CO2 Doppelflinte Hawsan / Farsan

Es gibt 809 Antworten in diesem Thema, welches 97.768 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. April 2023 um 12:55) ist von chippewa lady.

  • Okay, da Du gefragt hast, der Schaft sieht schon besser aus, schön rund. :thumbup:
    Ich denke mal, das erste Bild oben war die Ausgangslage, da sieht man die seitlichen Abflachungen noch ganz deutlich.

    Was Du noch versuchen könntest, die Seiten etwas symmetrischer hinzubekommen. Ich denke, das fällt dann erst mehr auf, wenn die Schaftkappe drauf ist.

    Also bei meinem Vorderschaft wackelt nichts mehr, seit die harte Feder drin ist, solltest Du auch versuchen. Ansonsten das Spiel der hinteren Einrastung und dem Schacht der Verriegelung durch eingepaßte Bleche minimieren, das sollte reichen. (hab ich nicht machen müssen)

    Wassertransfer ist aber glaube ich nichts für präzise ausgerichtete Ornamente, eher für eine unregelmäßige Oberflächengestaltung wie z.B. eine Bunthärtung.

  • Die ist eigentlich gar kein Problem, wenn Du einen geraden Schaftabschluss hast, erst die 2 Löcher in den Schaft bohren, dann in der Messingplatte genauso, diese dort ansenken. Dann die Platte anschrauben, mit einem Stift die Kontur des Schaftabschlusses auf die Platte übertragen +1mm rundum, dann mit Feile oder Bandschleifer auf das Maß des Schaftes bringen.

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Die ist eigentlich gar kein Problem, wenn Du einen geraden Schaftabschluss hast, erst die 2 Löcher in den Schaft bohren, dann in der Messingplatte genauso, diese dort ansenken. Dann die Platte anschrauben, mit einem Stift die Kontur des Schaftabschlusses auf die Platte übertragen +1mm rundum, dann mit Feile oder Bandschleifer auf das Maß des Schaftes bringen

    Ja Erik, theoretisch habe schon fertig aber nur theoretisch. Ich habe meine Probleme mit Metall, Schrauben einsetzen...
    Schauen wir was ich produziere....

    Nur so am Rande: Schöne FXST hast da, ich schätze 1990 Evo, Gabel und Gabelbrücke und Hinterrad Umbau mit Kette oder noch Riemen? Meine war auch 92 umgebaut .

    Das.......




  • 87 Baujahr, 88er EZ, von Riemen zurück auf Kette, da 200er Schlappen in der Originalschwinge, Gabel Fischer, Fournales Luftfederung hinten, Primär auf das 91er Modell umgebaut...Heckumbau, andere Sitzbank....

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Hast du echt gut hinbekommen, da werde ich wieder mal neidisch auf euch. Was ihr da zurecht baut alle Achtung!

    :cowboy: Amberg Teilnehmer 2021- Platz 23 , 2022- Platz 20,und stolz darauf!Ich werde besser! :cowboy:

    Wenn ich Loch an Loch sehen will benutze ich ein Locher!

    :ptb:Fördermitglied des VDB :ptb:

  • legst du die Flinte in die Sonne, hast du sogar ein Bügeleisen. ( bitte mit dem nötigen Humor lesen )

    sehr gute Arbeit, sie passt und sieht toll aus.

    Handsome Joe

  • Na das sieht doch sehr gut aus, Messing ist schon was Tolles :thumbsup:
    Bin gespannt, wie´s dann am fertigen Schaft wirkt, machst Du den dunkler als Willie?
    Ich hab leider nur die rötlichere rusty-Beize bekommen, eine Farbe, die ich eigentlich nicht leiden kann. Mal sehen, wie die rauskommt, ansonsten wird gepanscht, Holzteer hab ich ja noch reichlich...

  • Na das sieht doch sehr gut aus, Messing ist schon was Tolles :thumbsup:
    Bin gespannt, wie´s dann am fertigen Schaft wirkt, machst Du den dunkler als Willie?
    Ich hab leider nur die rötlichere rusty-Beize bekommen, eine Farbe, die ich eigentlich nicht leiden kann. Mal sehen, wie die rauskommt, ansonsten wird gepanscht, Holzteer hab ich ja noch reichlich...

    Flupp.. 4 Messingplatten habe ich gemacht um dann die eine zu haben.
    dunkler als Willie? weiß ich nicht . Ich habe beide Farben Walnut und Rosty aber Walnut kann vielleicht nicht reichen.
    Wollte erst mal mit Rosty machen aber das was Du schreibst.....
    Und übrigens, bist Du ach dran an den Hawsan Schaft?

    Das.......




  • Nee, das Projekt schiebe ich schon länger vor mir her, seit ich die Farsan habe.... :(
    Muß ja dauernd irgendwelche blöde fremde Teile machen... ;)
    (ist nicht wirklich der Grund, eher Faulheit und die Reihe noch zu machender Dinge)

  • Ach, Du Flocke auf dem Eisberg, Micha... :D
    Ich werd mich schon noch rantrauen, jetzt, wo das Ding ohnehin wieder zerpflückt werden muß, wäre ein guter Zeitpunkt. 4. oder 5. Projekt nebenbei...