Der offizielle Hori-zone Redback Thread

There are 166 replies in this Thread which has previously been viewed 32,375 times. The latest Post (January 2, 2025 at 3:31 PM) was by Ichtreffnix.

  • Moin, Kinners,

    wie ihr gewiss verfolgt habt, habe ich die Tage eine Hori-Zone Redback Pistolenarmbrust geschenkt bekommen.

    Die Leistung von dem kleinen Teil ist geradezu ungeheuerlich.

    Macht euch selber ein Bild:

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Edited 3 times, last by Sho Ishida (July 22, 2020 at 3:21 PM).

  • External Content
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Auf Anraten der Forumianer habe ich mir Alu-Bolzen gekauft, diese fliegen etwas besser, aber halten echt nicht lange durch.

    Einmal die mit den Plastikteilen am Ende, einmal die mit den aufgeklebten Federn.

    Zeitgleich habe ich mir die hier bestellt, die sind extremst robust, wirklich robuster als die Aludinger, aber schwer zu bekommen:

    https://www.bogenladen-leipzig.de/Hori-Zone-Bolt…rossbow-Redback

    Die sind perfekt - jedenfalls für mich.

    Die Spitzen halten, die Vanes gehen ohne Beschädigung durch mehrere Lagen Karton, die Dinger bleiben heil.

    Habe mit den drei beiliegenden Pfeilen (sind dieselben) etwa 180 Schuss abgegeben, Bolzen sind wie neu.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Bei meiner habe ich das Griffteil vorne zum spannen vergrößert (dickwandiges CFK Rohrstück) dan geht das Spannen viel besser!

    "The right of the people to keep and bear Arms, shall not be infringed"

    "Die Frage ist nicht was wir dürfen, sondern was wir mit uns machen lassen!"

  • Gute Idee. Werd ich auch mal etwas bosseln.

    Wenn man das auch hinten machen könnte, wäre das klasse.

    Bei aller Liebe zu dem saustarken Teil, das Spannen ist grenzwertig.

    Ich drück' die mit dem Knie durch, das hatte Folgen in Form von blauen Flecken, weshalb ich jetzt immer ein dickes Handtuch zwischen Knie und Redback lege.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Edited once, last by Sho Ishida (July 22, 2020 at 3:57 PM).

  • Hier ein Test, der die bestialische Leistung dieser kleinen Armbrust vorführt:

    External Content
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • 180 Schuss bisher mit den mitgelieferten sind doch gut, oder? War ja nur Pappe.

    Mir schon klar, dass man damit nicht auf Holz ballert.

    Ausser, man hat zuviel Geld.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Ich habe mich auf Pappelsperrholz eingeschossen, wörtlich genommen.
    Lässt sich für Schleuder, Armbrust und Luft/CO2pumpen verwenden
    und erlaubt sogar in bescheidenem Umfang Schlüsse zu ziehen.
    Aber ich muss zugeben, dass die Blumenerdelösung auch was für sich hat . . . :thumbup:

  • Sie ist schon zu gebrauchen, allerdings schiesst die Redback präziser als das Visier hergibt.

    Ist halt etwas grob.

    Um Ziele schnell zu erfassen, habe ich mit einem 1mm Bohrer in der Kimme Vertiefungen gemacht und die mit weisser Leuchtmasse gefüllt.

    Tipp-Ex würde es auch tun.

    Ich hole mir die Tge aber mal ein Red Dot.

    Wichtig ist bei der Armbrust, dass man den Abzug smooth zieht, der ist reichlich hart, sonst verreisst man schnell mal...


    Fun Fact #1:

    In den 60ern gabs noch Baupläne in Zeitschriften...

    http://diyarchery.blogspot.com/2012/10/hi-folks.html?spref=pi

    Fun Fact #2:

    Auch um 1830 gabs Pistiolen-Armbrüste

    http://www.hermann-historica-archiv.de/auktion/hhm50.…rtic_1_GB&co=12

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

    Edited once, last by Sho Ishida (July 23, 2020 at 5:51 AM).

  • Ich setze hier mal einen Downloadlink für meine DIN A4 Armbrustscheibe.

    Das ist eine .pdf Datei, einfach ausdrucken - wenn möglich schwarzweiß und bei Tintendruckern im Sparmodus.

    Einen Karton fest mit Lumpen oder Papier / Pappresten vollstopfen und die Scheibe draufpappen.

    Hier der Link:

    https://filehorst.de/d/dqrDlsGb

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • Gestern ein Walther 4x32 in die Hand gedrückt bekommen, „probiers mal, ist super“.

    Eingeschossen, etwa 30 Schuss, danach Schrott.

    Die Treffer allerdings waren derart beeindruckend, dass wir vor dem nächsten Schuss zur Scheibe gelatscht sind, damit wir nicht mit jedem 2. Schuss einen Pfeil kaputtschiessen.

    Kernfrage:

    Welches ZF hält das aus? Muss aber bezahlbar bleiben.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."

  • ...und, achja, mittlerweise hab' ich sozusagen den Bogen raus und knicke die "echten" 80 lbs locker mal mit der Hand.

    Die ersten Tage taten weh, ich hab' einfach weiter gemacht.

    "Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut."