Geco 225 (Frage zum Schlittenfang)

Es gibt 43 Antworten in diesem Thema, welches 6.837 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (4. Februar 2004 um 00:13) ist von Leuchtturm.

  • Das ist meine 1. Schreckschuss und sie ist wirklich :n1:.

    Die Magazine gehen leicht rein und raus, alles sitzt fest und sie ist auf anhieb zu verstehen :lol:

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Hast du auch schon ein paar Schuss abgegeben?? Falls ja, repetiertiert die Waffe oder hast du Hülsenklemmer gehabt?
    Intressiert mich wirklich, weil ich mir überlege mir auch eine Geco zukaufen.

    MfG

    Mad_Blumenkind

  • Was für Probleme denn genau?

    Man sieht aber, dass die Waffe gebraucht ist (Kratzer), aber die Mechanik funktioniert bis jetzt einwandfrei.
    Ich kann sie aber bei uns nicht ausführlich testen, denn wir haben auch ein Haustier und die Nachbarn wohnen auch nicht weit weg. Eine Gelegenheit wird sich aber schon noch ergeben.
    Ein Schuss hab ich ja mal abgefeuert. Ich hab die angepassten Ohropacks genommen (ans Ohr angepasst), da war der Knall wirklich angenehm, aber die Kraft der Muni ist ja enorm. Das ist echt mit vorsicht zu geniesen.!

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Ich hab mal ein paar Schuss abgegeben. Die Munition war von Umarex (andere hatte der Händler leider nicht). Es waren nur 4 Schuss, die ich durchgejagt hatte, jedoch gab es viele Hülsenklemmer. Die Hülsen hatten sich zw. Magazin und Patronenkammer um etwa 45 Grad verkantet.
    Danach habe ich die Waffe mal auseindergebaut, alles kontrolliert und Grat abgefeilt (waren an einen paar Stellen). Zusammengebaut und das Magazin geladen und einfach mal die ganzen Patronen, so schnell wie ich konnte, per Schlitten rausgeschleudert (nicht zünden lassen).
    Da gab es keine Probleme, also:
    Kann es an der Munition und dessen Stärke gelegen haben (Umarex P.A.Knall) ???

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • mmmhhhh,
    gute frage, es kommt immerdrauf an wie feinfülig die waffe ist, mit der P22 habe ich kein prob (liegt aber bestimmt daran weil die vom selben hersteller sind ;) ), und die funktioniert laut berichte noch mit anderer munition. manche waffen funktionieren manchmal etwas schlechter und brauchen stärkere bzw sogar manchmal schwächere, RWS munition soll Stärker sein weis ich aber nicht habe sie noch nie ausprobiert.
    jetzt wo du entgratet hast und ein bissel trocken repetiert, würde ich nochmal versuchen mit der Umarex munition zu schissen vileicht klappt es jetzt ja, wenn nicht kannst ja mal die RWS ausprobieren, vieleicht hilft das dann ja :confused2: (:)

    jens

  • Ich hatte mal ein ähnliches Problem mit der Vektor.
    Die Auszieherkralle war nicht scharfkantig, sondern abgerundet. Ich hab sie nachgearbeitet und seitdem läufts.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Zum Glück kann man die Waffe ohne Werkzeug in Sekunden zerlegen :))

    Die Ausziehkralle (ist doch die hintere über den Griffen) ist doch sehr abgerundet (hab ich sogar noch garnicht entgratet). Wenn ich die jedoch schärfe, muss ich sie ja automatisch ein bisschen kürzen, funktioniert die Kralle danach noch?

    Die Waffe kann ich bei mir nicht häufig ausprobieren, wir haben auch ein Haustier :ngrins:.

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Ich hab mit einer Schlüsselfeile nur soviel abgefeilt, das die Rundung rechteckig wurde. Sehr viel kürzer ist sie dadurch nicht geworden, vielleicht ein paar 1/10mm.

    Ich hab den Schuß auch nicht gehört. :wow:

    FWR-Nr. 28447 :wickie:

  • Reeper

    Die Ausziehkralle ist am Auswurffenster des Schlittens angebracht, da muss an der Seite ein Schlitz sein, in dem eine Metallschiene mit einem Haken (nach innen) befestigt ist. Das is die Ausziehkralle... der Haken krallt sich die Patrone an der Mulde am hinteren Teil und zieht sie so mit der Schlittenbewegung aus dem Patronenlager heraus.

  • EDIT:

    Habe sie mit dem Patronenauswerfeblech verwechselt. :confused2:
    Ich habe doch eine Anleitung mit einer Explo-Zeichnung und schau nicht rein :anon:

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

    Einmal editiert, zuletzt von Reeper (30. Januar 2004 um 15:21)

  • Hab mal den Schlitten zerlegt (Bolzen raus usw.). Die Kralle scheint aber in Ordnung zu sein. Das Blech hab ich auch noch entgratet.

    Die Waffe scheint ordentlcih was durchgemacht zu haben :crazy2:

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Gibt es irgendwo ein Gesamtpaket mit 9mm PAK von versch. Herstellern bei einen Shop?

    Bevor ich mir eine Sorte in Massen kaufe, will ich sicher gehen, dass sie auch funktioniert. Also muss ich versch. ausprobieren.

    Hat wer einen Vorschlag?

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Glaub nicht, aber frag einfach mal einen Händler ob er Dir evtl. was zusammenstellt... vielleicht hat ja einer aus irgendnem Grund angefangen Packungen.

  • Der komische Händler in meiner Gegend (auch nicht gerade nett), hat nur Umarex. Ich kann ja nicht bei jedem Shop etwas kaufen (das wäre ja unter Mindestbestellwert und bei jeden würde Porto dazukommen :new16: ).

    Gibt es einen Shop, der wenigsten viele versch. anbietet, also eine größere Auswahl an PAK Muni hat?

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

  • Ich würd einfach mal bei Kaehny und Teutenberg anfragen... die sind ziemlich nett, und wenn die geöffnete Packungen von irgendwelchen Probeschüssen haben, kann ich mir schon vorstellen, daß die Dir was zusammenstellen....

  • Ja, dass werde ich mal machen. Bei kaehny wurde ich ja auch schonmal mit einen Wunsch geholfen :))


    EDIT:
    Frage:


    Wieso erfährt man im Internet so wenig über die P225? Sogar auf SigArms steht nix drüber - Warum?

    Every man must die one day and now it´s your Day!:n13:

    Mein RWS 225 MOD :D

    Einmal editiert, zuletzt von Reeper (31. Januar 2004 um 21:41)

  • ich nehme an du beziehst dich auf die scharfe p225 also p6 in deutschland... das ding ist im grunde veraltet, denn die wurde durch p226 und p228 abgelöst... ich weiß nich mal ob du die noch kaufen kannst (auch für den zivilen markt)... produziert wird sie aber scheinbar nicht mehr...

    Waffen: UMAREX COLT 1911 A1 und RÖHM RG 96

  • Schau mal bei world.guns.ru nach, da werden so ziemlich alle Schußwaffen, die es gibt genauestens beschrieben. Ist allerdings nur in Englisch oder Russisch.


    Gruß,
    harhuettne

    It's the same old tune, fiddle and guitar
    Where do we take it from here?
    Rhinestone suits and new shiny guns
    We've been that same way for years