuweit. :evil:

    Einmal editiert, zuletzt von PHR3AK (27. Januar 2004 um 15:06)

  • Ich habe gerade mit Bärbel Hohn...äh...Höhn telefoniert.
    Es wird wohl Ausnahmen bei der CO2-Steuer geben.

    Wenn wir garantieren können, dass das CO2 welches wir in die Luft abgeben, vorher aus dieser entzogen wurde, bleibt es bei den geringen CO2-Steuern.
    Das ist aber nur bei "technischem" CO2 der Fall.

    Die meisten Kapseln sind leider mit Quellkohlensäure gefüllt.
    Da wird dann demnächst die gleiche Steuer wie auf Mineralwasser fällig.

    Wir sollten uns mal bei den Herstellern und Händlern erkundigen,
    ob die ihre Produktion nicht umstellen können.


    Edit:
    Oder wir stellen um auf Sahnekapseln.
    Die sind mit N2O also Lachgas gefüllt.

    Dann wird unser MD-Shooting am 14.02. direkt viel schwieriger,
    wenn uns die Ziele vor den Augen verschwimmen.

  • Zitat

    Original von rugerclub

    K6= weich den :tine: aus :lol:

    ... vor allem nicht drauf schiessen, auch wenn´s noch so juckt im Zeigefinger ... *lol* :crazy2: :nuts:

  • Zitat

    Original von gunshooter
    Die meisten Kapseln sind leider mit Quellkohlensäure gefüllt.
    Da wird dann demnächst die gleiche Steuer wie auf Mineralwasser fällig.

    Wir sollten uns mal bei den Herstellern und Händlern erkundigen,
    ob die ihre Produktion nicht umstellen können.


    Ich hab mich mal umgehört. Es wird zukünftig zwei verschiedene
    Füllungen geben. Die steuerbegünstigte Co2-Kapsel aus
    Umwelt-Co2 wird für Ottonormalhausfrau nicht ohne Berechtigung
    zu kaufen sein. Man muss einen schießsportlichen Einsatz
    nachweisen. Man überlegt, dies eventuell über die anerkanten
    Schießsportverbände zu regeln. Auf dem Stand erworbene
    steuerbegünstigte Kapseln müssen restlos aufgebraucht werden,
    oder dem Steuerbeauftragten der jeweiligen Schießstätte
    übergeben werden.

  • Wenn ich in unserem Garten einen Baum neben dem nächsten pflanze - rechnet sich das dann auf? :confused2:

    Oder müßte Vereinen und Großverbrauchern (= alle WLA-Besitzer) die Teilnahme am Handel mit Emmisionswerten erlaubt werden, von wegen Gleichheitsgrundsatz? ???

    Und dann gibts doch auch sowas wie "natürliche Quellkohlensäure" - will unser Staat Mutter Erde zur Hauptsteuereinnahmequelle machen? ???

    Rätsel über Rätsel ... ein verwirrendes Land ist das, in dem wir leben ...

    Erfindungen sollen Probleme lösen. Bis auf eine haben aber alle Erfindungen nur neue Probleme nach sich gezogen.
    Die beste Erfindung ist deshalb ohne Zweifel die Wasserstoffbombe. Sie löst alle unsere Probleme mit einem Schlag, und danach gibts niemanden mehr, der noch Probleme haben könnte.

  • Weiß schon jemand, welche Vorausetzung man für den Erwerb von steuerbegünstigten CO2 braucht. Etwa auch ein Jahr Mitgliedschaft in einem Umweltzirkel?

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Und eine SBK (Steuerbegünstigungskarte)

    This posting was made by using 100% recycled Electrons.

    <Bella gerant alii, tu felix Austria nube>

  • Joniskeit wird umgehend auf diese Pläne reagieren und einen Schalldämpfer entwickeln, der zusätzlich eine Absorbtion der aus der Mündung austretenden CO2-Gase gewährleistet. Quasi eine Art Katalysator in Union mit Schallreduzierung. Es wird also eine Einstufung in verschiedene Steuerklassen geben. Dabei sind Revolver, aufgrund ihrer weniger gasdichten Bauweise, deutlich benachteiligt, da ein Großteil der CO2-Emission über den Trommelspalt austritt.

    Für das "WLA" wird eine Sonderlösung angestrebt. Da die Waffe auch mit nur einer Kapsel betrieben werden kann, kann man das zweite Ventil von einer dazu berechtigten Person ausbauen oder stillegen lassen. Bei Vorlage eines entsprechenden Nachweises, wird das WLA in eine niedrige Steuerklasse eingestuft. Auch Steuerrückerstattungen sind möglich, wenn die Waffe zusätzlich mit dem neuen Absorber betrieben wird.

    gunimo