3D-Druck - Allgemein - Technik - Software

Es gibt 7.232 Antworten in diesem Thema, welches 595.709 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2024 um 19:45) ist von the_playstation.

  • Ist doch erstaunlich wie Leute hier immer wieder Ratschläge geben. Haben es gerade selbst gelehrt und wissen nun alles.

    Naja, gerade ist schon relativ. Gelle?
    Ich sitz jetzt seit fast zwei Jahren an Fusion360, hab endlos Videos dazu geschaut und von den Meistern gelernt (Von wem sonst?). Das ist zwar nicht das erste CAD-Proggi, mit dem ich arbeite, aber bei weitem das interessanteste, trotz grottiger Zoom-Funktion. Da kommt ArchiCad, OrCad etc. nicht ran und FreeCad ist mir zu schwergängig.
    Also sei bitte vorsichtig mit solchen Äußerungen, den wenn ich sehe, was Olja so in Fusion zaubert und das nach relativ kurzer Einarbeitung, bin ich schon beeindruckt.
    Du kannst das auch. Du mußt nur wollen.

    "Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein." (A. Einstein)

  • Mehr als den Tipp zu kostenlosen Tools und Tipps, Erfahrungen zu 3D Druck wirst du hier nicht finden.
    Ansonsten trolle weiter in den anderen Threads rum. Schick mir mal die Datei...ist lame...zumal i.e ja den Ansatz gebraucht hat. Mehr braucht man nicht schnorren, sondern selbst mal den Arsc$ und das Hirn bewegen.

    Oder suche in Thingi nach deiner Lösung

  • Tach!

    Mehr als den Tipp zu kostenlosen Tools und Tipps, Erfahrungen zu 3D Druck wirst du hier nicht finden.

    Deine Entscheidung. Wie andere entscheiden hast Du nicht zu bestimmen.

    Ansonsten trolle weiter in den anderen Threads rum

    Gehts noch? Bist Du ohne zu fragen schlau geworden und mit Allwissenheit geboren worden?

    Mehr braucht man nicht schnorren, sondern selbst mal den Arsc$ und das Hirn bewegen.

    Kann man auch freundlicher rüberbringen.
    Lass Deine schlechte Laune nicht an anderen aus.

  • Evtl. solltet du den Kandidaten mal verfolgen, was er hier so abläßt. Ich habe bei ihm kein Weichspülerprogram...zumal er ja Fingerpointing betreibt, falls du es gelesen hast.
    BTW...den Thraed hab ich eröffnet und ich finde ihn sehr fruchtbar. Bitte hör auf jetzt hier auch noch Gift reinzuspritzen.

    Es gibt genug Tipps und Tricks zu lesen...sämtliche 3D-Druck...und Fusionvisdoes sind ebenfalls verlinkt.

  • Ja, hab ich. Und deswegen lasse ich meist die Finger von der Tastatur.
    Was mich mehr aufregt ist das andere das nicht tun und meinen sie wären hier die großen Macher und müssten über andere bestimmen was sie zu tun und zu lassen haben.
    Und was mich am allermeisten aufregt ist Geschreibsel "von oben herablassend".

    Man kann auch in einem freundlichen Ton ein unerfreuliches Thema behandeln. Schaffe ich auch nicht immer, versuche es aber zumindest.
    Ohne andere User in seine Meinung ungefragt einzubinden.

  • Ist doch erstaunlich wie Leute hier immer wieder Ratschläge geben. Haben es gerade selbst gelehrt und wissen nun alles.

    Evtl. solltest du dich zuerst auf diesen Post konzentrieren......und welche und wieviele Ratschläge ich hier gegeben habe...kann man nachlesen...

    Anstatt in einen Thread zu poltern und sowas abzulassen.

  • Hallo Kann das nicht,
    alleine der Satz :BTW...den Thraed hab ich eröffnet und ich finde ihn sehr fruchtbar.
    Das sagt doch schon einiges. Ganz zu schweigen von dem Rest den er von sich gibt. Ich bin leider zu Faul nachzuschauen wie viele Menschen auf Thingivers unterwegs sind. Auf jedem Fall sind dort Menschen unterwegs die etwas mehr Hirn als ein Spatz haben.
    Ich weiß auch nicht was der Herr mit dem Satz sagen will? Schick mir mal die Datei...ist lame...zumal i.e ja den Ansatz gebraucht hat.
    lassen wir den Typen weiter in dem Glauben er hätte hier etwas zu sagen und versauen uns nicht den Abend.
    Danke dir.

  • BTW...den Thraed hab ich eröffnet und ich finde ihn sehr fruchtbar. Bitte hör auf jetzt hier auch noch Gift reinzuspritzen

    Der Thread ist in der Tat sehr fruchtbar. Das liegt aber an ALLEN Usern die sich hier beteiligen. Auch an solchen die Fragen stellen und versuchen sich an Projekten anderer etwas abzuschauen. Und dazu auch versuchen diese zu kopieren. Und es gibt genug Menschen, die sich für etwas interessieren aber leider nicht die Fähigkeiten haben das mit entsprechenden Programmen umzusetzen oder sich mit diesen Programmen zu befassen.
    Ist leider so. Entweder man akzeptiert das, oder ignoriert das. Vom "runterputzen" ist noch kein Mensch geändert worden.
    Das Gift kam nicht von mir. Ich habe nur auf Deinen unfreundlichen Post reagiert.

  • Mein Any hat ist jetzt in ein Gehäuse eingezogen. ABS klappt viel besser und leiser ist es auch...obwohl es im Schuppen nicht wirklich störte.
    Nun bekommt meine Ultrabase mehr und mehr Abplatzer die nach auch noch am Druck kleben (ja....kühlt immer ganz ab).
    So lang es geht druck ich da noch drauf.
    Nun hab ich hier von GFK Platten gelesen.....wie läuft das da mit dem Austausch? Kommt die oben drauf oder ist das ein kompletter Ersatz für Ultrabase mit Heizelement???

  • Ist doch erstaunlich wie Leute hier immer wieder Ratschläge geben. Haben es gerade selbst gelehrt und wissen nun alles.

    Es ist völlig egal, wie weit man ist. Man sollte seine Grenzen kennen! Und seine Fähigkeiten nach und nach erweitern. Es kommen nach und nach immer mehr Steine und Möglichkeiten hinzu. Der eine erweitert sich im einen Bereich. Der andere in einem anderen Bereich. Es ist nur anmaßend den einen über den anderen zu stellen.

    Oder beweisen zu wollen, daß sein Hotend länger wäre. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Apropos GFK,.....
    wie schaut das eigentlich aus mit den Carbonrohren? Sind die zu empfehlen, oder fasern die sich auf?
    dann würde ich mir die gleich mitbestellen für meinen A8.

    Gruß
    Thommy

    Gruß

    Smoking Tom

    Wenn das die Lösung ist, dann hätte ich gerne mein Problem zurück

  • Mein Any hat ist jetzt in ein Gehäuse eingezogen. ABS klappt viel besser und leiser ist es auch...obwohl es im Schuppen nicht wirklich störte.
    Nun bekommt meine Ultrabase mehr und mehr Abplatzer die nach auch noch am Druck kleben (ja....kühlt immer ganz ab).
    So lang es geht druck ich da noch drauf.
    Nun hab ich hier von GFK Platten gelesen.....wie läuft das da mit dem Austausch? Kommt die oben drauf oder ist das ein kompletter Ersatz für Ultrabase mit Heizelement???

    Habs bei den beiden I3 aufs Glas geklammert. Warum? Weil die Glasplatte ebener ist und sich bei Wärme nicht so verformt wie die Aluplatte.
    Beim kleinen I3 nicht so sehr, beim Mega-X macht sich die nur 1,5mm starke Aluplatte negativ bemerkbar.
    Wenn man die Möglichkeit hat: Wärmeleitpaste zwischen GFK und Glas/Aluplatte. ;)

  • Mal wieder was produktives von mir.
    Ein selbsterdachter Haenel Anschütz Magazinlader. Umschaltbar von 6 auf 8-Schussmagazine.
    Erstellt mit Tinkercad, verfeinert mit Fusion 360.
    Ist die 7. Versionsstufe. Hoffentlich auch die finale Version. In drei Stunden weiß ich das..... :D

    Zusätzlich werden ein 90x3mm Stahlstift und optional ein federndes Druckstück M4 als Raste für die Schubstange benötigt.
    In der Basis lassen sich 6 6-Schuss Magazine und 4x 8-Schuss Magazine verstauen.
    Alternativ 4 12er und 2 6er.
    Oder 4 6er, 2 8er und 2 12er.
    Im Deckel ist noch ein Spalt zum kontrollieren des Ladervorganges vorgesehen.
    Wenn alles klappt, gibt es Morgen Bilder.

  • Warum macht du das erst in Thinkercad...und gehts dann in Fusion? ?( ...

    BTW...bei solchen Sachen ist immer viel Trail und Error.....die Schwindmaße.... ;( ....Ich taste mich bei Passungen im im 1/10 mm Bereich ran....

    Mache aber erstmal Probedrucke von Segmenten...und nicht das ganze Teil

  • Bin in Fusion nicht so fit.
    In Tinkercad bin ich recht gut.
    Und solange ich da die Basics hinbekomme und nur Rundungen, Fasen, Gewinde und Extrusionen in Fusion benötige, bleibe ich auch dabei.
    Allerdings mache ich Stück für Stück ein wenig mehr in Fusion.
    So setze ich mich nicht zu sehr unter Druck und verliere auch nicht die Lust daran.
    Auf Zwang Lernen führt bei mir zu Blockaden. :D
    Schwindmaße sind bei PETG gut zu berechnen. Die Schächte für die Magazine z.B haben auf Anhieb gepasst.
    Ebenso wie die Spaltmaße für die Schieber.
    Aber nach der ersten "finalen" Version kamen dann neue Ideen dazu. Und das führte zu immer neuen Revisionen.
    Schlussendlich habe ich hier mittlerweile 9 Loader liegen.
    Sorry, 6. 3 habe ich schon an Freunde verschenkt. :D