Treffpunkt -- Yunker2+3 --

Es gibt 203 Antworten in diesem Thema, welches 45.504 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. November 2006 um 17:35) ist von Flammpanzer.

  • Was ist eigentlich aus den vielgepriesenen und erwarteten Upgrades für die YUNKER geworden (mit der sie dann auch auf 7,5J kommen soll)?
    Oder neuen Modellen mit gezogenem Lauf, etc.?

    War das hier im Forum alles nur Spekulation und Träumerei oder darf man noch hoffen?

    Fördermitglied des VDB.

  • Wäre für mich zB ein Kaufgrund für eine Yunker - wenn es tatsächlich ein Upgrade Kit gäbe - muss ja nicht 7,5 Joule haben... Aber Präzision und mehr v0 als die 80 m/s wären schon nicht schlecht...

  • Upgrades?
    Tja, am Anfang war an jeder Ecke ein Gerücht zu hören.
    Und dann ...... nur noch Funkstille.
    ....ich glaube nicht mehr daran.

    Und die Händler, die ich kenne, sagen, das die Yunker jetzt
    wie Blei in der Auslage liegt. Eventuell Marktsättigung ?!?!?!

    Als Hersteller würde ich auch eher über ein CO2-M16 oder
    CO2-G3 oder CO2-G36 nachdenken ..... wäre ein echter
    Verkaufsschlager.

    Wer die Yunker haben wollte, der hat sie schon. Ein anderes
    Modell würden diese Käufer dann zusätzlich kaufen.

    Eine stärkere Yunker, - nicht unbedingt.

    "Not everyone sees the fun in the gun!"

  • Zitat

    Original von Thielo
    Als Hersteller würde ich auch eher über ein CO2-M16 oder
    CO2-G3 oder CO2-G36 nachdenken ..... wäre ein echter
    Verkaufsschlager.

    Wer die Yunker haben wollte, der hat sie schon. Ein anderes
    Modell würden diese Käufer dann zusätzlich kaufen.

    Hallo Thielo,

    sehe ich genauso, die Yunker dürfte eher in der Vitrine bei Sammlern zu finden sein, als ernsthaft zum schiessen verwendet zu werden.
    Meine Yunker 2 schiesst zwar nicht so gravierend schlecht wie hier öfter zu lesen war aber nach ein paar CO2-Kartuschen "just for fun" wurde sie dem eigentlichen Zweck als Sammelobjekt gerecht.

    Ein G3 in CO2 würde ich begrüssen und wahrscheinlich auch kaufen - aber es scheitert an den hohen Herstellkosten. Vergleich Herstellkosten "Yunker" mit "G3" in scharfer Ausführung! Dann noch die Umrüstung auf CO2 zu deutschen Lohnkosten.

    Aber interessant wäre es doch :)) Wenn es soweit ist kenne ich schon die ersten beiden Besteller *lol*

    Gruss
    Alfred

  • Die jetzige YUNKER ist doch eigentlich nur eine Vollmetall-Softairwaffe im Kaliber 4,5mm.

    Für ein "Luftgewehr" fehlt mir da ein wenig mehr an Leistung (>100m/s)
    und auch mehr Genauigkeit.

    Sobald eine CO2-Waffe (als Nachbau/ Umbau eines bekannten Sturmgewehrs) diese Mindestanforderungen erfüllt, und noch bezahlbar bleibt (< 500 EUR), werde ich sie mir auch kaufen.
    Doch bei den jetzigen Leistungswerten ist mir die Yunker einfach zu teuer.

    Und nur gut aussehen ist eben nicht alles.
    Wer würde sich schon einen Porsche 911er mit einem Trabbi-Motor kaufen wollen?

    Fördermitglied des VDB.

  • @ 5atü

    Liest sich zwar auf den ersten Blick nicht sofort, aber wir vertreten vermutlich die gleiche Ansicht.

    Nur mit dem Unterschied dass ich Sammler bin und Du Wert auf Leistung und Präzision als Schütze legst.

    Genau deshalb steht die Yunker bei mir jetzt in der Vitrine.

    Gruss (:)
    Alfred

  • Zitat

    Original von Bunkerverein
    Hallo
    Ich suche für die Yunker ein Zweibein
    http://www.Bunkerverein.de

    Hallo Mike,

    schau bei EGUN nach, Suchbegriff "Yunker", sind meistens einige im Angebot. Allerdings musst Du bei der Montage ein bisschen schrauben.

    Gruss (:)
    Alfred

  • Er meint, dass du die Montage mit "Schrauben" am Gehäuse befestigen musst. Da geht das Zweibein halt nicht so einfach zu befestigen wie z.B. am G36, wo es sehr einfach ist dieses zu befestigen.


    Gruß Germi

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

    Einmal editiert, zuletzt von germi (12. Januar 2005 um 22:44)

  • Hey ALFHA1802 - schau mal zum Teutonen unter Tiefpreisaction - beide Modelle für jeweils 255 € - ein guter Preis wie ich finde...

    Einmal editiert, zuletzt von Oliver_Lutz (12. Januar 2005 um 22:59)

  • @ Bunkerverein

    Hi Mike,

    wie Germi schon andeutet kommt bei einigen Ausführungen des Zweibein etwas Arbeit auf Dich zu. Die Ringhalterung des klappbaren Zweibein muss von vorne auf den Lauf geschoben werden. Dazu muss evtl. der Kornsockel enfernt werden.

    Gruss (:)
    Alfred

  • Nabend!Hab mal wider nen paar fragen zu meiner kleinen junker 2....
    1.Kann man das Korn oder besser gesagt den Kornträger gegen einen originalen austauschen?Hab mir eineige bilder einer ak-105 usw angeguckt und finde den der Junker da nit soooooo passend!Wenn das möglich ist wo bekomm ich so nen teil?
    2.Wo zu teufel bekomm ich nen Mündungsfeuerdämpfer aus metall her?Dat plastik ding is ja nun echt nit der bringer!
    Hab auch wegen beidem schon bei egun geguckt,bin aber leider nicht fündig geworden!
    3.Passt die C02 technik in ein 30ger Stahl oder Trommelmagazin?Is klar das man daran nen bisl basteln müsste...aber welches modell der magazine müsste man nehmen(Kaliber)?
    Und 4. Hab die frage zwar schonmal gestellt aber bin immernoch nit schlauer geworden!Kann man nun nachträglich eine montageschiene für ZF's anbringen?Die dinger bekommt ja fast überall angeboten!
    Danke im vorraus für viele antworten!

    Bier ist der beweis,das Gott uns liebt und will das wir glücklich sind! (Benjamin Franklin) :drink:

  • Hallo Kiwin,

    das meisste müsste zwar schon in verschiedenen Beiträgen besprochen sein, aber hier der Hinweis auf eine Zubehör-/Ersatzteilquelle: Fa. CDS - D. Ehrenreich

    Warum Du Teile wechseln willst, ist mir immer noch nicht klar. Über 90% an der Yunker sind Originalteile aus AK-Fertigung von Izmash. Geänderte Teile wie z.B. das gekürzte Gasrohr sind bei der Yunker 2 technisch bedingt und nicht veränderbar!

    Für Magazinumbau etc. benutze bitte die Suchfunktion, ich möchte hier nicht alles erneut aufzählen.

    Gruss
    Alfred

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Sobald eine CO2-Waffe (als Nachbau/ Umbau eines bekannten Sturmgewehrs) diese Mindestanforderungen erfüllt, und noch bezahlbar bleibt (< 500 EUR), werde ich sie mir auch kaufen.

    Schließe ich mich 100%ig an. Gibts da überhaupt keine Alternativen? Oder is da irgendwas in Planung (wenn auch nur Gerüchtehalber)? Und sollte es sowas in Zukunft irgendwo geben könnte dann ein netter Mensch unter euch uns gierig wartende an dieser Stelle Informieren?
    Ach ja noch was. Gibt es Erfahrungswerte mit dem upgrade Kit (klar hat das keiner von euch gemacht). Rein vom hörensagen her ;-)? Is das dann nach dem upgrade arg viel besser.
    Kann man mit der Yunker3 im orginalzustand wenigstens auf 10m exakt schiessen (Zielscheiben)?

    2 Mal editiert, zuletzt von thundercore (23. Februar 2005 um 10:13)

  • Zitat

    Original von 5-atü
    Die jetzige YUNKER ist doch eigentlich nur eine Vollmetall-Softairwaffe im Kaliber 4,5mm.

    Für ein "Luftgewehr" fehlt mir da ein wenig mehr an Leistung (>100m/s)
    und auch mehr Genauigkeit.

    Sobald eine CO2-Waffe (als Nachbau/ Umbau eines bekannten Sturmgewehrs) diese Mindestanforderungen erfüllt, und noch bezahlbar bleibt (< 500 EUR), werde ich sie mir auch kaufen.
    Doch bei den jetzigen Leistungswerten ist mir die Yunker einfach zu teuer.

    Und nur gut aussehen ist eben nicht alles.
    Wer würde sich schon einen Porsche 911er mit einem Trabbi-Motor kaufen wollen?

    Die Yunker ist mitnichten eine "Vollmetall-Softairwaffe", die von irgendwelchen Taiwanesen oder Chinesen mehr schlecht als recht aus Plastik und Zinkspritzguß nachgebaut wird.
    Die Yunker ist vielmehr eine aus über 80% Originalteilen bestehende AK74, die auf das Kaliber 4,5mm mit CO2-Antrieb konvertiert wurde.
    Sie stammt aus laufender AK-Produktion aus den IZMASH-Werken, wo auch alle anderen "scharfen" Kalashnikow`s hergestellt werden. Sie läßt sich sogar genauso zerlegen, wie die scharfe Waffe und besteht aus den gleichen Materialien.
    Wegen der schlechten Schußleistung ist die Yunker natürlich eher für die Vitrine gedacht. Aber es ist eben nicht nur ein Nachbau, wie die ganzen Softairdinger.
    Gruß
    AK-Fan